Seite 9 von 10 ErsteErste ... 78910 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 94

Thema: Maximum Crysis

  1. #81
    Semi Pro Avatar von Schoeniaw(koq)
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    801

    Standard

    Zitat Zitat von LeGaN Beitrag anzeigen
    Er hat nur gemeint, dass man nicht auf 5mK runterkühlen könnte. Aber das stimmt nicht, man kann. Man kann sogar weiter runterkühlen, aber eben nicht auf 0K.
    --> missverstaendniss
    klar ist 0K nicht erreichbar asber annaehernd 0K, aber nicht zuhause sonder im labor mit lasern, etc.
    klar mit helium auch aber
    ich meinte nicht, das man das nicht erreichen koennte. ich meinte, das das nicht zuhause schlecht ginge bzw. absolout, wie soll ich sagen, eher ne witzidee als realismus ist. und selbst wenn man das hinbekommen sollte, so das das wirklich einsetztbar waere, (und bezahlbar), wer kauft denn so einen ******? dann doch lieber ne kompressorkuehlung dies auf ~-120c° runterkuehlt, wozu braucht man den beinahe absolouten nullpunkt? ein prozzi kann sowieso nicht auf 10 ghz etc. uebertaktet werden, sondern maximal ~5-6ghz. was bringt mir da sone kuehlung wenn der prozessor bei maximaler uebertaktung sowieso nicht ueber 0c° kommt?
    Geändert von Schoeniaw(koq) (30.10.2007 um 11:04 Uhr)

  2. #82
    Erfahrener User
    Registriert seit
    09.08.2007
    Ort
    Oetz
    Beiträge
    582

    Standard

    Die Betriebstemperatur der CPU liegt bei 5 Millikelvin, also bei umgerechnet -273,145 Grad Celsius nur 0,005 Grad über dem absoluten Nullpunkt. Zur Kühlung nutzt man flüssiges Helium.

    Gehen würde das vl schon, du weißt nie was in ein paar jahren is.
    Aber was bringt es wenn die CPU so kalt is.

    Mal wieda back to Physik.

    Also Wärme is nix andres als Atome die aneinander reiben. Da -273,145 Grad ziemlich kalt ist folgt demnach das sich auch kaum mehr was bewegt.
    Wer weiß wie CPU's funktionieren weiß auch das sie mit fließenden strom funktionieren.
    Elektrischer Strom = fließende Elektronen.

    Aber wenn sich selbst das Atom kaum mehr bewegen kann wie soll dann ein CPU noch funktionieren wenn die Elektronen kaum mehr fließen können? Denn die müssten ja wärme haben für bewegung die sie aber nich bei -273,145 Grad bekommen.

    Thema erledigt

  3. #83
    Semi Pro Avatar von Schoeniaw(koq)
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    801

    Standard

    genau^^BTT... was war das doch gleich? ach genau realismus oder?
    also meine meinung(jeden interessierts):
    ein spiel kann NIE realismus erreichen.
    Es kann schoener aussehen als die reale welt, ja. d.h. z.b. schoene lichteffeckte
    oder spiegelungen, etc. Das hat man aber im realen leben kaum. wenn ich jetzt aus dem fenster sehe, was seh ich? n haufen graue haeuser ( na gut hier nicht so arg, die haeuser sin alle ziemlich weiß) aber trotzdem. Tolle lichteffekte seh ich auch nich, komisch. zwischen spielen und real wird es immer den unterschied des gameplays, wie z.b. first person sicht, welche absolout unangefochten ist bei shootern aber genauso unreal. klar das wird sich aendern aber real wird es nie. 2. die grafik die nun einmal kuenstlich erstellt ist und damit nie perfekt sein kann, allein durch die darstellung in pixeln. naja lange rede kurzer sinn, computerspiele sind nicht real und werden nie real werden. schoener ja, real nein.

    ach ja, zu dem mit den fließenden elektronen. die CPU erzeugt auch abwaerme. d.h. du wirst deine z.b. unter betrieb nie auf -273,145 grad haben, sondern vll. auf -250. das reicht wahrscheinlich immer noch nicht, aber vll ist sone kuehlung nur mit uebertakteten CPUs lauffaehig? die dann so abwaerme produzieren, das die betriebstemperatur locker mal auf -150c° geht. und das eine CPU dabei funktioniert, ist kein geheimniss, siehe kompressorkuehlung.
    Geändert von Schoeniaw(koq) (30.10.2007 um 11:37 Uhr)

  4. #84
    Erfahrener User
    Registriert seit
    11.05.2007
    Beiträge
    202

    Standard

    Aber wenn sich selbst das Atom kaum mehr bewegen kann wie soll dann ein CPU noch funktionieren wenn die Elektronen kaum mehr fließen können? Denn die müssten ja wärme haben für bewegung die sie aber nich bei -273,145 Grad bekommen.
    Nein. Je weniger sich die Atome bewegen, desto besser fließen die Elektronen. Elektron ungleich Atom. Wenn du jetzt z.B. durch eine total überfüllte Fußgängerzone laufen möchtest, ist es für dich total schwirig, wenn alle Leute sich bewegen. Würden alle fest stehen, am besten noch in einer bestimmten anordnung, ist es für dich Kinderleicht, schnell und mit sehr wenig verlust an Energie da durchzukommen. Stichwort: Supraleiter.

    lol des soll woll n witz sein? also ich bin ja nur neunte klasse gymnasium aber selbst ich weiss, obwohl ich in physik immer penn, das des nich geht
    @Schoeniaw(koq): Du hast geschrieben, dass du in Physik ein wenig aufgepasst hättest, und dass du wüsstest, dass das nicht ginge. Und nicht, dass es zu Hause als HomePC problematisch wäre.

    dann doch lieber ne kompressorkuehlung dies auf ~-120c° runterkuehlt, wozu braucht man den beinahe absolouten nullpunkt? ein prozzi kann sowieso nicht auf 10 ghz etc. uebertaktet werden, sondern maximal ~5-6ghz. was bringt mir da sone kuehlung wenn der prozessor bei maximaler uebertaktung sowieso nicht ueber 0c° kommt?
    Äh, dir ist grad klar, dass du einen QuantenCPU mit einem herkomlichen CPU vergleichst, oder? Die 5mK braucht der QuantenCPU, um zu funktionieren, nicht irgendein AMD X2 oder Intel C2D.

  5. #85
    Semi Pro Avatar von Schoeniaw(koq)
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    801

    Standard

    Äh, dir ist grad klar, dass du einen QuantenCPU mit einem herkomlichen CPU vergleichst, oder? Die 5mK braucht der QuantenCPU, um zu funktionieren, nicht irgendein AMD X2 oder Intel C2D.
    lol eigentlich nicht, ich habe von nem ganz normalen gesprochen

    @Schoeniaw(koq): Du hast geschrieben, dass du in Physik ein wenig aufgepasst hättest, und dass du wüsstest, dass das nicht ginge. Und nicht, dass es zu Hause als HomePC problematisch wäre.
    mhm hast recht dann hab ichs dumm formuliert. mein fehler

  6. #86
    Erfahrener User Avatar von shadypepe
    Registriert seit
    25.06.2007
    Beiträge
    561

    Standard

    Zitat Zitat von noxon Beitrag anzeigen
    Wenn Computerspiele wirklich einmal diesen Stand erreichen das sie solche Bilder in Echtzeit rendern können, dann wird es auch so sein, dass die Umgebungen schöner aussehen, als es in der Realität wirklich sein würde, wobei Schönheit natürlich im Auge des Betrachters liegt.
    Wahrscheinlich wird es nicht nur in die Richtung "Schöner" gehen, sondern auch in "gruseliger", "ekeliger" "brutaler" etc... also generell extremer halt als in RL, da ist noch ne Menge machbar... vor allem wenn man sich so manche Sachen anschaut, die man heute schon rendern kann, allerdings noch nicht in Echtzeit... Glaube zum Beispiel dass mindestens die Hälfte aller Auto-Werbevideos (und auch Bilder in Katalogen) Computeranimiert sind - das in Echtzeit wäre schon mal Hammer, weil du merkst ja den Unterschied nicht. Ein anderer Aspekt, den man noch verbessern kann ist noch Physik - Stichwort "Crashtests" Stellt euch mal NFS mit der jetzigen "Crashtest-Engine" von VW (wenn man das so nennen kann) vor...
    Q6600 / EVGA e-Geforce 8800 GTS 640MB 576/1700 / 2GB OCZ 800 Ram / Thermaltake Armor Alu Big Tower / LG M228WA 22 Zoll Widescreen

  7. #87
    Professional Avatar von Nutz
    Registriert seit
    26.10.2007
    Ort
    H-Town
    Beiträge
    1.781

    Standard

    Also ich find auch bei Crysis gibts so einige Dinge, die man noch verbessern könnte, sei es die Kollisionsabfrage des eigenen Körpers mit manchen Gegenständen, die Fußabdrücke im Sand sind nicht passend zu den Fußpositionen, manche Texturen, die nicht auffallen sollen sehen aus wie von anno 1999...Wasser hat auch an ruhigen Stellen "Seegang", die Gegner sehen in den Faces alle gleich aus, es werden keine wirklichen Treffer an den Models angezeigt, nach dem Ableben sind sie nicht mehr von der Physik ansprechbar, etc etc etc...gibt so einiges, was stört und was es bereits gab...aber egal, geil isses dennoch^^

  8. #88
    User Avatar von Moglifiziert
    Registriert seit
    26.10.2007
    Ort
    uff der Alb
    Beiträge
    37

    Standard

    Wieso soll es nicht besser als real gehen, wer weiß schon was in Zukunft noch alles entwickelt wird!?!

    vor 50Jahren hat kein Mensch gedacht das wir ins Weltall fliegen, vor 200Jahren hat man noch nicht mal ans Konventionelle Fliegen Gedacht....
    Lasst euch überraschen...

    Mfg
    Intel Core2Duo E6600 @ 3,05Ghz - EVGA 680i SLI-2x Sparkle 8800GTS @ 640MB - 2GB Corsair 800 5-5-5-12 @ 1.95V - Coolermaster Stacker 830 - Thermaltake Mini Symphony WaKü - G15 Tastatur - Razer blablablubb Maus
    22" Flatscreen

  9. #89
    Professional Avatar von -THRiLLiAL-
    Registriert seit
    16.10.2007
    Beiträge
    2.343

    Standard

    Zitat Zitat von Nutz Beitrag anzeigen
    nach dem Ableben sind sie nicht mehr von der Physik ansprechbar
    das ist nur eine frage der zeit, bis ma endlich jemand herausgefunden hat, wie man den ragdoll aktivieren kann.


  10. #90
    Semi Pro Avatar von Schoeniaw(koq)
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    801

    Standard

    Wieso soll es nicht besser als real gehen, wer weiß schon was in Zukunft noch alles entwickelt wird!?!
    also ich verstehe iwie nicht, was ihr alle unter real versteht. ich verstehe darunter dass, in dem wir leben, die reale welt. ein spiel ist dann REAL, wenn es exakt äquivalent mit der realität ist. und das kann nicht erreicht und erst recht nicht uebertroffen werden, denn mehr als gleich zur realität geht nicht, alles andere waere wieder unreal.

Seite 9 von 10 ErsteErste ... 78910 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •