Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: USB-Controllerbandbreite überschritten...

  1. #1
    Erfahrener User Avatar von DaGloa
    Registriert seit
    28.10.2007
    Beiträge
    167

    Standard USB-Controllerbandbreite überschritten...

    hi leutz

    hab wieder mal ein problem: immer wenn ich nach einem spiel aufm desktop bin erscheint unten in der symbolleiste eine meldung, von wegen ich hätte die "USB-Controllerbandbreite überschritten". daraufhin hab ich mich bei google schlau gemacht und fand heraus das es an zu vielen geräten liegen kann. leider is das bei mir nicht der fall: nur standardt ausrüstung: maus und tastatur.
    An was kanns liegen?

    Jetzt zu meinem 2. Prob:
    bei meinem neuen pc läuft cs schlechter als auf meinem alten! nur 60 fps (habe einen tft der bei 2800x1024 75 hz schafft). könnte dies am 60 hz bug liegen? hab aber 75 hz eingestellt -.-
    wenn es am 60 hz bug liegt, wie bekomme ich den weg? hab schon gegoogelt, funtzt aber nie (jaja ich bin ein noob ^^)

    danke erstmal

    dagloa
    ------------------------------------------------
    Nvidia GTX260 | Intel Q6600 G0 | 2x 2048 MB DDR2 800 Corsair | Asus P5Q | Chieftec GPS-550A 550 Watt | Vista 32Bit SP1 | Seagate 200 GB | Samsung 250 GB

  2. #2
    Erfahrener User Avatar von DaGloa
    Registriert seit
    28.10.2007
    Beiträge
    167

    Standard

    hat keiner eine lösung?
    ------------------------------------------------
    Nvidia GTX260 | Intel Q6600 G0 | 2x 2048 MB DDR2 800 Corsair | Asus P5Q | Chieftec GPS-550A 550 Watt | Vista 32Bit SP1 | Seagate 200 GB | Samsung 250 GB

  3. #3
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Mach mal VSync aus

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    09.08.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    342

    Standard

    Haste zwischen deinem alten und deinem neuen auf gleichen settingsd das mit CS fps gemacht oder andere settings ?!
    das mit deinem monitor kenn ich net....mir reichen auch nur 60-80 fps in CS:S...^^

  5. #5
    Erfahrener User Avatar von DaGloa
    Registriert seit
    28.10.2007
    Beiträge
    167

    Standard

    bei cs 1.6 vsync? seit wann gibt es das? Oo
    ------------------------------------------------
    Nvidia GTX260 | Intel Q6600 G0 | 2x 2048 MB DDR2 800 Corsair | Asus P5Q | Chieftec GPS-550A 550 Watt | Vista 32Bit SP1 | Seagate 200 GB | Samsung 250 GB

  6. #6
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    woher soll ich das wissen?

    Ist sicher an, sonst hättest du mehr frames!

  7. #7
    Professional Avatar von Tommi-lee
    Registriert seit
    21.04.2007
    Beiträge
    1.748

    Standard

    Zitat Zitat von DaGloa Beitrag anzeigen
    hi leutz

    hab wieder mal ein problem: immer wenn ich nach einem spiel aufm desktop bin erscheint unten in der symbolleiste eine meldung, von wegen ich hätte die "USB-Controllerbandbreite überschritten". daraufhin hab ich mich bei google schlau gemacht und fand heraus das es an zu vielen geräten liegen kann. leider is das bei mir nicht der fall: nur standardt ausrüstung: maus und tastatur.
    An was kanns liegen?

    Jetzt zu meinem 2. Prob:
    bei meinem neuen pc läuft cs schlechter als auf meinem alten! nur 60 fps (habe einen tft der bei 2800x1024 75 hz schafft). könnte dies am 60 hz bug liegen? hab aber 75 hz eingestellt -.-
    wenn es am 60 hz bug liegt, wie bekomme ich den weg? hab schon gegoogelt, funtzt aber nie (jaja ich bin ein noob ^^)

    danke erstmal

    dagloa
    hey läuft den beides???
    was für ein motherboard hast den du???..kann ja sein das die spannung zu gering ist...ich habe 9 sachen angeschlossen^^und es geht mit hilfe von umstecken^^....habe die teile einfach in einen anderen usb steckplatz gesteckt...sonst geht meine g11 auch net..

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •