Damit habe ich es schon probiert. D.h. ich habe eine autoexec.cfg erstellt die in den Crysis Ordner gepackt und dann diese beiden Befehlszeilen eingegeben (mit diesem Befehl zuerst: con_restricted=0). Hat sich leider garnichts geändert.Einfach die beiden configbefehle benutzen:
e_view_dist_ratio_vegetation 80
und
e_view_dist_ratio 80
Nun habe ich diese autoexec.cfg wieder gelöscht und unter sys_spec_ObjectDetail.cfg [3] die beiden Befehlszeilen e_view_dist_ratio_detail und die e_view_dist_ratio_vegetation gelöscht und im Spiel die Objektdetails auf High gestellt. Ich glaube das hat ein bisschen geholfen, kann ich mir aber auch einbilden. Wie könnte ich diesen Effekt noch verbessern?
Könnte ich eigentlich unter sys_spec_ObjectDetail.cfg [3] auch diese beiden Befehlszeilen drinlassen und einfach auf z.B. 80 stellen? Würde das was bringen?
Wie kommt es eigentlich das ich diese beiden Befehlszeilen einfach löschen kann? Was bewirkt das eigentlich?
Edit: Ich habe nun unter sys_spec_ObjectDetail.cfg unter [1], [2] und [3] die e_view_dist_ratio_detail und die e_view_dist_ratio_vegetation gelöscht und die Objekt Details im Spiel auf hoch gestellt. Aendert sich nichts.
Bringt es was wenn ich die Werte in sys_spec_ObjectDetail.cfg von e_view_dist_ratio_detail und die e_view_dist_ratio_vegetation in [1]-[3] auf z.B. 80 stelle?
Edit: Habe nun in der sys_spec_ObjectDetail.cfg unter [1], [2] und [3] die Befehle e_view_dist_ratio_detail und e_view_dist_ratio und e_view_dist_ratio_vegetation auf 80 gestellt. Leider immer noch dasselbe Problem.
Gibt es noch einen anderen Befehl dessen Veränderung mir etwas bringen könnte. Wie erwähnt ist das Problem das ich zusehen kann wie sich z.B. ein Berg zusammensetzt, d.h. ich sehe zuerst eine Grobform dann einige Schatten mehr, dann eine Furche mehr, dann eine Farbgebung mehr. Bis ich den Berg in allen Details sehe. Mir ist klar das es bis zu einem gewissen Grad normal ist das mitanzusehen. Aber es ist echt extrem, so dass das Spielgefühl/Realismusgefühl dadurch stark sinkt.


Zitieren
