Ist ne neue Beta die ihr meint ist die 260.62 und wie Alpha schon sagst ob Beta oda nicht is wumpe gab nochnie Porbs bei einer Nvidia bei bei mir ;-)
MFG
Ovo
Druckbare Version
morgen geht es los Nvidias hausmesse also so wie intels idf
Wie ist das mit man die GeForce GTX 460 hat und nur die Hersteller gewechselt hat kann man dann die alten Treiber drauf lassen?
Weil im Prinzip sind es ja die gleiche Karten, nur ein andere Hersteller aber das müsste ja egal sein.
Ich will nur auf Nummer sicher gehen http://forum.sysprofile.de/images/smilies/wink.gif
NVIDIA GTC 2010 - erste Eindrücke
da freut sich jeder
Nvidia GPU Technology Conference 2010 Keynote
zum live stream
http://www.hardwareluxx.de/ox/www/de...&cb=8c0319218c
alles von der keynote
Nvidia: „Kepler“ und „Maxwell“ folgen „Fermi“
Zitat:
Zur Eröffnung der GPU Technology Conference hat Nvidias CEO Jen-Hsun Huang eine Roadmap für die kommenden Grafikchips veröffentlicht. Damit geht das Unternehmen erstmals weit vor dem Start der kommenden Generationen in die Öffentlichkeit. „Fermi“ wird demnach 2011 von „Kepler“ abgelöst, 2013 folgt „Maxwell“.
„Kepler“ soll auf die neue 28-nm-Fertigung setzen. Das größte Augenmerk hat Nvidia nach eigenen Angaben auf das Performance-per-Watt-Verhältnis gelegt, das mit der neuen GPU um den Faktor drei bis vier gegenüber Fermi steigen soll. Dabei bezieht sich Huang aber einzig auf die Double-Precision-Performance und nicht auf die allgemeine Geschwindigkeit. Als Release-Zeitraum gibt Nvidia groß das Jahr 2011 an, während gleich mehrere Milliarden US-Dollar an Forschungs- und Entwicklungskosten für diesen Schritt geplant sind.
2013 steht dann die nächste Architektur vor der Tür, die den Codenamen „Maxwell“ tragen wird und erneut das Performance-per-Watt-Verhältnis in Bezug auf Double Precision stark anheben soll. In Bezug auf Fermi wird diese laut Angaben in der Keynote gar um den Faktor 16 steigen. Zeitgleich hat Huang zugegeben, dass die aktuelle Marschrichtung, die man mit Fermi eingeschlagen hat, in Zukunft nicht weiter sinnvoll ist, da die Leistungsaufnahme andernfalls zu stark zunehmen würde. Die nachfolgenden Generationen nach Maxwell sollen die Effizienz dann in ähnlichen Maßen weiter verbessern.
Wie Nvidia genau das Ziel erreichen möchte bleibt natürlich noch offen, allerdings soll es große Änderungen nicht nur in der Architektur sowie dem Fertigungsprozess, sondern genauso in der Software geben. Als Features für die Zukunft stellt Nvidia unter anderem „Virtual Memory“ in Aussicht, sowie das die GPUs unabhängiger von der CPU arbeiten können sollen, ohne sich gegenseitig zu blockieren.
http://www.computerbase.de/news/hard...-folgen-fermi/
GPU-Roadmap: 2013
Der für 2013 anvisierte Prozessor soll die 40fache Leistungsfähigkeit einer Tesla- und die 10fache einer Fermi-CPU besitzen.
Dieser Wert sinkt etwas in der Leistungsskala auf der Y-Achse des abgebildeten Diagramms. Hier ist Leistung pro Watt aufgetragen - damit wird Maxwell 16 Mal so schnell wie Tesla sein (16 Gigaflops/Watt), also deutlich mehr Wärme erzeugen. Denn inzwischen verursachen die in einem Chip verbauten Transistoren praktisch so gut wie keine Kosten mehr, während dessen Stromverbrauch immer mehr ansteigt. "Wir wollen allerdings nicht bloße Leistungssteigerungen erzielen", sagte Jen-Hsun Huang. "Unsere kommenden Chip-Generationen werden auch neue Funktionen hinsichtlich ihrer Architektur besitzen. Zum Beispiel etwas wie ECC - denn das Letzte, dass ein Wissenschaftler mitbekommen will, ist, dass eine seiner CPUs ein falsches Ergebnis geliefert hat."
http://www.pcgameshardware.de/aid,77...fikkarte/News/
MFG
Ovo
Raytracing coming? :D Das wäre zu geil.
hab da ma ne frage
welches is das neuste bios der gtx480?
gibt es da irgend ne neuerung?
ich hab zurzeit das 70.00.1A.00.02