-
8GB DDR2 800MHz CL5...
Hi,
also wie ihr aus dem Threadnamen bereits entnehmen konntet, würd ich gern wissen, was sich mehr lohnt? Bringen mir die 4GB DDR2 1066MHz deutlich mehr Leistung gegenüber 8GB DDR2 800MHz Ram? Wieviel GB sind für Vista Ultimate 64bit sinnvoller? Was ist zukunftssicherer?
Die Sache ist die, dass Vista allgemein viel frisst, aber wie ist das mit Speichermanagment unter Vista im Detail?
Danke im Vorraus!
-
So ein quatsch für was brauchst du 8 GB?
Aber da 1066 MHZ nicht so viel mehr leistung bringen nimm lieber die 8GB ist aber trotzdem unnötig
-
Also ich persönlich würde dir raten lieber 8GB 800MHz einzubauen weil diese im moment noch schneller arbeiten wie Die 1066MHz.
Und nur weil die höher getaktet sin heißt des net das die doppelt so schnell sin und du deshalb nur noch die hälfte brauchst.
Meine persönliche meinung is nimm lieber die 8GB
MFG Diescher
-
Du solltest dir vielleicht lieber eine bessere Graka oder CPU holen, denn das ist schließlich das wichtigste. Wer braucht schon 4GB oder 8GB...
-
Ich würd die 1066er nehmen wegerm übertakten ich weiß aber net wie sehr du übertaktest.
Nur der Gedanke an einen FSB von 533 lässt mich schon auf den Tisch sabbern...^^:-D
-
@Siberian, unterschiede zwischen 800er und 1066 merkst in der praxis sozusagen keine. empfehle dir 2 2x2GB kit's von corsair (twin2x4096-6400c5dhx, -> http://image2.sina.com.cn/IT/h/2007-...83d6d4b51e.jpg ) bei uns sind diese momentan preislich unschlagbar (gelistet zurzeit für sagenhafte SFr. 154.-, des entspricht so ca. ~92 euronen für 4GB ;))
lege dir für die 64er vista diesen artikel ans herz hier -> http://www.tomshardware.com/de/Micro...te-239936.html
-
schau mal auf der Kompatibilitätsliste des MB Herstellers wieviel Speicher und welchen dein MB verträgt.
8GB gehen sicher nicht, das packt das Teil sicher nicht. 4GB kann 99% gehen, musst halt nur sehen welchen.
-
1066 ist quatsch. bringt die exakt ggleiche leistung wie 800er. und uebertaktuen auch. nimm 4gb 800er, da biste am besten auch fuer die "zukunft" dran. Bietet auch das mit abstand beste p/l, 800er.
-
Also, was ich mit 8GB soll, lasst mal meine Sorge sein.^^ Ich habe mich auf das Abit IX38-QuadGT fixiert. Es unterstützt 8GB und hat den Intel X38 Chipsatz...
...der NForce 780i hat mich leider dann doch nicht so überzeugt, wie ich gehofft hatte. Und ja, ich weiß, dass der X38 kein SLI unterstützt, aber ich habe auch nicht vor ein SLI oder Crossfire System zu holen. Ich würde lieber eine Dual GPU Karte nehmen. Oder jedes Jahr ne neue Gen, aber das hat nix mit dem Thema zu tun.
Wenn jemand was über das Board sagen kann, dann nur raus damit.^^ Also, ich wollte mir diesen Speicher hier kaufen -> http://www.hpm-computer.de/product_i...O-ONE-CL5.html
-
Den habe ich auch!
Zwar ohne Kühler aber macht ja nur einen marginalen Unterschied
Der geht ab wie Schmidt's Lumpi ^^ Nur zu empfehlen *g*
edit: Hol dir lieber den mit 4-4-4-12 Latenzen