Auf einem Presse-Event in London hat uns Electronic Arts anhand einer fortgeschrittenen Preview-Version von Dead Space 2 demonstriert, dass Fans des brachialen Horror-Shooters aufatmen dürfen. Erste Ankündigungen des Entwicklers EA Redwood Shores, man wolle den Grusel- und Panikfaktor zugunsten einer breiteren Zielgruppe zurückfahren, können wir nach den uns gezeigten Missionen nicht bestätigen.
Schauplatz diesmal ist jedoch nicht das halbzerstörte Abbauschiff USG Ishimura, sondern der Jupiter-Mond Titan, in dessen Minen der ganze Schlamassel scheinbar seinen Ursprung hat. Das neue Szenario bringt gleich zwei Vorteile: Zum einen ballern Sie sich nicht mehr nur durch optisch recht einseitige Raumschiffkorridore und -hallen. Zum anderen fallen die Areale weitläufiger und -- weil sie teils abenteuerlich in das Gestein des Mondes gegraben wurden -- erheblich organischer aus.
Dass sich Dead Space 2 »öffnet«, merkt man auch an den zahlreichen Fenstern, die regelmäßig spektakuläre Blicke ins All und auf den Ringplaneten Saturn erlauben. Das ist jedoch nicht nur optische Spielerei, sondern bietet im Kampf gegen die Mutanten auch ein zusätzliches taktisches Element. Denn wer die Scheiben durch einen gezielten Schuss zertrümmert, der erzeugt ein Vakuum, das alle Monster kurzerhand in den Weltraum saugt. Sie allerdings gleich mit, wenn Sie nicht rechtzeitig den Notfall-Knopf für die Luftschleusen aktivieren. Wer Total Recall mit Arnold Schwarzenegger gesehen hat, der weiß, was wir meinen.
http://www.gamestar.de/preview/actio...d_space_2.html
Die Monster
Dead Space 2 bietet insgesamt vier neue Necromorph-Typen. Zu unseren neuen Hassgegnern zählen wir schon jetzt die Stalker, zweibeinige, blitzschnelle Mutanten, die Isaac bevorzugt in den Rücken fallen.
Nettes Detail: Funzeln wir den Biestern ins Gesicht, verkriechen sie sich hinter der nächsten Ecke und linsen frech fauchend in unsere Richtung. Die so genannten Sist hingegen sind nicht mal kniehohe Krabbelviecher, explodieren aber, wenn man ihnen zu nahe kommt. Mit etwas Geschick lassen sich die Biester aber als Waffe einsetzen. Gut gezielt trennen Sie den Kopf vom Rumpf und können den schließlich als improvisierte Granate verwenden. Ohnehin sollen Sie in Dead Space 2 häufiger über solche Alternativen nachdenken müssen, denn Munition wird laut EA noch knapper ausfallen als im ersten Teil. Gut, dass sich abgetrennte Gliedmaßen nun aufklauben und dank der bedienungsfreundlicheren Stasis-Fertigkeit als Waffe einsetzen und in Necromorph-Körper katapultieren lassen.
Die Atmosphäre
Wenn es einen großen Kritikpunkt am an sich fantastischen Dead Space gab, dann war es der wortlose Held. Sich mit Isaac Clarke zu identifizieren, war fast unmöglich. Denn: Selbst im Angesicht des größten Horrors huschte dem Burschen kein einziges Wort über die Lippen.
Dead Space 2 soll das ändern und eine ganze Reihe voll vertonter Dialoge bieten, in denen sich auch Isaac zu Wort meldet. Hierfür nimmt er sogar den Helm seines Anzuges ab. In Sachen Inszenierung bleibt indes alles beim Alten. Und das ist die wohl beste Nachricht, denn Dead Space 2 bietet zumindest in den uns gezeigten Szenen wieder das, was den Vorgänger ausgemacht hat: spärlich beleuchtete Areale, gut platzierte Grusel- und Schockmomente, eine perfekt abgemischte Soundkulisse sowie heftige Ballereinlagen. Letztere fallen so blutig und brutal aus wie eh und je. Mehr noch: Mit der neuen Javelin-Gun lassen sich Feinde mit Pflöcken sogar an Wände nageln. Ob das der USK gefällt?
http://www.gamestar.de/preview/actio...pace_2_p2.html
Fazit:
Daniel : Als Fan des ersten Dead Space bin ich beruhigt, dass Electronic Arts den Grusel- und Panikfaktor auch im zweiten Teil beibehält und Dead Space 2 nicht zum befüchteten Weichspül-Programm für ängstliche Einsteiger wird. Klar, es wird sich zeigen müssen, ob es der Saturn-Mond in Sachen Atmosphäre und Glaubwürdigkeit mit der Ishimura aufnehmen kann. Ich bin aber sehr zuversichtlich, dass mir bei Isaacs zweitem Abenteuer der Schrecken wieder gehörig in die Glieder fahren wird.
http://www.gamestar.de/preview/actio...pace_2_p3.html