Moin moin, ihr Hardwarejunkies!:-D
wollte mir nächsten Monat ein neuen cpu und Motherboard holen. Ich hab 450€ zu Verfügung.
Und nun will ich von euch mal ein paar Vorschläge hören:-D:-D:!:
MFG potenzo
Druckbare Version
Moin moin, ihr Hardwarejunkies!:-D
wollte mir nächsten Monat ein neuen cpu und Motherboard holen. Ich hab 450€ zu Verfügung.
Und nun will ich von euch mal ein paar Vorschläge hören:-D:-D:!:
MFG potenzo
GraKa? haste eine und wenn ja welche? Und Speicher? Welchen hast du noch?
Der Link hilft dir vlt. bei deiner Entscheidung: http://www.tomshardware.com/de/CPU-C...te-239795.html
AMD:
Preis: 278,21
1 x ASRock ALiveNF6G-VSTA, GeForce 6100-430 (dual PC2-6400U DDR2)bei Norsk-IT 43,03€
1 x AMD Athlon 64 X2 6400+ 90nm Sockel-AM2 boxed, 2x 3.20GHz, 2x 1024kB Cache (ADX6400CZBOX/ADX6400CZWOF)bei Norsk-IT 200,68€
1 x Scythe Mine Rev. B (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCMN-1100)bei Norsk-IT 34,50€
Intel:
hab ich nicht so die Ahnung ;)
Ist jetzt ohne Speicher oder GraKa
Kann dir nur den q6600 empfehlen - schnell, relativ günstig, zukunftsfähig, gutes übertaktungspotenzial... mein mobo p5k deluxe ist auch nicht schlecht aber davon hab ich nich soviel ahnung^^ find nur blöd, dass es kein SLI unterstützt und dass der zweite pci express-platz nur mit 4 lanes angebunden ist.
aso- ja stimmt. hab ich nicht gelesen ;)
ja wenns nicht DDR2-800 ist, würde ich den noch dazu kaufen.
2x MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (M2GB-800K) für 105,16€ auch bei Nork-IT = 4GB Ram
Also mit AMD bin voll zufrieden- da gibts zwar noch keine Quad für den Desktop, aber 2x3.2GHz sollten ja mal sowas von locker reichen ;) Zumal AMDs bei gleicher Taktfrequenz meist (zumindest bei Spielen) deutlich besser abschneiden als Intel. Außerdem ist Intel teurer...
Naja und soweit ich das mitbekommen habe brauchst du für Quadcores von Intel doch die neueren P35/P38 Mainboards und dann brauchst du auch den neuen DDR3 speicher - und der is ja mal dermaßen teuer! Das lohnt wohl erst in ganz paar Monaten ;)
Wieso brauch ich für ein P35 mainboard ddr3 speicher??
Bei shadypepe läuft es doch auch.
Also ich warte persönlich noch auf das finale Spiel.
Einen AMD kann ich für Crysis nicht empfehlen! Habe selber einen FX62. Meinen Bericht über die Beta habt ihr sicherlich gelesen.
Ich rate vor derzeitigen planlosen Käufen ab!
- Crysis kann immernoch verschoben werden,
- Systemanforderungen sind nicht final/bekannt, die Jungs sind am optimieren,
wartet einfach ab.
so ein quatsch^^ es gibt p35 boards, die ddr3 unterstützen, ich glaub p5k3 deluxe oder so heißt das aber alle anderen unterstützen nur ddr2...
zum thema: also mit nem quadcore kannste nix falsch machen crysis ist ja extra dafür optimiert... und ansonsten haben ja immer mehr spiele multicore unterstützung. Und wenn Intel 8cores rausbringt und davon dann 2 auf einem mobo siehste bestimmt ziemlich alt aus mit dem duo oder gar single^^
jo im mittleren segment ist amd einfach das beste nur im hohen da hängen die "noch" aber kommt ja noch :-D
definitiv nicht der Q6600 ich warte noch auf was günstig gutes, die Preise fallen ja...
