OSX Leopard auf Standard-PC
Zwei Welten: Mac OSX und Windows XP
Zitat:
Apples Betriebssystem Mac OS lief bislang nur auf hauseigener Intel-Hardware.
Ein Hacker zeigt anhand von Beispielhardware, wie sich ein modifiziertes OS X im Zusammenspiel mit normalen Komponenten einrichten lässt.
http://media.bestofmicro.com/0/D/544...fmacher450.gif
Zitat:
Die Idee verfolgen Hacker schon seit Monaten: Einfach im Aufbau,
kostengünstig in der Anschaffung und mit ordentlicher Rechenleistung.
Ein Mac (PC-System) mit OSX und Windows XP/Vista. Bestens geeignet zum
experimentellen Arbeiten und Wandeln zwischen den Welten.
Doch offiziell gibt es (noch) keine OSX-Version für normale PCs,
so dass findige (Hacker-) Programmierer modifizierte Versionen schaffen und
ständig weiter entwickeln.
Die wachsende Begeisterung für das Apple-Betriebssystem zeigt sich nicht nur in Foren,
sondern selbst eingefleischte Microsoft-Fans schielen auf das gereifte, bedienerfreundliche und stabile Mac OS.
Quelle:Tom´s hardware http://www.tomshardware.com/de/OSX86...te-239823.html
Es soll ja laut diversen Foren sehr gut laufen.
Was die Frage aufkommen lässt, wenn es so leicht umszusetzen geht, wie
lange wir auf die 1. offizielle Version seitens Apple warten müssen?
Also ich persönlich finde ja, dass es nichts besseres zum arbeiten gibt als den Mac.
Was haltet ihr davon?
Würdet ihr das nicht auch gerne mal auf eurem PC, als 2. BS am laufen haben wollen?:grin:
Lasst mal hören, vielleicht hat es ja auch schon einer getestet?
MfG
Capo