-
Patches, Fixes, Updates
Hallo,
ich möchte ein heißes Thema in die Menge werfen, was schon oft angesprochen worden ist, ich es aber mals gerne vertiefen mag:
Patches, Fixes und Updates. Ja, soeben wurde mir klar, dass es heutzutage normal geworden ist und man kaum eine Software erwerben kann, ohne dass diese ein Update benötigt um überhaupt zu laufen.
Ich frage mich, warum nur? Warum ist es heutzutage denn nötig einen 9 Patch (siehe Gran Tourismo) zu entwickeln. Warum ist eine Software nicht vom Tag der Entstehung fertig? Klar, die Entwickler, selbst die User begutäugeln das und sagen: "Ja, wir sind uptodate - wir passen die Software an zukünftige Hardware an, wir passen unsere Software immer an und halten sie aktuell".
Heutzutage arbeitet ein Entwikler unter Stress und Druck. Schneller und Fehlerhafter entwickeln - es wird ja gepatcht. Ein Programmierer arbeitet für einen Apfel und n Ei und diese sind sogar im Ausland (Indien, China) - warum ist es so geworden?
-
Wer daran Schuld hat ist schwer zu sagen. Fest steht, dass die Spieleentwicklung wesentlich komerzieller ist als früher. Es werden wesentlich höhere Beträge investiert, folglich muss auch der Ertrag entsprechend hoch sein und zeitnah wieder eingeholt werden. Da kann man die Phase zwischen Goldmaster und Auslieferung nicht brach liegen lassen. Wo die Entwickler früher Däumchen gedreht haben, bis das gute Stück im LAden stand, nutzt man heute die Zeit, um das Produkt abzuschließen. Leider ist man dabei oft zu optimistisch und denkt "ach, wir sind zu 80% fertig" den Rest packen wir in nen Patch."
"Leider" bietet das Internet dazu mittlerweile eine gute Grundlage. Damals musste ein Spiel fertig sein, da man nachträglich nichts mehr ändern konnte (abgesehen von einer Neuauflage, was aber nicht garde kostengünstig sein dürfte). Heute besteht nun mal die Möglichkeit über das Internet nachträglich Änderungen vorzunehmen.
-
Schwieriges Thema. Solange man es nicht selber durchgemacht hat oder bei einer Firma gearbeitet hat um es zu wissen, kann man größenteils nur spekulieren. Da können mehrere Faktoren eine Rolle spielen, wie Konkurenzkampf, ausübung von Druck, psychische Sachen, das man einfach im eifer des Gefechts etwas komplett vergisst. Aber ich bin der Meinung das Konkurenzkampf und Druck mehr die Ursache sind. Warum wurden so schnell, soviele CoD spielen rausgebracht? Bestimmt nicht weil sie es können. Aus dem Können, hätten sie sicher noch was besseres machen können. Und da Geld überall eine wichtige Rolle spielt, wird vielleicht einfach nur noch das nötigste entwickelt und schnell herraus gebracht. Es kann ja schnell wieder zur Finanzkriese kommen^^
Immerhin kann man sich ja logisch denken, wenn Firma X schnell ein Spiel herraus bringt, haben sie danach erstmal Zeit um in ruhe die Patches zu basteln. Solange das Spiel so funktioniert das man es überhaupt durchspielen kann.
naja soviel zu meiner Meinung
:g_kaffee:
-
Ein paar gute und denkbare Gründe habt ihr da vorgebracht, ich denke allerdings auch, dass da noch etwas anderes hintersteckt.
Als erstes muss man bedenken, dass ein Spiel heutzutage deutlich umfangreicher und komplexer ist, als noch vor 10-15 Jahren. Das wiederum bedeutet mehr code, mehr code bedeutet mehr potentielle Fehlerquellen. Außerdem ist die Komplexität der Systeme größer geworden.
Man kann ja auch davon ausgehen, dass aus diesem Grund einfach Spiele als "fertig" herausgegeben werden, allerdings auf besonders vielen systemen Probleme bestehen, die dann im Nachhinein gefixt werden. Von dem Druck, durch konkurrierende Spielehersteller mal ganz abzusehen. Ich denke aber meine Erklärung für so viele Patches ist eben auch ein Faktor, der da mit einfließt.