Der Nachteil ist nur der Preis (geht so ab 800 € erst los, korrigiert mich wenn´s nicht stimmt)
Nur 1 GB Speicher für 650 € ?? Find ich auch sonst von dem P/L-Verhältnis nicht so toll.
Druckbare Version
Wenn es nur ein Office Notebook sein soll, dann ist es ja fast egal was drin ist...würde auch zu Dell raten (hab nämlich selbst ein Dell :D)...
Arbeitsspeicher kann man auch immer leicht nachrüsten (zumindest bei Dell ;))
Dell bietet top Verarbeitung und top Service mit super Design (war mir auch wichtig)...Displays sind eigentlich auch top, zumindest bei dem XPS...aber sind ja beide 15,4 Zoll ;)
Also mir üersönlich wäre bei nen Office Lappi völlig egal wie viel GB drin sind...hauptsache über 100...
" Gig Arbeitsspeicher sollten für Vista drin sein und ein Core Duo...mehr gehört da nicht rein :D
Was bringt mir eine guter Duo mit 2,5 Ghz, wenn ich eh nur ins Inet oder zu Word gehe...reicht auch ein 1,7 Ghz, dafür aber ein Dell :D
Wie siehts mit der Mobilität aus? Ist das ein Kriterium oder ist das Book eher für den Heimbetrieb gedacht?
Mobilität zweitrangig=
http://configure2.euro.dell.com/dell...N0953501&s=dhs
Intel® Core™ 2 Duo Prozessor T5550 (1,83 GHz, 2 MB L2-Cache, 667-MHz-FSB)
15,4-Zoll-WXGA-Breitbild-Display (1280 x 800)
2 Gb Ram
160 GB HD
für 594€
Spoiler Dell Studio 15:
das will sehen,160 gb ram