Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Watervolume keine Textur

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    User
    Registriert seit
    05.05.2009
    Beiträge
    33

    Standard Watervolume keine Textur

    Hallo. habe aus meiner Stadt den Springbrunnen mal nachgebaut.

    Den "Wasserfall-Effekt" habe ich bereits eingebaut, aber ich stehe noch vor dem Problem, das ich ihn gern noch etwas mit Wasser füllen würde. Dachte ich bekomme das mit WaterVolumes hin, aber da seh ich überhaupt nicht durch...Hab mal testweise so ein Volume erstellt, es ist auch da, aber ich kann da Texturen draufmachen ohne Ende, es ist immer nur so bläulich....

    Ich bekomm das echt nich raus, leider gibt es dazu keine Tuts...Schade.

    Und schonmal vielen Dank für Eure Tips

    Hier noch die Screens:

    Der Brunnen:


    Das Watervolume

    Mein System: C2Q 9300 / Gigabyte P35-DS3L/ / 8 GB Corsair Twinx DDR2800 / GForce 8800 GTX OC / Creative XiFi / BenQ Fp93GX+ / Creative Gigaworks 500
    Mein neuer Lappi: Samsung N510 / Atom 280 / 2GB RAM / 9400M GS (Ion-Chipsatz)/ 500 GB WD Scorpio HDD / externes BR-Laufwerk

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    18.04.2009
    Ort
    Mesa
    Beiträge
    199

    Standard

    bei dem unteren bild, meinst du das mit bläulich?

    wenn du das mit bläulich meinst, ist das nicht das wasser, sondern das shape um das wasser herum

  3. #3
    User
    Registriert seit
    05.05.2009
    Beiträge
    33

    Standard

    Zitat Zitat von Installation Beitrag anzeigen
    bei dem unteren bild, meinst du das mit bläulich?

    wenn du das mit bläulich meinst, ist das nicht das wasser, sondern das shape um das wasser herum
    Ja das isses...

    Und wie bekomm ich das hin, das die Wassertextur zu sehen ist und nicht das "Shape"? Ich blick da nich durch XD
    Mein System: C2Q 9300 / Gigabyte P35-DS3L/ / 8 GB Corsair Twinx DDR2800 / GForce 8800 GTX OC / Creative XiFi / BenQ Fp93GX+ / Creative Gigaworks 500
    Mein neuer Lappi: Samsung N510 / Atom 280 / 2GB RAM / 9400M GS (Ion-Chipsatz)/ 500 GB WD Scorpio HDD / externes BR-Laufwerk

  4. #4
    VIP Avatar von Pat21
    Registriert seit
    06.09.2007
    Beiträge
    10.654

    Standard

    @ Eyes_Only
    Die Textur kann man ersten nur von oben sehen und zweitens sieht man
    das Shape im Spiel nicht mehr. Gehe im Editor einfach mal ins Spiel,
    dann wirst du sehen, dass es nicht sichtbar ist.

  5. #5
    User
    Registriert seit
    05.05.2009
    Beiträge
    33

    Standard

    Zitat Zitat von Pat21 Beitrag anzeigen
    @ Eyes_Only
    Die Textur kann man ersten nur von oben sehen und zweitens sieht man
    das Shape im Spiel nicht mehr. Gehe im Editor einfach mal ins Spiel,
    dann wirst du sehen, dass es nicht sichtbar ist.

    Na geilo^^ Nu hab ichs endlich raus, mensch was würd ich jetzt nur ohne dich machen^^ THX

    Noch ne spezielle Frage, kann man anstatt dem Particle-Effekt "water.water_from_rocks.shore_top" bei den Particles vom Brunnen, wo das Wasser runterläuft brauch ich was, wos so aussieht, als ob das Wasser da am Objekt runterläuft

    Also auf diesen Platten (beim Orginalbrunnen hier in der Stadt^^) sind die Düsen, und das Wasser sammelt sich auf diesen Platten und läuft seitlich runter...Ich kann ja mal n Pic vom Orginalbrunnen reinstellen, damit Du weisst, wie ich das haben möchte...Gibt es irgendwo ne Liste zu diesen Wasereffekten, die man eintragen kann?
    Mein System: C2Q 9300 / Gigabyte P35-DS3L/ / 8 GB Corsair Twinx DDR2800 / GForce 8800 GTX OC / Creative XiFi / BenQ Fp93GX+ / Creative Gigaworks 500
    Mein neuer Lappi: Samsung N510 / Atom 280 / 2GB RAM / 9400M GS (Ion-Chipsatz)/ 500 GB WD Scorpio HDD / externes BR-Laufwerk

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    18.04.2009
    Ort
    Mesa
    Beiträge
    199

    Standard

    du kannst den particle effect vom wasserfall im crysis level sphere nehmen, sieht ziemlich gut aus, und da läuft das wasser senkrecht herunter

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •