Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Star Citizen - Starship Contest

  1. #1
    User Avatar von MaxMaron
    Registriert seit
    12.09.2011
    Beiträge
    49

    Standard Star Citizen - Starship Contest

    Hallo, ich hoffe, ich finde hier den oder die Richtige für ein Projekt.

    Zu Star Citizen ist nun seitens der Entwickler ein Contest gestartet.
    Darin werden talentierte Leute aufgerufen, das nächste große Raumschiff für das Spiel zu entwerfen.

    Ich habe zwei Freunde, ein Deutscher und einer Amerikaner, die bereits in einem Online Multiplayer Spiel Fahrzeuge erstellen und dort im Spiel zu einer Art Qualitätsmarke wurden. (Unten füge ich mal ein paar ihrer Arbeiten an)


    Nun zu meinem Anliegen.

    Die beiden wollen an dem Wettbewerb teilnehmen und natürlich auch gewinnen. Dazu brauchen sie Hilfe wenn es um die Integration der Modelle in die CryEngine angeht.

    Die Arbeitsteilung wäre gegeben.
    Einer der beiden erstellt Geometry und Textures, der Andere macht Rigging und Artwork.
    Die beiden gehen mit einer Leidenschaft und Detailverliebtheit an ihre Arbeiten heran, dass es schade wäre dieses Projekt scheitern zu sehen.

    Fehlt also nur ein Spezialist für die CryEngine. (Der sicher auch noch andere Qualitäten einbringen kann)

    Wenn also jemand Interesse hat, das nötige KnowHow mitbringt und etwas English spricht, dann bitte mal huhu schreien!

    http://youtu.be/yiDcTik50Rs

  2. #2
    Professional Avatar von NeoSephiroth
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Schwalbach, Saarland
    Beiträge
    3.097

    Standard

    Hi MaxMaron.

    Schön mal wieder was von dir zu hören.^^

    Da ich SC Backer bin ist mir der Contest ja bekannt. Ich würde nur zu gerne mitmachen, aber Fahrzeuge in die CE exportieren kann ich leider nicht.
    Meine Exportkenntnisse beschränken sich auf statische Objekte. Ich kenne mich allerdings super in der CE aus, vor allem was Materialeinstellungen angeht könnte ich helfen.

    Wenn das ausreicht kannst du mich gerne anschreiben.
    Englisch kann ich btw. sehr gut. Das ist also kein Problem.^^

  3. #3
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Hey MaxMaron, wir dachten schon Du bist verschollen. Nein, ich mecker nicht schon wieder, ich bin aus bestimmten Gründen grad ziemlich relaxed. Du versucht da also mit Deinen Kumpels jetzt genau DAS, was wir mit Drakes Legacy auch wollten. Detail, Zukunft, Innovation und alles in der CE. Ich bin Realist, also entschuldigt bitte, das ich GANZ NEUTRAL mal kurz die Fakten zusammen fasse. Die Gelegenheit ist grad sehr günstig nochmal auf einige klitzekleine Details hinzuweisen, die gern übersehen werden.
    Was Dein Vorhaben angeht, wirst auch Du zuerst sicher an Cryteks Support und danach am SDK selbst scheitern. Die supi-neue Dokumentation ist auch unvollständig und alles Andere als komplett. Selbst offizielle Lizenznehmer habens da schwer. Da haben wir ja zusammen eine Menge Erfahrung drinnen wenn Du Dich erinnerst
    Das Schiff ins SDK bringen dürfte danach spannend werden. Chris Roberts Team hat mir geschrieben, das sie eine spezielle Engine zu verwenden, die absolut an den PC und den Content angepasst ist. Ja, wenn einem Crytek nicht hilft, wendet man sich woanders hin und da ist das Team um Star Citizen sehr konstruktiv.

    Also, da Du Dich mit dem Vorhaben in Cryteks großzügig bereit gestellten SDK vergnügen darfst, sammle unabhängig von allem (so wie wir damals) erstmal Gedanken, wie Du 1-4 Mio Polys eines Raumschiffes in den Gurken 65.535 Vertice Space pro Teil des völlig verbuggten Free SDK bekommen willst. Erinner Dich dabei (als Sprachroht über EA) bitte an "Eure Worte": Wir können frh sein,dass es ein SDK gibt. Da wird es sicher einige Experten geben, die meinen das reicht auch alles aber davon sollte man sich nicht abbringen lassen mal was zu entwickeln, was ein höheres Niveau als die PlayStation 1 besitzt Da haben wir auch schon das Problem gefunden...
    Sollte dieses Jahrhundert noch der offizielle Exporter wenigstens in FPP32 funktionieren dann drücke ich Dir die Daumen, das wenigstens der Vehicleeditor funktioniert. Du erinnerst Dich sicher an "unsere" Kausalkette an Problemen...

    Unglaublich konstruktiv übrigens, wenn man sich mit offiziellen Leuten oder Experten im Forum dort unterhällt. Und wir freuen uns, das nach einer Gurke nach der nächsten, Star Citizen wohl das einzige CryEngine Spiel werden wird, was von A bis Z funktioniert und einwandfrei ist. Mal sehen wie das Pay To Win "Ryse" nach dem Streichen von Polycount und LODs, dafür wieder Lowpoly mit "enorm" supi Detailmaps , dann einschlagen wird.

    Warum bleibt Ihr eigentlich nicht beim Modellen? Nüchtern betrachtet ist der Import in die CE aktuell NULL möglich, zumindest nicht in dem Detailgrad der Schiffe, die Chris Roberts Team verwendet. Wende Dich mal dahin denn um es mal im O-Ton einer bestimmten Person zu sagen "Das Free SDK ist eben eine Sandbox, ein Sandkasten. Ein wenig herumspielen ganz nett aber wer ein Haus bauen will geht auf die Baustelle".
    Die Zukunft ist nunmal "groß" und detailliert und da kommt man mit einer Abwärtskompatiblität bis zum "Gameboy" eben nicht weiter wenn nichtmal die fundamentalsten Dinge für den PC im Jahr 2013 funktionieren.
    Geändert von Wedori (13.10.2013 um 12:13 Uhr)
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

  4. #4
    Professional Avatar von NeoSephiroth
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Schwalbach, Saarland
    Beiträge
    3.097

    Standard

    Der Export ist schon möglich Wedori, allerdings bei einem Schiff von 7 Mio Polys wie bei dem Carrier von Chris wirste echt Spass haben. Selbst bei dem 32-Bit Export aus Max herraus, der ja funzt, muss man das Schiff in wieviel (lass mich kurz rechnen) kleine Teile aufteilen? Äh...ca. 437 !!! Ich rechne dabei mit 16000 Polys pro Model. mehr ist nicht drin, da die Collision eh bei ca 7k den Aufstand schiebt und zweitens das 64k Limit nicht auf Polys sondern auf Kanten bezogen ist !!

    Viel Spass dabei, wir machens nicht.^^

    Zum Vergleich: in der CE2 war es ein 32k Poly Limit, sowohl bei Modell als auch bei Kollision!

    Wie gesagt MaxMaron, solltest du die 437 Modelle doch irgendwie mit einer Master mtl. (die Betonung liegt hier auf "einer Master-mtl" !) in die CE bekommen bin ich gerne bereit das Material perfekt einzustellen und das Schiff in eine Space Umgebung zu setzen.
    Geändert von NeoSephiroth (13.10.2013 um 15:32 Uhr)

  5. #5
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Ach timmt ja, das Limit kam ja auch noch noch dazu

    Aber ick freu mir auf das Spiel. Wird Hammer
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

  6. #6
    Professional
    Registriert seit
    18.11.2008
    Beiträge
    3.453

    Standard

    Huhu..^^

    Englisch und Engine sind kein Problem

  7. #7
    Newbie
    Registriert seit
    15.09.2014
    Beiträge
    1

    Standard

    könnt ihr euch eines von 2500 insgesamt verfügbaren "Constellation" Modellen bestellen. Das Modell kostet 125.- Dollar und wird via DHL verschickt. Der Versand startet am 8. September 2014.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •