Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Programmieren - Anfänger braucht Hilfe!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Professional
    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    4.351

    Standard Programmieren - Anfänger braucht Hilfe!

    Hey Leute!

    Ich versuche grad mich irgendwie für nen Freund ins Coding reinzuarbeiten, da der mich gefragt hat, ob ich das für ihn machen kann (bin mehr in Computer Zeugs drin als er), und bin grad ziemlich am Verzweifeln.
    Ich hab jetzt Java versucht und C++, komme bei beiden aber nicht wirklich voran, dabei hab ich schon gut 6 Stunden Tutorials in meinem Kopf drin.

    Frage ist jetzt: Welches Programm sollte ich am besten nutzen, und wie arbeite ich damit, so dass ich das Programm entwickeln kann, was ich vorhabe?

    Das Programm soll in etwa so aussehen:

    Wenn man es startet wird ein Bild angezeigt. Sobald man die Leertaste drückt, ändert sich das Bild, zu einem zweiten, wobei auch ein Sound, zufällig aus einer Auswahl von 4 sounds abgespielt wird.
    Wenn man erneut die Taste drückt, wechselt das Bild wieder zum alten, nur diesmal ohne Sound.
    Dann brauche ich noch einen Counter, der die Anzahl der Tastenschläge darstellen soll.

    Klingt total komisch, aber ich würde das gerne für ihn machen, da das ja nciht das komplizierteste der Welt ist.

    Könnt ihr mir helfen?

  2. #2
    Professional Avatar von sic
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    2.960

    Standard

    kenne mich zwar auch nicht mit compiliersprachen aus aber java und c++ ist natürlich auch nicht die einsteigerfreundlichste möglichkeit ^^ versuch doch mal delphi

  3. #3
    Semi Pro
    PotW Gewinner: 3
    Avatar von ReVan1199
    Registriert seit
    02.07.2009
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    1.839

    Standard

    Zitat Zitat von sic Beitrag anzeigen
    kenne mich zwar auch nicht mit compiliersprachen aus aber java und c++ ist natürlich auch nicht die einsteigerfreundlichste möglichkeit ^^ versuch doch mal delphi
    Naja das ist aber eigentlich veraltet. Ich würde C# empfehlen, programmiere schon 2 Jahre damit und es ist auch von der Programmierumgebung(Visual Studio) das mit am Abstand Benutzerfreundlichste.

    VS Express: http://www.microsoft.com/visualstudi...indows-desktop

  4. #4
    Professional
    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    4.351

    Standard

    Ich versuchst ja mit Visual Studio, werd daraus aber nicht schlau.
    Ich les zum Beispiel im Internet, dass Visual Studio gar nicht über die nötigen Bibliotheken verfügt, um Bilder und Sounds auszugeben...

  5. #5
    Professional
    Registriert seit
    11.06.2007
    Ort
    Munich
    Beiträge
    3.253

    Standard

    Wenn es wirklich nur das und nicht mehr könne soll, könnte z.b Processing (auf Java basierend) absolut reichen..
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.

    - Benjamin Franklin

  6. #6
    Semi Pro
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    MV
    Beiträge
    1.372

    Standard

    Ich mach gerade meinen Fachinformatiker in Anwendungsentwicklung und muss eine menge Programmiersprachen lernen.

    Aber im moment fange ich mit C# an, finde diese Sprache sehr komfortabel, habe zuvor visual basic, c++ usw probiert.

    Habe heute mit C# angefangen eine Telefonbuch app zu schreiben was mit windows forms usw sehr schnell und leicht geht. Auch kann man diese Sprache in der Spieleentwicklung ohne Probleme einsetzen, zb. in CE3 oder Unity. Aber auch XNA ist ideal dafür.


    Also ich rate dir mit C# zu beginnen da diese Sprache sehr gut ist und auch einiges mit c++ zusammen hat, aber nicht so komplex ist wie c++

    MfG

    Patrick

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •