das mit houseparty ist ne gute idee, man könnte ne mod machen, mit cooler mucke (@Krieger)![]()
das mit houseparty ist ne gute idee, man könnte ne mod machen, mit cooler mucke (@Krieger)![]()
Na ja, hier dran hab ich nur 2 Abende gesessen
Da müsste ich aber noch sehr viel mehr Inneneinrichtung rein packen^^
Und die Texturen müssten auch eine Winzigkeit schärfer gemacht werden..
Sehr gut, so soll es sein!
Ich hab mal ein paar Wochen Praktikum bei nem Architekten gemacht.
Da habe ich nur mit so einer Software gearbeitet, fand es ehrlich gesagt aber grauenhaft. Ich hab den Namen der Software schon wieder vergessen(verdrängt!?), aber ich würde es nicht mehr gegen 3ds Max tauschen wollen.
Die Vektoreingaben waren unglaublich umständlich und die Objekte waren alle vordefiniert, was die Platzierung zwar einfacher machte, aber dabei die Variation stark einschränkte. Neue Objekte zu holen war natürlich kostenpflichtig. 3ds Max ist zwar sehr teuer in der Anschaffung (was die anderen Profiprogramme auch sind), aber dafür kann man danach jedes Detail selbst festlegen.
Zur Zeit hängt es noch ein wenig daran dass ich ne vernünftige Fliesentextur male^^
Der einzige Vorteil der Architektursoftware an den ich mich jetzt erinnern kann, war dass man Volumen und Quadratmeter der Wohnung berechnen lassen konnte, was in 3ds Max aber sicherlich über Plugins genauso geht.
Ne Party würde gehen, unter der (geplanten) Ferienwohnung ist ein kleines Restaurant (nach "Rübenkeller Binzenbach" googlen).
Ist zwar eher rustikal, aber chillig (kein I-Net und kein Handy-Netz in der Gegend^^).
Wenn ich ne Map mache dann wird es auf jeden Fall MP, die KI kommt gar nicht auf so enge Räume klar, obwohl ich mittlerweile gute Erfahrungen mit AINAvigationModyfiers habe.
Ich hab mal nen Gast rein gesetzt, der schafft es nur mit Mühe und Not von der Raucherstelle auf der Terrasse zur Toilette zu kommen^^
klar, die Objekte sind alle vordefiniert... die müssen bestimmte Normen erfüllen. Auch ganz gut ist, dass die Software da genau weiss, ob eine Wand was aushalten muss und wann nicht. Zudem gibt es die verschiedenen Materialien. Das ist beim Architekten. Ein Innenarchitekt hat eine ganz andere Software.
Wow, das sieht sehr gut aus.
Was man alles schaffen kann, wenn man nur will.
Super.
Das ist ja mega geil... hätte nicht gedacht, dass man mit viel Liebe zum detail sowas machen kann,
mal wieder daumen hoch für die CE2 !
Notebook: One.de - 2Ghz C2D - 4GB-DDR2-RAM - Nvidia 8600M-GT - 17" 1440*900 - Windows 7 Ultimate
MacBook Pro: Intel Core i7 2,66Ghz - 4GB-DDR3-RAM - Nvidia GT 330M - 15" HiRes Antiglare 1680*1050
iPhone 4: 32GB - Schwarz - iOS4.1