Sicher ? Auch die 64bit version ? Weil ich hab n bild von ner präsentation gesehen wo die den vista taskmanager mit 16 cores gezeigt haben... find das grad nicht aber hier ist was ähnliches http://cache.gizmodo.com/assets/reso...6800-thumb.jpg
und ich find den q6600 schon relativ günstig, wenn man das übertaktungspotenzial mitrechnet. hab aber gehört es soll ein q6400 oder so kommen... oder wenn du warten kannst dann warte auf die 45 nm prozis von intel...
wow das ist ja geil oO werd mich mal schlau machen, hast irgendwelche Links zu weiteren Infos?
zum q6400 ? 1. eintrag bei google: http://www.computerbase.de/news/hard..._2_quad_q6400/
edit: oh das ist von dezember^^ dasis besser^^http://www.computerbase.de/news/hard...6400_200_euro/
@Gen666: lol übertreibet doch nich wer brauch den nen quadcore, der von haus aus 3,2 ghz hat ? Man kann doch, wenn man unbedingt so ultra viel power braucht, den q6600 mit wakü oder noch besser kompressorkühlung (weil die kostet dann am ende weniger als der 3,2ghz c2q) auf 4 ghz übertakten und das sollte zumindest für die nächsten 5 jahre reichen^^ außer du machst irgendwelche 3D Renderings da könnte ich auch mehr power vertragen aber dann kannste ja son server system holen mit 2 Intel Xeons Ã* 4 cores...
Also ich warte auf jeden Fall noch. Erstens weil ich noch ein wenig sparen muss und zweitens weil ich zu einem Quadcore @3,2Ghz tendiere.
Dieser lässt aber noch ein wenig auf sich warten.
Siehe diese Meldung: http://www.hartware.de/news_43161.html
EDIT: Wieso fängt dieses Forum hinten an und hört vorn auf? Dachte das ist die 1. Antwort :( Krieg das einfach nicht in meinen Kopf rein *hämmer*
Wenn du bis Ende des Jahres warten kannst, empfehl ich dir folgendes:
-Quad Core Penryn 45nm (sollen Ende 07 kommen) da hast was sehr aktuelles und kühles dazu (geringere Abwärme)
- Gigabyte X38 DQ6 (teuer aber neu und zukunftssicher) oder falls es was billigeres sein soll nen P35 DQ6 -> geht natürlich schlichter :P
Wenn du nicht so lange warten kannst:
Q6600 (derzeit bestes P/L Verhältnis fürn Quad)
-Gigabyte P35 DQ6/DS3R etc.... :)
Dörri
Hmm also irgendwie habt ihr wohl das Ziel aus den Augen verloren.
War da nicht mal was von
Das ist doch sehr konkret. Da kann man also mal n Angebot machen, ihr, da ihr ja Ahnung von Intel Gezeugs habt!
Ich habs so gut/schnell und dazu noch billig für AMD gemacht- also? Naja ich hab auf den FX verzichtet, denn das ist ja mal kein Preis/Leistung Verhältnis.
Is doch nicht schwer.. nächsten Monat... 450€.. alles klar, oder?
hi zu der Empfehlung:
Das motherboard:
http://www.idealo.de/preisvergleich/...-gigabyte.html
Hab ich selber und ist klasse.
Die cpu:
http://www.idealo.de/preisvergleich/...600-intel.html
ja hab ich auch. Lässt sich super ünertackten.
Dann würd ich dir aber noch ein guten Kühler empfehlen:
http://www.hpm-computer.de/product_i...-9700-LED.html
dann hast du ein paar euro übrig um dir noch ein paar Bier zu kaufen :-D
Edit: Zu der Problematik was Vista unterstützt, hier eine Hilfe: http://bildupload.sro.at/a/images/Vista%20features.jpg
hey Leute,
ich hab z.Z. noch den E6600 vom letzten Jahr und überlege auch mittlerweile demnächst mir einen neuen zu holen.
Und zwar kamen ja letztens neue Core2Duos raus die 2x3000mHz zu einem Traumpreis von 249,- ca. :)
Wird es sowas auch für die Quads in allzu naher Zukunft geben? ich möchte mir jetzt keinen Q6600 holen, da warte ich lieber noch ein paar Monate und hole mir dann was aktuelleres was aber auch nicht gleich dann wieder 999$$ Kosten soll.
