Protagonist von GTA 5 ist ein flüchtiger Ukrainer, der sich in London niederlässt (sein Bruder ist auf halbem Wege spurlos verschwunden). Dort stellt er mit überraschendem Entsetzen fest, dass sich in Europa lediglich mit Leute verprügeln, Drogenhandel und Zwangsprostitution Geld verdienen lässt. Weil bei letzterer Aktivität sowohl ein männliches Genital als auch eine weibliche, entblößte Brust zu sehen sind, laufen die amerikanischen Jugendschutzbehörden wild im Kreis. Um die Entfernung eben jener Inhalte einzuklagen, erhält Skandalanwalt Jack Thompson seine Lizenz zurück. Sein Schlussplädoyer lautet: "Mein aufrichtiges Beileid geht an die Mutter von Strauss Zelnick, deren Sohn offenbar Sex mit Frauen hat." In Deutschland erscheint GTA 5 in einer stark geschnittenen Fassung. Hierzulande fehlen beispielsweise hilfreiche Einblendungen wie "Tipp: Wenn Sie die Prostituierte verprügeln (zum Beispiel mit einem Baseball-Schläger) erhalten Sie Ihr Geld zurück!".
Für deutlich mehr Panik sorgen allerdings die vielen Service-Angebote, für die Sie sich während der Installation von GTA 5 anmelden müssen. Steam zum Beispiel, Games for Windows Live und der Rockstar Social Club. In Hinblick auf die Empörung bei GTA 4 entschied sich Rockstar jedoch dazu, die Registrierung im Rockstar Social Club optional zu gestalten. Wer nicht will, muss sich lediglich im Rockstar Unsocial Club anmelden. Zu guter Letzt folgt ein Account für Games for Windows 7, den neuen Service von Microsoft für Games for Windows Live Spieler, die Windows 7 als Betriebssystem nutzen. Haben Sie alle Registrierungsprozesse hinter sich gebracht, poppt ein Hinweis-Fenster von SecuRom auf: "GTA 5 lässt sich leider nicht vor einem Monat nach Release installieren".