zu den tornados die sollen den hubschrauber in far cry erstestzen der einen tötet wenn mann zu weit von der insel weg ist
finde ich nicht so gut es klingt nicht sehr nachvollziehbar das ein Tornado immer gerade dann auftaucht wenn mann sich zu weit von der Insel entfernt![]()
Geändert von Mykill_Myers (21.06.2007 um 13:57 Uhr)
Hmmm du weißt wohl nicht was bei einem Tsunami für ein Prozess stattfindet ne?
Les es dir druch,wieso Tsunami keine Riesenwellen sind.Das ist eine einzige Welle in der selben höhe,die die "gesamte" Wassermasse hintersich herträgt,verliert somit keine Energie und könnte in Strandnähe zur Überflutung führen und soweiter und sofort.....
Geändert von Mykill_Myers (21.06.2007 um 14:02 Uhr)
Thema Bäume:
Was mich da am meisten stört ist die Art und Weise wie die Dinger umfallen. Es wäre sicher kein Problem die Parameter so anzupassen, dass es viel besser wirkt!! Im Moment scheinen die keinen wahren Schwerpunkt zu haben und auch nicht der newtonschen Physik (v(t)=v*t und s(t)=g/2*t^2) zu folgen. Kurz: sie beschleunigen nicht und kommen ganz komisch gedämpft auf dem Boden auf. Es schein ihnen an Masse zu fehlen! Außerdem scheinen die Baumkronen und Blätter fast immer so stark zu sein, den auf dem Boden (viel zu langsam) aufschlagenden Baumstamm in der Luft zu halten. Das sieht so doof aus!!! Es säh schon viel besser aus, wenn sie den unteren Teil der Blätter in den Boden clippen lassen würden. Wenn sie's richtig machen aber drücken die sich alle zusammen oder seitlich weg. Die kleinen Palmen machen das komischerweise viel besser, die größeren Bäume aber garnet... uahh.... Die Dinger sind doch flexibel (im Wind oder wenn man drauf schießt) dann müssen sie sich auch bitte wegknicken, wenn das Ding gefällt wird und ein schwerer Baumstamm nachdrückt!
Thema Wasser:
An Tsunamis glaube ich nicht, das würde ziemlich mies aussehen, da das Wasser nicht wirklich simuliert wird, sondern nur die Wasseroberfläche dargestellt und für Wellen verbogen wird! Da fließt nix! Ich habe zu Anfang gehoffe, sie würden Wasser mit Partikelphysik/Strömungsdynamik simulieren, tun sie aber net, da gibt es ein paar recht einfache Modelle zu. Wenn man aber keinen Physiker in der Mannschaft hat (unterstelle ich jetzt mal) und es ohne Vereinfachung mit Brute Force machen wollte, bräuchte wohl jeder nen Quad oder Octa-Core
Eben weil das Wasser als Flüssigkeit quasi nicht vorhanden ist, wird es auch ziemlich sicher keine sich brechenden Wellen geben, das sieht sonst doof aus. Ohne rollendes Wasser sähe auch jede Tsunami sehr doof aus. Es wäre einfach ein steigender Wasserspiegel, kann mir im Moment nicht vorstellen, wie man das auf die Weise ansehnlich kaschieren will. Aber sie haben ja gute Grafiker da
Thema Bodenbewegungen:
Das wäre der nächste Schritt, denke das kommt in Cryteks nächstem Titel. Das ist sehr ähnlich dem Wasser und erfordert am besten noch 2 weitere CPU cores! Das ist auch der gleiche Grund, warum der Schnee nicht liegen bleiben kann. Die heutigen Engines benutzen fast alle eine Vektorgrafik, welche nichts mit wirklichen Voxeln zu tun hat. Wenn da mal Voxel vorkommen, werden die zum Schluss eh wieder in Oberflächen umgerechnet. Ich lass mich vom Crysis Erdrutsch überraschen. Da wird vielleicht was zugeschüttet, aber eine Dynamik im Boden, das glaub ich net
Thema Luft:
Hier wirds ja bei Crysis volumetrisch im Gegensatz zum Wasser und dem Boden. Das geht auch gut, da sich in der Luft nix schnell verändert. Rauch/Qualm wird drübergelegt und hat keine scharfe Kontur. Ich bin wirklich sehr gespannt was sie mit DX10 anstellen. Sachen wie vom Wind verblasener Rauch, Nebelschwaden die durchs Tal ziehen... sehr geil, das wird ein Augenschmaus!
Zum Sturm: Was man bisher so sah verspricht ja, dass sich alles vom Gras bis zum Baum im Wind bewegen. Schockwellen von Granaten z.B. in nahegelegenen Bäumen habe ich aber leider keine gesehen, vielleicht war einfach alles DX9 was ich sah?! Jedenfalls... alles scheint sich im Wind bewegen zu können (biegen). Weiß irgendwer wie groß die Biegeamplitude sein kann?!? Ich stell mir grade vor wie geil ein tropischer Sturm auf der Insel wirken könnte, wenn alle Bäume richtig durchgeschüttelt werden!!! Beim Tornado könnte es dick hageln, die Bäume stehen unter sehr viel Stress und im Rüssel selber werden sie ausgerissen!! Der Wind dreht im Sekundentakt.... AARGH... los... baut das ein!!! Mit Blitz, Donner, Hagel, Schlammlawine... LOL... von mir aus spiel ich in 640x480, ich will es sehen!!!
Was ich mich schon länger frage: Gibt es in Crysis Schallgeschwindigkeit und damit eine Verzögerung bei weit entfernten Explosionen z.B.? Oder beim Gewitter?!!? Das wäre mal nett und auch kein großer Programmieraufwand!
so, das reicht mal![]()
Geändert von randfee (23.06.2007 um 03:17 Uhr)
2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3
druckwellen in bäumen wirds auf jeden fall geben, zu sehen in den meisten village videos
~ Gigabyte GA-P35-DS3 ~
~ Intel E6750 Boxed ~
~ 2x1024MB OCZ ~
~ Zotac 8800GTS 640 ~
am besten ihr besucht mal die offizielle Crytelk seite
www.crytek.de
dort sind einige infos zur Cryengine
hiermal ein paar dinge
Die cryengine berechnet alles in echtzeit wie die Schatten die sich der Tageszeit anpassen etc auch das Terrain und umwelt system also einstürzende bäume und Felsen/berge
Wenn man sich crysis kauft - und ich verfluche alle die sich crysis illegal saugen- wird der Sandbox2 Editor beigefügt sein
d.h. jeder kann seine eigenen lvls basteln und diese dann für MP spiele verwenden
ob sich sogar komplette spiele mit diesem Editor basteln lassen ist unwarscheinlich dafür wird warscheinlich eine Developers lizenz von nöten sein die dann natürlich extra kostet
wartet einfach auf das spiel
noch ist es ja nicht fertig und änderungen wie das mit den umfallenden bäumen und deren Masse (LOL) sind sicherlich noch drin
erstmal Beta abwarten dort werden sie schon kritik (positiv/negativ) bekommen und einiges ändern/ergänzen
Geändert von Matschi (23.06.2007 um 09:25 Uhr)
ob druckwellen, tsunamis, hurricanes oder tornados is doch egal ich denke crysis wird uns eine breite palette an naturkatastrophen bieten die uns in dem spiel zerfetzen