Steam Box bestätigt und trägt Projektname "Bigfoot"
http://www.theverge.com/2013/1/8/385...ture-of-gaming
Inkl. Bilder von der CES von einem Prototypen. 8)
Druckbare Version
Steam Box bestätigt und trägt Projektname "Bigfoot"
http://www.theverge.com/2013/1/8/385...ture-of-gaming
Inkl. Bilder von der CES von einem Prototypen. 8)
diese prototypen bilder sind alle fuer den popo. gibt zig unterschiedliche, hier nen alienware-gehaeuse, letztendlich sehen die endprodukte eh alle anders aus.
Projekt Bigfoot, Projekt Piston... Letztenendes also doch nur lauffähige Design-Studien ?
Eins weiss ich allerdings: Den kleinen Würfel seh ich bereits jetzt ständig vom Fernseher-Tisch fallen wenn man mit Kabel-Controller zockt. :lol:
Wer zockt denn noch mit nem Kabel-Controller?
Und diese Prototypen-Bilder. Wen interessiert das?
Wen interessiert wie das Teil aussehen könnte wenn es am Ende doch anderes aussieht?
Und wie das Teil aussehn wird , wird Vave schon noch bekannt geben, und da ist es dann auch sicher, das das stimmt.
Ich zum Beispiel ! Ein 360 Kabel-Controller hat einen entscheidenden Vorteil gegenüber einem 360 Wireless Controller:
Das lausige Akkupack kann nicht verrecken ! Hab einen 360 Wireless Controller rumliegen der tiefentladen ist (Akkupack im Popo, nur weil ich ihn selten benutze!!!). Kann ihn daher nur noch mit Kabel benutzen. Kann ich mir das nächste mal also gleich einen Kabel-Controller für 19,95 kaufen und nicht einen Wireless für 35,95 wo ich auch noch ein separates Akkupack für 14,95 nachkaufen muss. Dass der Cube überhaupt mit 360/Windows Controller funktioniert ist aber gewiss nur Wunschdenken, Valve will schliesslich eigene Hardware an den Mann bringen.
Ist doch voll enentspannt oder wie lang ist dein Kabel?
Und selbst wenn das 2-3 Meter lang ist, dann liegt es ja trotzdem die ganze aufm boden und nervt?
Mein 360 Controller läuft mit Batterien bzw. mit Akkus, einfach 2 Stück rein und immer 2 aufladne lassen und dann tauschen, klappt wunderbar:smile:
Ich geh auch mal stark davon aus, das die Steambox mit kabellosen Controller kommt, im Normalflal will ja keiner mehr einen mit Kabel.
...und meine Dreamcast und mein NeoGeo betreib ich weiterhin mit Kabel (aus Mangel an Alternativen).
Ja, ich hätte damals in richtige Akkus + Ladegerät investieren sollen anstatt in 2 Akkupacks.
Wie heisst es so schön: Hinterher ist man immer schlauer ! :-D
Sind die bei Valve jetz endgültig dem Grössenwahn verfallen ?
http://www.destructoid.com/first-ste...0-248385.phtml
Irgendjemand muss denen bei Valve sagen dass die Masche nur bei Apple funktioniert (und selbst die hat sich Apple patentieren lassen). :-D
Bringt's das 'Klimpergeld' das Steam abwirft so langsam nimmer ? Da kauf ich mir ja vorher 2 PS4 zu dem Geld... :lol:
E:
http://www.youtube.com/watch?v=NmlvB25EnK0
Das ist die nicht Steambox:roll:
Das ist einfach nur ein kleiner PC auf dem Steam läuft, sodass er dann später als "Steambox" benutzt werden kann.
Mit Valve selber hat das aber gar nichts zu tun, mit Apple noch weniger!
Eventuell erst informieren und dann Behauptungen aufstellen. Quasi jeder PC kann als Steambox verwendet werden, wer dann den überteuerten kauft den du gepostet hast ist halt selber schuld:-D
Valve wird wenn sie selber einen PC auf dem Markt bringen niemals so viel Geld dafür verlangen, wenn man die Amis von den Konsolen weglocken will, dann sollte man beim Preis eigentlich schon eher unter der Preis der Konsolen bleiben und nicht weit darüber.
Ja stimmt eigentlich. :smile:
Valve's Part bei den beiden 'Steambox'-Projekten ist ja eigentlich eh nur der Controller...
Aber auch der wird die Geschichte des PC-Gamings nicht neu schreiben, da bin ich mir jetzt schon sicher. ;)