Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Mainboard mit Intel P35 Chipsatz gesucht

  1. #1
    Professional Avatar von HunT
    Registriert seit
    19.12.2007
    Beiträge
    2.857

    Standard Mainboard mit Intel P35 Chipsatz gesucht

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach nem guten Intel P35 Mainboard für nen zweiten Rechner. Da ich auf diesem Mobo nur Mainstream Hardware draufpacken will, brauche ich KEIN High End Mobo alá Intel X38 oder nForce 780i Chipsatz.

    Es soll nach Möglichkeit etwas von allem haben. Ein gutes Design, nicht über 100€ , ausreichende Ausstattung und vor allem stabil! Ich habe da bereits so ein paar gefunden, würde aber gern noch eure Ratschläge und Vorschläge hören.

    http://www.hpm-computer.de/product_i...it-IP35-E.html
    http://www.hpm-computer.de/product_i...P35-Neo-F.html
    http://www.hpm-computer.de/product_i...Abit-IP35.html
    http://www.hpm-computer.de/product_i...nn-P35A-S.html

    Wäre euch dankbar, wenn ihr euer Wissen bzw. eure Erfahrung über diese und andere Mobos schreiben könntet.

    mfg
    "Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
    (Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)

  2. #2
    User
    Registriert seit
    28.10.2007
    Beiträge
    77

    Standard

    Nimm das Abit-IP35 ohne E Das sieht nicht nur ganz ordentlich aus (Heatpipe etc.) sondern ist für den Preis auch Spitze. Die Ausstattung ist auch recht akzeptabel und für 90 Öcken schon nicht schlecht. In dem Preissegment tun sich die MB's aber alle nicht viel!

  3. #3
    R.I.P. Avatar von Black_Death
    Registriert seit
    01.02.2007
    Ort
    Schwarzbach (bei Fulda)
    Beiträge
    3.031

    Standard

    Hi
    Ich weiß du suchst ein unter 100 €, aber das Gigabyte P35-DS4, ist echt Klasse.

    http://www.idealo.de/preisvergleich/...-gigabyte.html

    Dan gibts da noch das Gigabyte P35-DS4, ist unter 100€, aber ich weiß nicht wie gut das ist.
    http://www.testberichte.de/test/prod...__p117240.html

    Das DS4 wird bei Tests gut Gelobt und kann ich selber sehr empfehlen.
    Das DS3 wird aber auch gut benotet (siehe Link)

    Svarte_Dauden ᛋᚡᚨᚱᛏᛖ_ᛞᚨᚢᛞᛖᚾ
    Last.fm

  4. #4
    Professional Avatar von HunT
    Registriert seit
    19.12.2007
    Beiträge
    2.857

    Standard

    Sonst keiner mehr irgendwelche Erfahrungen oder Vorschläge?
    "Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
    (Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)

  5. #5
    Professional Avatar von CRYSISTENSE
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.841

    Standard

    Hab schonmal das P35-DS3 in einen PC verbaut (für einen Freund). War sehr zufrieden damit. Konnte einen e6750 ohne Probs auf 3,0-3,5GHz bringen. Kostet auch unter 100€. Bei hardwareversand sogar auf der Startseite http://www3.hardwareversand.de/8VE5k...3lx/1/home.jsp
    The mind is a cage, but there is no prisoner inside

  6. #6
    Erfahrener User Avatar von PIMP50
    Registriert seit
    04.07.2006
    Beiträge
    652

    Standard

    nimm des gigabyte ds3! sind super boards!! kannse nix mit falsch machen! des bios is auch serh übersichtlich und super zum oc!



  7. #7
    Professional Avatar von HunT
    Registriert seit
    19.12.2007
    Beiträge
    2.857

    Standard

    Hmm, ich weiß nicht so recht. Eigentlich finde ich das Layout des Abit-IP35 von allen am besten. Gibt es irgendwelche Probleme mit diesem Board? Ich hab gelesen, es hat so nen Schutzmechanismus, bei dem er für ca.3 sec abschaltet und dann anfängt zu booten.
    "Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
    (Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)

  8. #8
    Semi Pro Avatar von Schoeniaw(koq)
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    801

    Standard

    Zitat Zitat von Siberian Tiger Beitrag anzeigen
    Hmm, ich weiß nicht so recht. Eigentlich finde ich das Layout des Abit-IP35 von allen am besten. Gibt es irgendwelche Probleme mit diesem Board? Ich hab gelesen, es hat so nen Schutzmechanismus, bei dem er für ca.3 sec abschaltet und dann anfängt zu booten.
    das ist bei allen P35 boards und ich glaub auch allgemein bei allen neueren chipsätzen. Wenn man den pc einschaltet bootet er fuer 1-2 sek, schaltet sich 2-3 sek aus und bootet dann richtig. absolout kein problem. Würde dir aber auch das ds3 empfehlen, gigabyte ist immer gut, besonders die ds serie. aber mit allen anderen machste auch nix falsch

  9. #9
    Erfahrener User Avatar von PIMP50
    Registriert seit
    04.07.2006
    Beiträge
    652

    Standard

    ja is bei meinen x38 auch so!!



  10. #10
    User Avatar von killingspree
    Registriert seit
    02.11.2007
    Ort
    Schwerte (nähe Dortmund)
    Beiträge
    122

    Standard

    Würde dir das ASUS P5K-E Wifi-AP empfehlen.
    Von Gigabyte hört man in letzter Zeit nicht mehr viel gutes....
    ich sag nur AN-AUS-AN Bug!
    Ansonsten wäre da noch das MSI Neo2 FR.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •