Selbst die Möglichkeit, an einigen Stellen unterschiedlich vorgehen zu können, hat bei mir kaum Interesse wecken können. Im ersten Teil habe ich mir ein sehr einfaches Level gebaut, bestehend aus einigen wenigen Gebäuden mit sehr umfangreicher Nutzung aller Unterstützungen, die man der KI bieten konnte.
Es war zwar nur ein Testlevel, aber ich habe es deutlich mehr Stunden gespielt (Entwicklung nicht mit eingeschlossen) als den Singleplyer von Crysis 2.
Die Koreaner hatten ihren eigenen Charakter und auch wenn die KI ihre Schwächen hat, hat es einfach Spaß gemacht mit ihr zu interagieren. Die gesichtslosen CELL-Soldaten sind genauso interessant wie der nächste CoD/BF3 SP-Soldat.
Von den Aliens mal ganz zu schweigen. Warum haben die sich noch gleich von schwerelos schwebenden Eiswesen mit (beinahe) undurchdringlichen Schutzschilden zu hünerbeinigen Halo-Viechern zurückentwickelt?
In Teil 3 mögen die dann anscheinend auch noch Hitze anstatt Kälte und haben neue Einheiten - mit Rädern.
Die Aliens aus dem ersten Teil waren zwar nicht perfekt - aber wie bereits hier im Thread angesprochen - waren sie wenigstens individuell, andersartig und überlegen.
Wie cool hätte es bitte ausgesehen, wenn sich ein riesiges Alien mit gewaltigen Metalltentakeln durch die Hochhäuser gezogen hätte?
Dagegen habe ich schon auf den ersten Screens des 3-beinigen Viehs (habe gerade den Namen verdrängt) dieses zuerst für eine Maschine der Menschen gehalten. Es hat absolut gar nichts Alienartiges an sich und erscheint für das Jahr 2023 meiner Meinung nach als gar nicht mal so abwegige Maschine.
Mein zweiter Gedanke war: "Vieleicht wird man dieses Ding ja gegen die Aliens einsetzen. *freu*". Pustekuchen.
Wie viel hat das Teil bitteschön mit einem
Crysis-Hunter zu tun?