Das stimmt.Bei Crytek ist blos das traurige an der ganzen Sache, das das alles mal ganz anders und vorallem besser war.
Das hat aber viele getroffen, was mit dem Wachstum des Spielemarktes einher geht.
Selbst Vorzeigebeispiele wie Epic und Valve sind mit früher nicht mehr zu vergleichen. Das liegt einfach an den gestiegenen Kosten und Versuchen, einzusparen.
Schade aufjedenfall, aber leider nun mal Tatsache in der Marktwirtschaft, nicht nur bei Spielen.
Simples gelabere, um alle Investoren zu beruhigen. Die wissen sicher schon warum."Wir versuchen im moment zu analysieren, warum unsere Spiele nur kurzzeitig gespielt werden"
Man nimmt leider meistens das als Vorlage, was sich gut verkauft. Richtig und geil wird es dadurch natürlich nicht.War es denn so notwendig Call of Duty als Vorbild zu nehmen?
Selbes wie oben. Hätte sich Crysis eins 5 Millionen Mal mehr verkauft, so würdest du Crysis 2 wohl nicht wiedererkennen. Der Verkauf war aber eher schleppend und der innovative MP wurde von den meisten links liegen gelassen.Anscheinend legt Crytek keinen Wert mehr auf individuelle Spiele, neue Sachen
Was wurde aber gespielt und hat sich bombenmäßig verkauft?
Call of Duty 4 - Modern Warfare. Da ist es natürlich klar, was die Investoren wollen. Genau soviel Geld oder mehr. Wieso wenig, wenn mehr geht.
Wenn Crytek sich allein durch die Engine finanzieren könnte, so wäre das kein Problem und sie könnten das machen, was ihnen gefällt.
Aber da sie nun mal das nicht können, aber gerne AAA Spiele produzieren, so brauchen sie große Publisher, die insgeheim alle CoD Verkaufszahlen sehen wollen.
Ob EA da die richtige Wahl war, sei mal dahin gestellt, das war wohl ein Resultat von leichter Größenwahnsinnigkeit nach Far Cry, was ich Crytek auch anlaste.
Da EA mit Mirrors Edge (tolles Spiel) und Crysis 1 gefloppt hat (im Verhältnis zu den Produktionskosten), standen die Zeichen für Innovation eindeutig im Minus Bereich.
Das hat Crysis 2 natürlich massiv beeinflusst.
Daher hoffe ich eher, dass man das Übel an der Wurzel packt und sich Innovationslose Spiele einfach nicht mehr verkaufen, sodass die Publisher gezwungen werden, wieder mehr Risiken einzugehen.
Dann kann Crytek auch wieder mitmachen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass auch nur ein Mitarbeiter dort gerne sein Hirn aus lässt, aber wenn man seinen Lebensunterhalt sichern will, tut man eben das, wonach die Mehrheit verlangt.