Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Rise of Flight

  1. #1
    Administrator Avatar von warpspeed
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Hessen, Germany
    Beiträge
    8.288

    Beitrag Rise of Flight

    Da ich Flugsims liebe, freue ich mich da schon drauf :

    Zitat Zitat von Golem.de
    Flugsimulation Rise of Flight angekündigt

    Solo- und Multiplayergefechte mit Flugzeugen aus dem Ersten Weltkrieg


    Kaum ein Entwicklerteam arbeitet noch an Flugsimulationen, aber ein paar heben weiterhin gerne ab: etwa das russische Spielestudio Neoqb, das jetzt auch einen deutschen Publisher für Rise of Flight gefunden hat und im August 2009 auf PC den Rotor startet.

    Luftkämpfe im Ersten Weltkrieg stehen im Fokus der Flugsimulation Rise of Flight, die derzeit beim Moskauer Unternehmen Neoqb für Windows-PC entsteht. Ein umfangreiches Trainingsprogramm soll Piloten in die Steuerung der Maschinen einweisen, bevor sie die Einzelmissionen absolvieren können. Der Karrieremodus bietet die Möglichkeit, sich in Kampagnen einem Fluggeschwader anschließen zu können. Mit dem Missionbuilder sollen sich eigene Missionen und Aufträge erstellen lassen, um sie einzeln oder in Gruppen spielen zu können.

    Das Programm enthält Maschinen wie die Albatros D.5 oder die Royal Air Factory SE. aus dem Ersten Weltkrieg. Alle Modelle sollen den Originalen nachempfunden sein, die Simulation der Triebwerke sowie der Waffensysteme sind laut den Entwicklern sehr authentisch. Über mehr als 100.000 Quadratkilometern detailreicher Landschaft fechten PC-Piloten die Luftzweikämpfe aus.

    Dabei kann auch ein Blick auf die Städte Lille, Cambrai, Reims und Verdun geworfen werden. Auf dem Boden soll jede Menge los sei: Züge rollen mit Nachschub an die Front, Flakfeuer bedroht das Leben der Piloten. Eine Wetter-Engine soll das realistische Spielgefühl abrunden. Das Programm basiert auf der hauseigenen "Digital Nature Game Engine".

    Auch ein Mehrspielermodus ist geplant, in dem Fliegerasse mit nahezu gleichwertigen Maschinen aufeinandertreffen. Die einfache Handhabung und eher spartanische Ausstattung der historischen Maschinen erlaubt und verlangt, sich ganz auf den Dogfight zu konzentrieren. Halsbrecherische Manöver und fliegerisches Können entscheiden über Sieg oder Niederlage - nicht überlegene Instrumente oder die Bewaffnung.

    Rise of Flight erscheint Ende 2009 als Vollpreistitel sowohl in einer verpackten Version als auch als Download über Publisher Aerosoft. In den USA ist das Programm seit Anfang Juli 2009 auf dem Markt und hat in Tests gut abgeschnitten; die deutsche Version dürfte Detailverbesserungen enthalten.
    Quelle: Golem.de
    Greetings... WarpSpeed FORENREGELN/FORUMRULES

    AMD Ryzen 9 7950X @ 5.5 GHz - Corsair DIMM 64 GB DDR5 @ 5600 MHz - ASRock X670E Taichi Carrara - ZOTAC NVIDIA GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO - Creative Soundblaster AE9-PE - Cooler Master V1200 Platinum (Netzteil) - Corsair iCUE H170i Elite Capellix - Monitor-1: Acer Predator CG437KP (43" 4k G-Sync Monitor) / Monitor-2: HTC Vive VR - Sharkoon Skiller SGK60 - Logitech G502 Proteus Core - Thrustmaster T500 - RaceRoom Sitz -Thrustmaster Hotas X - MS XBox Gamepad

  2. #2
    Moderator Avatar von M3nTo5
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.181

    Standard

    Klingt ja ganz nett, aber nichts besonderes.
    Trotzdem gut was Neues im Genre zu haben

    @warpspeed: Hast du auch IL2?
    A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.

  3. #3
    Hepta
    Gast

    Standard

    Cooler Flugsim, sollte man auf jeden Fall im Auge behalten.

    IL2 war sowas von geil

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •