Ist crysis 3 schon im goldstatus oder wann wird es vorraussichliches soweit?
Druckbare Version
Ist crysis 3 schon im goldstatus oder wann wird es vorraussichliches soweit?
Du weißt ja nicht, was intern bei denen abgeht.
Dass er hier schreibt ist wahrscheinlich hauptsächlich "nur" Freundlichkeit von seiner Seite, ich glaube kaum dass er das machen muss. Denn keiner der bisherigen Community Manager hat das getan, abgesehen von Alex & Sven damals. Das liegt wahrscheinlich auch daran, dass sie auch sehr viel mit den Webseiten, Marketing und Event Management zu tun haben.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie ihn nicht ernst nehmen, sonst hätten sie ihn ja wohl kaum eingstellt, das würde ja irgwie keinen Sinn machen...
Hier zur Sicherheit noch einmal, auf Anraten von MaxMaron, die nun schon recht lange besprochenen Fragen von unserer Richtung. Ich versuche das Ganze mal so zu formulieren wie ich die Fragen direkt gestellt hätte:
1a. Der Wunsch von EA und dem neuen Communitymanagement ist eine deutlichere Offenheit und Nähe zur Community. Das meint unter anderem auch eine verstärkte Unterstützung von Moddern, also einem Bereich in dem es viel Potential gibt und aus dem auch vielversprechende Innovationen kommen. Das trifft sich gut denn in der deutschen Community besteht schon seit längerem der dringende Bedarf an präsenter technischer Hilfe für alle Enginefragen denn einige Projekte hängen sozusagen in der Luft.
Wird Crytek diesen Schritt auch in Form eines technisch versierten Enginespezialisten umsetzen, der die deutschsprachige Community betreut und nicht nur, wie bisher, die englischsprachige bei Crydev.net?
1b. Ergänzend zu Frage 1a besteht in der Community der dringende Bedarf nach mehr Unterstützung in Form von Exportern für die gängigsten 3D-Programme und das parallel zur CryEngine 3 auch zur CryEngine 2. Gerade letztere bietet, auf Grund des 32 statt 16 bit Floating Point Vertex Rasters, einigen Projekten bis heute Möglichkeiten, welche bisher in der CryEngine 3 leider nicht umsetzbar waren. Da als Bonus zusammen mit Crysis 3 auch noch einmal Crysis 1 ein kleines Revival erleben wird, bietet sich ja die Gelegenheit, den innoffiziellen Exporter zumindest für Maya um die noch fehlenden Funktionen zu erweitern, an. Der Autor dieses, Seith CG, der bereits in Zusammenarbeit mit Crytek einen erweiterten CryEngine 3 Exporter entwickelt hat, ist auch noch der selbe Autor, konnte aber seinerzeit nicht alle Funktionen in seinen inoffiziellen Exporter integrieren und hat seine Arbeit daran bereits vor langer Zeit unwiderruflich eingestellt.
Da der Bedarf an einem vollständigen Exporter aber weiter in einer recht hohen Größenordnung besteht, hat uns die Community gebeten neben offizieller CryEngine 3 Unterstützung für SketchUp und Blender auch Maya für die ältere CryEngine 2 voll zu unterstützen. Beflügelt wird dieser Punkt vor allem dadurch, dass nur noch wenige Funktionen im inoffiziellen Exporter fehlen um voll kompatibel zu sein. Da das scheinbar wirklich kein all zu großer Akt zu sein scheint, möchten und wir uns diesem Punkt anschließen und Crytek um eine Aussage dazu bitten.
2. Kommen wir gleich zur nächsten Detailfrage. Es wurde ja bereits angesprochen das die CryEngine 3 im Gegensatz zur CryEngine 2 eine 16bit statt 32bit Floating Point Vertexunterstützung hat. Vielen Moddern macht dieser Umstand bei bestimmten Modelltypen schwer zu schaffen und bremst damit Projekte auch aus. Viele Projekte können sogar einen Großteil ihrer Modelle überhaupt nicht mehr verwenden, das wurde uns mehrfach an Beispielen gezeigt. Die Community hat uns ausdrücklich darum gebeten eine Information darüber zu erlangen ob diese Funktion zumindest ins Free SDK zurück kommt, ob möglicherweise Crysis 3 für den PC bereits wieder diese Rechenbandbreite haben wird und wie Crytek die Situation zukünftig behandelt. Da wir diese Frage, auf Grund der uns vorgelegten Beispiele, hier ebenfalls sehr gut nachvollziehen können, möchten wir Crytek um eine eindeutige Aussage zu diesem Thema bitten.
3. Die nächste Frage ist recht ähnlich. Wahrscheinlich aus Kompatiblitätsgründen gegenüber den Konsolen kann für die CryEngine 3 kein so hoher Polycount exportiert werden wie noch in die CryEngine 2. Uns vorgelegte Beispiele legen tatsächlich einen gewissen Handlungsbedarf (zumindest zukünftig) nahe denn je nach Verticekomplexität stellen ~400.000 Polygone (CryEngine 2) vs. ~35.000 Polygone (CryEngine 3) schon eine Größenordnung dar. Das Argument, diese dann in kleinere Modelle zu splitten, widerlegt sich anhand einiger uns vorgelegter Modellbeispiele auch releativ schnell, so dass das keine richtige Alternative für diese Projekte im Moment darstellt.
Ähnlich der vorhergehenden Frage bremst auch dieser Punkt bestimmte Typen von 3D Modellen aus, so dass wir auch hier gebeten wurden direkt nachzufragen, ob und wann vergleichbare Exportmöglichkeiten in das Free SDK oder Crysis 3 zurück kehren.
4. Werden wir noch detailierter: Ein Moddingprojekt aus der deutschen Community, welches nicht nur auf Grund von Position 2 und 3 zur Zeit nicht richtig voran kommt, teilt sich mit einigen weiteren Projekten die Frage wann Crytek die in der Sandbox einfach zu platzierende Funktion "Cloth" auch an dynamischen Objekten, wie Vehikeln (beispielsweise Flaggen oder Fahnen / Segel) möglich machen wird. Alternative Methoden, wie Cloth über Rope - Rigs, exportiert aus einem 3D-Programm wie Maya, funktionieren scheinbar bei vielen nicht korrekt und führten zu der Bitte diesen Punkt ebenfalls mit anzusprechen. Die Frage also lautet: Wird Crytek das recht beeindruckende Cloth-System zukünftig auch an dynamischen Objekten (beispielsweise einem Segelschiff oder einem Millitärfahrzeug mit Flagge an der Fahne) möglich machen?
5. Abschließend eine ziemlich direkte Frage zu Punkten, die teilweise bereits nach den ersten Crysis 1 Screenshots durch die Community geisterten und scheinbar ewig leben: Crytek stand seit FarCry immer für Innovation und das "Besondere". Nun ist es ja ein offenes Geheimnis, dass das aktuelle Alter der Konsolengeneration von knapp 7 Jahren selbst unter Entwicklern bereits zu Argumenten wie "Innovationsbremse" geführt hat. Klar ist, dass man heute aus umsatztechnischen Gründen Plattform übergreifend entwickeln muss und nun endlich auch neue Konsolen anstehen. Die Mischung aus neuen Möglichkeiten und einer innovativen Spieleschmiede wie Crytek wecken da natürlich alte Gedanken und neue große Hoffnungen im Hinblick auf einen "Quantensprung" bei Ihrem nächsten Projekt oder möglichen Erweiterungen oder für das Free SDK. Stichwörter wie "Hindernisse umfließendes Wasser" und "richtige, sich brechende, Wellen" sind da neben "Lavaanimation", "voll zerstörbaren Objekten auf Basis reiner Polygondisplacementberechnung" und maximalem Polycount und Flotaing Point Vertex Raster, die am häufigsten laut geträumten Gedanken. Wie steht Crytek dazu? Hat man bereits zukunftsweisende Innovationen in der Tasche?
Danke schon mal für eure Fragen.
Im übrigen hat EA hier eingeladen. Wir haben auch explizit darauf hingearbeitet diesen Tag bei Crytek zu verbringen.
Ich hätte auch eine, die bestimmt viele hier interessieren würde:
Wird Crysis 3 Originzwang haben? Viele User hier würde das bestimmt interessieren, mich mit eingeschlossen.
Oh ja, das wird wohl den grössten Einfluss auf meine Entscheidung haben.
Fragen für den Community Day:
- Wir es im Crysis 3 Multiplayer auch Fahrzeuge / Flugzeuge geben? Wenn ja, welche?
- Wird es im Crysis 3 Singleplayer Fahrzeuge / Flugzeuge geben? Welche?
- Wieviele Spieler können im Crysis 3 Multiplayer auf einer Map in Echtzeit spielen? Gibt es Plattformunterschiede bei der Anzahl? (PC/Konsole)
- Warum besteht ein Origin "zwang"?
- Warum kündigt Electronic Arts einen Origin "zwang" nicht an und teilt diese wichtige Information gar nicht mit? Warum muss der Kunde so eine wichtige Information erst durch Selbstrecherche auf der Verpackung einer Vorbesteller Box finden?
- Kann man den Crysis 3 Singleplayer offline auf dem PC spielen?
- Muss man mit einer Konsole auch immer online sein um den Crysis 3 Singleplayer zu spielen?
- Ist es möglich das Spiel - Crysis 3, gebraucht, weiter zu verkaufen? (PC/Konsole)
- Die Verpackung vom Spiel: Gibt es dort Besonderheiten? Making of DVD, Gravur der Verpackung, Art Book?
- Konsolen: Kann man in Echtzeit eine Crysis 3 Multiplayer Map über den Sandbox Editor verändern und auf einer Konsole sofort weiterspielen? (Also als Spieler, nicht als Entwickler)
- das Ende von Crysis 3 -> schließt es ab oder ist es offen? Wird es nach Crysis 3 sodann weitere Crysis Teile geben?
Für den Fall, dass es eine Onlinepflicht auch im Singleplayer geben wird:
- Mit welchen Argumenten berechtigt EA die Onlinepflicht?
- wird es einen erweiterten Coop im Crysis 3 Singleplayer geben, so ähnlich wie Diablo 3 - also mit MMO Elementen? Kann man den Crysis 3 Singleplayer mit mehreren Leuten im Team spielen? Bzw. gibt es zu der Singleplayer Onlinepflicht eine Besonderheit?