Seite 20 von 115 ErsteErste ... 1018192021223070 ... LetzteLetzte
Ergebnis 191 bis 200 von 1143

Thema: Drakes Legacy - Crysis go Pirates

  1. #191
    Professional Avatar von Biggreuda
    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    4.000

    Standard

    Hmm, bei mir ist das was her, aber könnte das an den smoothing groups liegen?
    Wie heißen die auf Deutsch? Glättungsgruppen? o.0
    Generell würde ich da aber nicht zu sehr an Polygonen sparen und die Kanten wenigstens ein mal abkanten. Zur Not gibt's ja immer noch die LODs
    ​​

  2. #192
    Semi Pro
    PotW Gewinner: 1
    Avatar von Seth
    Registriert seit
    27.06.2008
    Beiträge
    799

    Standard

    Ist noch nicht ganz fertig



  3. #193
    Semi Pro Avatar von Jaco_E
    Registriert seit
    10.11.2007
    Ort
    im wunderschönen Saarland
    Beiträge
    1.472

    Standard

    Zitat Zitat von Wedori Beitrag anzeigen
    dabei ist mir aufgefallen das das Mesh irgedwie wie einen hellen Schimmer ringsrum hat. Was könnte den das sein? Das stört mich gewaltig.

    Dabei handelt es sich um einen Fehler des ambientocclusion bzw. des entsprechenden Pendants.
    Kommt häufig (vorallem bei "starken" Abwinkelungen) vor, kann aber durch Änderungen der AO-Einstellungen in der tod oder cfg behoben werden.
    Kannst es ja mal testweise deaktivieren.

  4. #194
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Zitat Zitat von Seth Beitrag anzeigen
    Ist noch nicht ganz fertig

    ziemlich cool. Die Idee ist sogar brilliant. Fische, wir brauchen im Free SDK bzw. in Crysis3 später tropische Fische.

    Zitat Zitat von Jaco_E Beitrag anzeigen
    Dabei handelt es sich um einen Fehler des ambientocclusion bzw. des entsprechenden Pendants.
    Kommt häufig (vorallem bei "starken" Abwinkelungen) vor, kann aber durch Änderungen der AO-Einstellungen in der tod oder cfg behoben werden.
    Kannst es ja mal testweise deaktivieren.
    Danke. Ist das ein spezieller Befehl? Habe zwar meine eigene autoexec aber der ist mir nicht geläufig. Was macht das Ambientocclusion?
    Noch eine Frage zu meiner verwendeten DXT5 Komprimierung: Kann man das so lassen oder sollte ich aus der Reihe der Möglichkeiten da was anderea wählen?
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

  5. #195
    Professional Avatar von ODemuth
    Registriert seit
    07.11.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    2.121

    Standard

    Ich nehme bei Paint.Net auch immer DXT5 und hatte noch nie Probleme
    Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1

  6. #196
    Semi Pro Avatar von maniac
    Registriert seit
    27.04.2009
    Beiträge
    753

    Standard

    Zitat Zitat von Wedori Beitrag anzeigen
    Noch eine Frage zu meiner verwendeten DXT5 Komprimierung: Kann man das so lassen oder sollte ich aus der Reihe der Möglichkeiten da was anderea wählen?
    Ich glaube, du kannst du sogar auf DXT1 umschalten, da die Unterschiede, so viel ich weiß, nur im Alpha-Kanal liegen. Weil du ja keinen Alpha-Kanal hast, sollte DXT1 reichen, womit du etwas Speicher sparen kannst.

    DXT1 hat z.B. keinen Alpha-Kanal und auch die höchste Kompressionsstufe (64Bit/Block).
    DXT5 hat z.B. einen interpolierten Alpha-Kanal, die Kompressionsstufe ist halb so groß wie die vom DXT1-Format (128Bit/Block).

    Solltest du aber einen Alpha-Kanal benötigen, kannst du glaube ich gleich DXT5 benutzen, selbst wenn du keine interpolierten Alpha-Werte hast, da DXT3 genausoviel Speicher frisst.

