Folgende Dinge habe ich zur Verfügung:
- V-Server (2GB Ram, 25GB HDD)
- FritzBox 7240 (mit USB-Anschluss und Onlinefreigabe)
- 1 TB externe HDD (zurzeit als USB-Laufwerk an der FritzBox)
- (evtl. seperat zu installierendes Programm, falls nötig)
Ich möchte mir ein kleines Netzwerk für mich und meine Freunde aufbauen. An sich wäre das ja kein Problem. Zuerst dachte ich an eine Online-Festplatte. Die FritzBox bekäme eine DynDNS-Adresse und dann könnte sich jeder per FTP-Client auf die HDD verbinden.
Meine Problem ist hierbei nur: Es soll möglichst einfach sein.
Starte ich auf der FritzBox den NAS-Clienten direkt, kann ich hochladen/runterladen und direkt Dateien öffnen/abspielen (*.mp3 etc.). Ich möchte ein leicht zu bedienendes Netzwerk, in dem jeder meiner Freunde (privat!) leicht Dateien teilen UND direkt abspielen kann. Wir sind nicht viele Leute, also könnte beim Abspielen (wenn, dann nur mp3's) evtl. der V-Server in's Spiel kommen. Ich habe nur keine Ahnung, wie ich diese Dinge ähnlich LEGO-Steinen richtig kombinieren muss, damit meine Erwartungen erfüllt werden.
Bisher habe ich Folgendes:
- HDD steckt an der FritzBox.
- FritzBox ist Verbindungsstück in's Internet und per DynDns erreichbar
Es fehlt der Teil der "Brücke", der die Dateien möglichst einfach zu meinen Freunden befördert bzw. für die interaktive Kommunikation (Laden, Streamen) verantwortlich ist.
Ich hoffe wirklich, dass jemand mir hier helfen kann. warpspeed ist ja selbst Administrator und einige von euch haben viel Erfahrung mit der Webtechnik!