Wisst ihr etwas darüber? Es soll ja Ende dieses Jahres der "Quad Core Penryn 45nm" mit 4x3.333mHz rauskommen jedoch wohl wieder zu einem Preis von einem Riesen.
Wird es dann equivalent zu den core2duos, dann ein Quad 4x3000 mHz für einen Preis 249,- geben?
Was würdet ihr empfehlen? Also ich würde gerne einen großen Sprung machen aber wiederum auch nicht gleich 900€ ausgeben.
Danke für eure Antworten
grüße AlterMann
Dann rate ich dir zu übertakten, du kannst aus dem Q6600 bis zu 3,2ghz rausholen und das wird wohl locker reichen für deine Pläne.
Warpspeed hat seinen Q66000 auf über 3ghz übertaktet.
Wenn dir dein Jetziger schon nicht schnell genug is, dann ebenfalls übertakten, musst halt nur nen besseren kühler holen, aber das is ja net weiter wild.
Übertaktungsthread:
http://crysis.4thdimension.info/foru...ight=overclock
Kühlerthread:
http://crysis.4thdimension.info/foru...light=k%FChler
naja hab den zalman7800 Led (also den neueren)
muss den nur noch einbauen lassen, weil ich jeglichen Einbau von Komponenten im Computer hasse^^ abgesehen davon kann ich es auch nicht und will vor allem nix kaputt machen.
Also sagt ihr das die jetzt besseren Quads nicht günstiger werden in diesem Jahr ?
und wegen des Übertakten ich hab meinen im Moment auf 2,7 sonst hatte ich ihn immer auf 2,8 gehabt und da wurde er beim Spielen schon 53°-55° warm. und z.Z. habe ich einen dicken CPU-Lüfter(nicht so dick wie der Zalman) und 2 Gehäuselüfter. Dafür gehen die Temps aber schon ziemlich hoch.
danke schonmal
Intel® Core 2 Quad Q6600 (FC-LGA4, Stepping G0, "Kentsfield")
oder
Intel® Core 2 Duo E6850 (Boxed, FC-LGA4, "Conroe")
ich kann dir den e6850 für deine gts wärmstens empfehlen. bin jetzt endgültig vom amd auf intel umgestiegen und der schub is unglaublich.
meine gtx wurde vom mobo und cpu runtergezogen. jetzt wie gesagt hab ich einen 6850er intel coreduo drin mit gigabyte GA-P35-DS3 mobo und in 3dmark hab ich 11.900punkte und crysis läuft so schön feucht wie meine alte an guten tagen. wenn preis eine rolle spielt, dann kannst auch zum6750er greifen, der sollte deine gts vollkommen ausreizen. ausserdem geht die gts recht gut zum takten, falls mal not "am mann" sein sollte.
wichtig is ein gscheites mobo, hatte früher ein asrock schrott brett drin, katastrophe.
greetz
habe mich entschieden, werde mir wohl den
Intel® Core 2 Duo E6850 (Boxed, FC-LGA4, "Conroe")
kaufen. Da ist jetzt ein Lüfter dabei, meint ich ich muss mir ein besseren für holen?
Jetzt brauch ich nurnoch ein gutes mainboard. Vorsdhläge?
wenn du nicht übertakten willst sollte der boxed kühler locker reichen
Zu deiner Mainboard-Geschichte (sorry, OT): http://www2.hardwareversand.de/7VDjl...=7595&agid=659
Ist bei Chip.de empfohlen.
@Topic: Kaufempfehlung ist bei mir der E6750, super Preis und Leistung, besser als der Vorgänger, sogar billiger. Kann man super übertakten, erreicht bei FEAR ein Ergebnisse wie der QX6850.
mist wenn ich mir so die cpu tabelle ansehe von tomshardware ansehen http://www.tomshardware.com/de/CPU-C...239795-74.html
dann will ich mir doch lieber den quadcore holen, denn könnte ich ja dann auch noch prima übertakten.