  7. #197
    Semi Pro Avatar von Jaco_E
    Registriert seit
    10.11.2007
    Ort
    im wunderschönen Saarland
    Beiträge
    1.472

    Standard

    Zitat Zitat von Wedori Beitrag anzeigen
    Danke. Ist das ein spezieller Befehl? Habe zwar meine eigene autoexec aber der ist mir nicht geläufig. Was macht das Ambientocclusion?
    Noch eine Frage zu meiner verwendeten DXT5 Komprimierung: Kann man das so lassen oder sollte ich aus der Reihe der Möglichkeiten da was anderea wählen?
    Bin grade nicht so auf dem Laufenden. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, wollt ihr zum SDK wechseln? Warte das vielleicht erst mal ab.
    Wenn ihr noch mit CE2 arbeitet wird sich das Problem vielleicht dann in Luft auflösen, weil CE3 eine andere "amientocclusion"- Methode hat.

    Hier ein Bild wie es in der CE2 aussieht:

    Code:
    http://media.bestofmicro.com/DirectCompute-amd,9-0-328212-3.jpg
    Man beachte vorallem die Mütze. Das Problem ist bei mir z.B. vorallem sehr nervig in Voxelobjekten aufgetreten.
    Wenn ich es richtig in Erinnernung habe, konnte man bei ao nicht nur eine 0 oder 1, sondern rauf bis zur 3 oder 4 eintragen, was für die Qualität zuständig war.
    In dem Bereich bin ich nur wie gesagt im Moment etwas draußen, weil ich keine Zeit dafür habe - leider.

    Andererseits kenne ich so was Ähnliches auch von anderen Spielen.
    Dort kann es sein, dass, gerade bei rechten Winkeln, die eine Fläche durch die spec map viel heller ist wie die andere.
    Durch fehlendes oder nicht ausreichendes AA kann dann ein Teil der einen Fläche, obwohl verdeckt, an der Kante zur anderen "durchflimmern".
    Jedoch halte ich das an den von dir gezeigten Stellen eher für unwahrscheinlich, weil die Fläche, die heller sein müsste,
    ja unten und damit im Schatten liegt.

    Weiß die Befehle jetzt nicht meher genau, aber im Editor kannste ja mal Rechtsklick auf das Eingabefeld der Konsole machen und dann dort
    mit dem Suchfilter die möglichen Kommandos auf "ambient", "occlusion" oder "AO" filtern. Dann schauen was übrig bleibt
    und damit etwas rumprobieren. Am besten natürlich in einer Monochromansicht.

  8. #198
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Danke Euch. Ich mach mich mal ran. Ich werde mit den verschiedenen DXT auch mal rumexperimentieren.

    EDIT: Mit dem Wechsel in das Free SDK: Es geht da mehr um zukünftige Dinge, wie DX11 und (und das ist eigentlich der richtigere Grund): der Maya Exporter offiziell und top supportet ist.
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

  9. #199
    Semi Pro Avatar von Tibull
    Registriert seit
    16.03.2009
    Beiträge
    1.307

    Standard

    aus zeitmangel kann ich mich demnächst nicht mehr so sehr darum kümmern, deshalb hier mal meine lowpoly korallen versuche.



    hauptsächlich haben mich die texturen (aus fotos ausschneiden und kachelbar machen) aufgehalten - vllt hilfts ja wem anders

    texturen
    http://www.file-upload.net/download-...coral.zip.html

    sb3 test ordner
    http://www.file-upload.net/download-.../test.zip.html


    wird gerade hochgeladen ( ich editiere den link dann dazu)
    die skp grigt ihr demnächst auch noch
    Geändert von Tibull (15.04.2012 um 17:09 Uhr)
    MfG
    _Tibull_
    SketchUp




  10. #200
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Dank Dir

    @ALL: Habe das Problem mit den weißen Kannten gelöst!
    Ich hatte versehentlich im Texturordner meine originalen TIFs mit drinnen gelassen. Als ich den Editor gestartet habe hat der (warum auch immer) meine DDS überschrieben.
    Habe die DDS nochmal neu erstellt (diesmal DXT1 ohne Alpha) und voila, KEINE weißen Kannten. Funktioniert auch mit DXT3 und 5 aus dem Photoshop raus.

    Ich kann daher nur dringend davon abraten die DDS durch den Editor erstellen zu lassen!!!
    Geändert von Wedori (15.04.2012 um 19:25 Uhr)
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •