Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Grakatreiber installiert sich selber

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Semi Pro Avatar von H€ll!on
    Registriert seit
    01.02.2009
    Beiträge
    1.488

    Ausrufezeichen Grakatreiber installiert sich selber

    Abend.

    Problembeschreibung:

    Wenn ich einen Grafikkartentreiber deinstallieren möchte dann kann man wenn man möchte einen Neustart machen, ob ich jetzt einen Neustart mache oder nicht, da kommt immer der Hardwareinstallations Assistent und zeigt mir die Meldung an ,,einen kompatiblen Grafikkartentreiber gefunden" und dann kommt ,,GTX460" wurde erkannt.

    Und wen ich jetzt den gedownloadeten Treiber starte, kommt immer die Meldung ,,Installation Fehlgeschlagen".


    Kann mir da jemand helfen, weiß keinen Rat mehr.

  2. #2
    Professional Avatar von Shadow
    Registriert seit
    19.06.2007
    Beiträge
    2.447

    Standard

    Versuche mal das ganze im Abgesicherten Modus, deinstallieren und danach gleich Sweepi und CCleaner laufen lassen und wieder im normalen Modus die Treiber installieren. Auch mit http://www.chip.de/downloads/Driver-..._32400146.html sollte es klappen.

    Viele lassen sich gehen, ich lasse mich fahren !
    Windows 8.1 64Bit, Asus M5A97-Evo AM3+, AMD FX 8350 8 x 4 GHz
    GTX660 OC 1085 MHz, 16GB Ram-1600 MHz, SoundblasterXfi-Xtreme Music
    Revoltec Lightboard, SteelSeries Sensei,
    TFT-Dell 2209 WA

  3. #3
    Semi Pro Avatar von H€ll!on
    Registriert seit
    01.02.2009
    Beiträge
    1.488

    Standard

    Zitat Zitat von Shadow Beitrag anzeigen
    Versuche mal das ganze im Abgesicherten Modus, deinstallieren und danach gleich Sweepi und CCleaner laufen lassen und wieder im normalen Modus die Treiber installieren. Auch mit http://www.chip.de/downloads/Driver-..._32400146.html sollte es klappen.
    das muss doch auch so irgendwie gehen, den bei Win7 installiert der Hardwareinstallations Assisten ja auch die Treiber automatisch ohne das man gefragt wird.

  4. #4
    Professional Avatar von chicken
    Registriert seit
    24.10.2007
    Beiträge
    4.728

    Standard

    Hardware Installations Assistent abbrechen wenns geht .

    haste überhaupt den richtigen Treiber ?
    Intel Core i5-2500K
    ASRock P67 Pro3
    8 GB DDR3-1333
    GTX560 2GB
    Win7 x64

  5. #5
    Semi Pro Avatar von H€ll!on
    Registriert seit
    01.02.2009
    Beiträge
    1.488

    Standard

    Zitat Zitat von chicken Beitrag anzeigen
    Hardware Installations Assistent abbrechen wenns geht .

    haste überhaupt den richtigen Treiber ?

    jop, habe es jetzt gefunden.

  6. #6
    Professional Avatar von Shadow
    Registriert seit
    19.06.2007
    Beiträge
    2.447

    Standard

    Zitat Zitat von H€ll!on Beitrag anzeigen
    das muss doch auch so irgendwie gehen, den bei Win7 installiert der Hardwareinstallations Assisten ja auch die Treiber automatisch ohne das man gefragt wird.

    Der Assistent (Hintergrund) agiert nur von selbst wenn Treiber bereitgestellt sind bzw. eigene Treiber von Windows nutzt, das ganze klingt aber eher nach unvollständige Deinstallation und holt sich dir Treiber aus dem Temp wieder zurück, es solte auch helfen den Nvidia Ordner nach Deinstallation zu löschen. Also mich fragt er nach der Deinstallation nicht mehr nach Treiber, wenn dann ist das der Monitor Treiber.

    Gehe halt sicher das alle Reste entfernt wurden, dann greift auch kein Assistent mehr nach irgendwas, wenn er doch fragt und nichts findet dann einfach nur abbrechen.

    Verstehe jetzt aber nicht was du gefunden hast, man kann kein Hardwareassistent der im Hintergrund läuft so einfach abbrechen.

    Viele lassen sich gehen, ich lasse mich fahren !
    Windows 8.1 64Bit, Asus M5A97-Evo AM3+, AMD FX 8350 8 x 4 GHz
    GTX660 OC 1085 MHz, 16GB Ram-1600 MHz, SoundblasterXfi-Xtreme Music
    Revoltec Lightboard, SteelSeries Sensei,
    TFT-Dell 2209 WA

  7. #7
    Semi Pro
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    MV
    Beiträge
    1.372

    Standard

    also mit den neuen treibern installiere ich die einfach nur noch drueber . damals hatte ich es auch deinstalliert usw. aber das mit w7 der auto installation ging mir so auf den sack das ich keine lust mehr da drauf hatte... und naja, bis jetzt keine probs gehabt, treiber wird richtig akualisiert usw...

    gabs da nicht mal tools die solche treiber gleich richtig vom pc gehauen haben ohne reste zu hinterlassen ?

  8. #8
    Professional Avatar von Shadow
    Registriert seit
    19.06.2007
    Beiträge
    2.447

    Standard

    Zitat Zitat von LandsHeer Beitrag anzeigen
    gabs da nicht mal tools die solche treiber gleich richtig vom pc gehauen haben ohne reste zu hinterlassen ?
    Joa
    Driver Sweeper , Driver Cleaner PE aber wenige laufen unter Win7.

    Viele lassen sich gehen, ich lasse mich fahren !
    Windows 8.1 64Bit, Asus M5A97-Evo AM3+, AMD FX 8350 8 x 4 GHz
    GTX660 OC 1085 MHz, 16GB Ram-1600 MHz, SoundblasterXfi-Xtreme Music
    Revoltec Lightboard, SteelSeries Sensei,
    TFT-Dell 2209 WA

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •