Beispiel Eine Festplatte wird mit 640 GB verkauft (dezimale Bedeutung = 640'000'000'000 Bytes realer Speicherplatz). Das sind umgerechnet 596,05 GiB (binäre Bedeutung), also die Menge an Speicherplatz, wie er vom Betriebssystem angezeigt wird.
Zur Umrechnung müssen die Bytes nach dezimaler Bedeutung (
640GB)
durch
eine Einheit innerhalb der gleichen Größenordnung, hier
Giga in der binären Bedeutung geteilt werden (
1 GiB),
also:
http://upload.wikimedia.org/math/4/4...9b0aa0a65f.png
Es wird also statt 100 % des Speicherplatzes wie Betriebssysteme rechnen (binäre Bedeutung) der um 7,37 % höhere Zahlenwert (dezimale Bedeutung) angegeben, was sich marketingstrategisch besser verkauft, faktisch jedoch nicht falsch ist, sondern nur eine andere Form der Berechnung darstellt, weil es bei der Angabe von Speicherplatz keinen Standard gibt.