^^ ziemlich überflüssig dein Post ... ! Also Copyrights sind eine feine Sache, wenns die nicht gäbe, dann wäre hier das pure Chaos und alle Künstler arm und betrogen!
Druckbare Version
^^ ziemlich überflüssig dein Post ... ! Also Copyrights sind eine feine Sache, wenns die nicht gäbe, dann wäre hier das pure Chaos und alle Künstler arm und betrogen!
ja, i know foofi xD
du weisst schon wie ich das mein, halt, das interview einzuscannen, damit alle auf dem neuesten stand sind, aber ist irgendwie auch kacke, da hast du recht, ich besitz zwar das magazin, aber die anderen, die den scan lesen ja nicht, deswegen können wir ja auch nur beraten, und der community sagen, dass da und dort was interessantes drinsteht :wink:
Man muss es aber auch mal so sehen. Gäbe es das Copyright nicht, dann würde so eine Zeitschrift vielleicht weniger gewinn machen und einige zeitschriften würden vielleicht vom Markt verschwinden aber wir müssten sicherlich nicht auf Interviews verzichten.Zitat:
Zitat von pissdrunx1987
Es wird immer noch genug Leute geben, die Interviews führen und veröffentlichen ohne einen finanziellen Gewinn dabei erzielen zu wollen.
Statt der PCGHW würden wir auf Crysis-HQ dann vielleicht die Interviews bekommen.
Das Copyright ist schon eine recht einschränkende Sache im Informationszeitalter. Genauso wie Softwarepatente und das geistige Eigentum.
Man sagt immer, dass die Innovationskraft nachlassen würde und das Firmen keine Produkte mehr entwickeln würden, wenn sie dafür nicht entlohnt würden, aber ich denke nicht, dass das wirklich so sein würde.
Es wird trotzdem noch weiterentwickelt. Wahscheinlich sogar mehr als zuvor, denn wenn jeder die Techniken der Anderen einfach abkupfern und für sich verwenden kann, dann sollten sich Produkte sehr billig und schnell entwickeln lassen, was wieder dem Fortschitt zu Gute kommt.
Man sieht es ja bei Linux. Wenn man da ein neues Programm schreiben will, muss man nicht von Null anfangen, sondern kann sich aus tausenden Programmen die Teile fertig herauspicken, die man benötigt und man erweitert sie nur noch um ein paar selbst entwickelte Features, die andere wiederum verwenden könen.
Bei Musik gilt das Gleiche. Ich glaube nicht, dass es keine Musiker mehr geben wird, wenn Musik legal kopiert werden dürfte. Die Musiker sebst verdienen eh nichts an den CD Verkäufen, sondern leben hauptsächlich nur von Konzertauftritten und so etwas.
Also ich finde die Idee des Copyrights und das ganze Patentrecht schon sehr hinderlich für den Fortschritt. Eine gute Idee ist das jedenfalls nicht. Besonders nicht für die Zukunft.
Es ist ja jetzt schon schwierig etwas zu entwickeln, dass nicht irgende jemand zuvor schon entwickelt hat. Manchmal sind ja echt die offensichtlichsten Sachen patentiert, auf die jeder Grundschüler kommen würde.
Naja. Ich hör am besten mal auf mit diesem OT-Post. Wollte das halt nur mal gesagt haben. ;)
Wieder mal was von PCGH
http://www.pcgameshardware.de/?article_id=600722
tja... da ist nun die Katze ausmaß Sack - sehr schade, da es aber nicht anders geht, dann muss man damit klar kommen.
Das wird sicher wieder ein große Diskussion auslösen, aber mir egal^^
Ich find das gar nicht so schlimm :P
das ist schon sehr schlimm... es reisst nicht nur EINE online MP community in zwei, es ist auch für die Esportler wichtig, da man sich einigen muss wie man spielen will. Dx9 oder Dx10.
zudem entstehen Mehrkosten
- eine hochwertige und keistungsstarke Dx10 Karte kostet nun mal Gekd
- extra Gameserver kosten somit auch Geld.
Dazu kommt, dass 32 Bit und 64 Bit zocker auch nicht zusammen zocken können...
Also wird die Community in 4 geteilt und darauf habe ich keine Lust...
Ok, jetzt begreife ich was du meinst, man wird sehen...
Edit
Kann Martin80 nur zustimmen ;)
Auch wenn diese Spaltung für die Community nicht optimal ist, ist es technisch gesehen vernünftig und vor allem fortschrittlich.
Crysis hat nun mal das Problem beide Grafikschnittstellen bedienen zu müssen. Das macht Crytek so wie es scheint auch hervorragend,
aber beim Multiplayer müssen dann eben Kompromisse eingegangen werden.
Und bevor Crytek sich dazu entschließt, allers nach unten zu schrauben, finde ich diese Trennung vernünftiger.
Das steht doch nirgendwo. Natürlich können die miteinander zocken. Das Spiel an sich unterscheidet sich in den Versionen ja nicht.Zitat:
Zitat von foofi
Und das DX10 und DX9 getrennt werden finde ich auch gut. Ich habe keine Lust als DX10 User auf grafische Effekte zu verzichten, bloß damit ich mit DX9 Usern spielen kann.
Außerdem ist Crysis so ziemlich zukunftssicher und kann auch noch in mehreren Jahren in guter Qualität gespielt werden, wenn praktisch alle eine DX10 Karte besitzen.