SMS (SMiShing) - Gauner am Werk?
Hey Jungs, ich hab grad ne sehr komische und verdächtige SMS bekommen. Von einer mir unbekannten Nummer.
Der Inhalt war:
Code:
Fehlermeldung: Ihre Mailbox musste neu gestartet werden.
Es sind 2 Fotos und 3 Nachrichten auf Ihrer Mailbox.
Antworte mit ABRUF an die 36666 oder www.shop24.to
Was mich stützig machte, war dieses .to am Ende der Website. Die Nummer kann auch unmöglich von meinem Netzanbieter sein. Auch der Umstand meine Malibox müsse neugestartet werden, lies mich etwas wundern. Kann jemand bestättigen, dass dies eine gefakte SMS ist?
Wenn ja, ist euch soetwas auch schon passiert? Oder kennt ihr ähnliche Fälle?
Die Frage ist jetzt nur noch, wie kommen die an meine Handynummer?:?
PS: Natürlich habe ich nicht auf diese SMS geantwortet ;)
"Amt für Datenschutz"=Betrüger
Ich weis ja nicht ob das hier in den Thread passt, aber letztens haben meine Eltern einen sehr überzeugenden Anruf von einem "Amt für Datenschutz" erhalten. Die meinten dass deren Daten im Internet frei zugänglich wären und dass sie was dagegen unternehmen könnten (gegen eine monatliche Gebühr selbstverständlich). Da meine Eltern relativ oft von irgend welchen Callcentern angerufen werden haben sie denen erst mal meine Nummer gegeben damit ich dass mit denen kläre. Der erste Typ war echt verdammt überzeugend, nur hab ich während dem Telefonat erst mal google angeworfen (war leider erst nach dem Gespräch online, aber dazu später).
Er meinte auch ich würde erst mal alle Unterlagen schriftlich bekommen und wenn ich eine Woche nacht Erhalt der Unterlagen keine Einwände vorbringen würde dann würde mir das Geld abgebucht werden und die Anrufe bei meinen Eltern hätten ein Ende.
Das alles klang auch dadurch glaubwürdig dass der Typ nicht aus einem Callcenter angerufen hat und sehr frei sprach, nicht so die sich ständig wiederholenden abgelesen klingenden Sprüche aus Callcentern mit ständigem Hintergrundgebrabbel.
Ca ne halbe Stunde nach dem Typen kam aber das eben genannte.
Eine Tussi (sorry, aber anders kann man die nicht nennen) mit einem ständigen Hintergrundgepiepe meinte sie würde vom Amt für Datenschutz anrufen (da wusste ich dann bereits dank google dass es das gar nicht gibt) und ob ich denn einverstanden wäre dass das Gespräch aufgezeichnet wird. Ich meinte "Na klar" und habe erst mal gefragt warum die denn keine Website haben. Da meinte die "Weil wir keine Werbung machen dürfen!":shock: Aha...
Dann meinte die wann denn das Geld abgebucht werden dürfte. Habe ich natürlich geantwortet "Wenn ich mir die Unterlagen durchgelesen habe."
Da kam ganz frech als Antwort was ich mir denn dabei denken würde, woanders bekäme ich ja auch nicht zuerst den Vertrag und könnte danach bezahlen. Auf diese Dreistigkeit hin war ich erst mal zu perplex um zu antworten, denn bis jetzt habe ich immer zuerst einen Vertrag zum unterschreiben bekommen^^
Da meinte die dass würde unter Werbung fallen und diese wäre ja beim Amt für Datenschutz nicht erlaubt.
Als ich dieser Intelligenzbestie danach klar gesagt habe was ich über diese Masche denke hat sie mir mehr oder weniger damit gedroht dass meine Daten dann weiterhin öffentlich im Internet stehen würden und wir mit mehr Anrufen als zuvor zu rechnen hätten.
Sollte mich noch einmal einer von denen anrufen dann werde ich jedenfalls sehen dass ich entweder eine Nummer von denen bekommen oder den Anruf zurückverfolgen lassen.
Ich denke mal wer so offensichtlich lügt und dann auch noch droht der kann eine Anzeige gut vertragen.