Sorry, hatte ich ganz vergessen!
Ich habe einfach nur ne Ausbildung zum Informatiker gemacht und mein Xing Profil entsprechend gepflegt.
Informatiker sind aktuell derart gesucht, dass die Firmen sogar schon bei der IHK erfragen, wer denn wann mit der Ausbildung fertig ist.
Ich habe ja die Ausbildung verkürzt (im Januar fertig) und schon im November davor wurde ich angeschrieben. Da hatte ich die Daten noch nicht mal in Xing oder sonstwo veröffentlicht, die können die Daten also nur von der IHK oder der Berufsschule haben.
Daher kann ich den Bereich wirklich nur jedem empfehlen.
Mein Einstiegsgehalt ist auch sehr okay, wobei ich aber für eine ordentliche Steigerung noch ein Studium dran hängen müsste, was mich dabei bisher am meisten stört.
Die andere Ausbildung ist dabei ein zusätzliches Plus.
Viele Informatiker haben von Gestaltung gar keine Ahnung und bauen von der Technik her die besten Systeme, welche dann aber in der Darstellung und in der Benutzerfreundlichkeit Mängel haben.
Außerdem gab es HTML und CSS auch nur in der Gestaltungsausbildung, was im Web-Bereich aber dringend benötigt wird.
Das interessante an der Programmierung ist, dass man zuerst eine oder zwei Sprachen und die allgemeine Theorie lernen muss, anschließend aber die anderen Sprachen (von einigen Ausnahmen abgesehen) sehr schnell drauf hat.
Natürlich kann (und sollte) man sich mit der Zeit spezialisieren und dort die spezifischen Sachen lernen, aber man sieht für gewöhnlich auch bei unbekanntem Code schnell wo man dran ist.
Wie gesagt; Ich wollte in die Gestaltung weil ich dachte, dass mir die Informatik zu trocken ist und dass ich damit nicht glücklich werden würde.
Mittlerweile bereue ich, dass ich mich nicht früher mehr mit der Materie auseinander gesetzt habe.
Was die Jobangebote angeht:
Ungefähr die Hälfte davon kommt vom Ausbildungsbereich selbst.
Die andere Hälfte kommt durch das gute "Vitamin B" ;)
Ich steigere mich gerne in meine Arbeit rein und komme gleichzeitig sehr gut mit meinen Kollegen aus. So was spricht sich rum und ich werde weiter empfohlen.
Die Firma z.B. bei der ich mich letztens beworben habe hat auch Kontakt zu einigen Bekannten und aktuellen Kollegen von mir, welche alle ihre Empfehlungen für mich aussprechen (inklusive und insbesondere mein aktueller Chef, welcher mich gerne behalten würde aber wegen Druck aus der Geschäftsführung leider nicht halten kann).
Den Job habe ich zu 99% sicher, falls sich nicht gerade ein Diplom-Informatiker mit perfekten Referenzen dazwischen schieben sollte ;)

