Blödsinn. Stimmt nicht.Zitat von lew
Auch Blödsinn. Ein Q6600 ist mit 2,4 GHz getaktet und ein E6600 mit 2,6 GHz. Benchmarks zeigen ja auch, das der Quadcore in Dualcore Anwendugnen langsamer ist, als sein Dual-Core Pendant.Ein Q6600 ist nicht langsamer oder schneller als ein E6600 in dualcore Anwendungen
Crysis soll laut Aussage eines Entwicklers schon sehr gut mit einem Athlon64 3500+ Single Core laufen.aber crysis... es heißt doch immer das es so enorme Rechenpower benötigt?! Da kann ich mir gar nicht vorstellen das ein quad nicht viel bringt.
Die Engine an sich ist Multicore-fähig, womit sie sehr gut gerüstet sein wird, für spiele in den nächsten paar Jahren. Es geht bei der quad-Core Unterstützung nicht um Crysis, sondern um die Zukunftssicherheit der Engine.
Die Leistung würde nur erhöht werden, wenn Crysis Einstellungen anbieten würde, die mehr Objekte darstellt. Also anstatt 500 Bäume jetzt 1000 Bäume. Dann würde eine schnellere CPU Vorteile bringen.Wenn dem so ist dann müsste crysis ja definitiv FLÜSSIG mit einem dualcore <=3ghz laufen?! (+ irgendeiner high-end GK).
Da die Level aber festgelegt sind und auch auf Single-Core CPUs laufen sollen, wird man durch eine höhere CPU Leistung keine Vorteile erreichen.
Aber kauf dir ruhig mal einen Quad-Core Prozessor. Dann hat du was zum protzen. Kenner wissen dann aber, das du dich hast über den Tisch ziehen lassen.Genau so wie Leute, die sich ne Raptor-X kaufen. Die finde ich auch immer lustig.
Naja. Das ist ein anderes Thema. Wie gesagt. Kauf dir so ein Ding nicht nur deswegen, weil es gut klingt, sondern achte darauf, was die Benchmarks zeigen.





Zitieren
