Merkwürdiges Verhalten nach BIOS Flash
Hallo liebe Gemeinde,
ich hatte gestern mein BIOS geflasht. Es war für das richtige Board, da ich auf der Herstellerseite war. Es ist einAbit NF-M2S / Acer EM61PM/EM61SM / ECS GeForce6100SM-M / Packard Bell MCP61SM-AM (Komische Beschreibung für ein MB O.o)
Aber ok, BIOS wurde geflasht, neustart gemacht läuft. Dann habe ich wieder meine CPU bisschen übertaktet, von 2,1 auf 2,4 Ghz. (So lief es unter dem alten BIOS ohne Probs.)
Also, es läuft schon, nur, wenn ich den PC anmache, Piept es einmal (is ja normal) PC läuft hoch. Sagt mir aber im DOS Fenster (also wenn er hochfährt) unkown falsh divice (oder so O.o) Hä? Was ist das, das war vorher nicht?
Und wenn ich einen neustart mache, bleibt das System immer da stehen, wo diei Festplatten angezeigt werden und ich muss dann immer auf F1 drücken? Ich meine, was soll das?? Lief doch och so die ganze Zeit? Habt ihr einen Tipp?