Unterschied: Intel und AMD
"Intel P4 Realtakt ist vergleichbar mit AMDs" P" Rating der MHz Beispiel ein AMD Athlon 64 3500+ entspricht in etwa der Performance eines real Getakteten Pentium 4 mit 3500 MHz Takt." <---Zitat von 3DChip.de!
Ich wusste schon zwar immer, dass es so ist, jedoch verstehe ich es nicht wirklich...wie ist dass denn möglich? Also n normaler Athlon 3500+ hat ja eigentlich 2.2 ghz, wie kann dass dann einem 3.5 ghz Prozesser gleichstehen etc.??
Re: Unterschied: Intel und AMD
Zitat:
Zitat von IkaruZ
"Intel P4 Realtakt ist vergleichbar mit AMDs" P" Rating der MHz Beispiel ein AMD Athlon 64 3500+ entspricht in etwa der Performance eines real Getakteten Pentium 4 mit 3500 MHz Takt." <---Zitat von 3DChip.de!
Das muss aber schon eine ziemlich alte Chip sein, denn AMD sagt selbst, dass dies schon lange nicht mehr der Fall ist. Es ist ja auch ganz logisch, da man sich ja selbst bei Intel nicht mehr nach der Taktfrequenz richten kann. Besonders seit dem es Multicore-CPUs gibt und seit dem jeder Prozessor unterschiedliche Cachegrößen hat.
Mittlerweile ist das P-Rating, was AMD nun in Performance Rating umbenannt hat, nur noch dafür da um die eigenen Prozessoren miteinander zu vergleichen.
Intel hat ja mittlerweile auch das Gleiche gemacht und auch ein Performance Rating eingeführt.