Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: CPU Kaufentscheidung leicht gemacht.

  1. #1
    Semi Pro Avatar von Turnschuh
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    898

    Standard CPU Kaufentscheidung leicht gemacht.

    Da ich jetzt in den kommenden Monaten mein system wieder fit machen möchte, stand ich vor dem Problem, Intel vs. AMD.

    Nun habe ich einen netten Bericht in der THG-Hardware gefunden, der mir viele Infos gab.

    Getestet wurde der AMD X2 6000+ gegen den rest der Welt und er hat ziemlich schlecht abgeschnitten, was kaum einer wußte.
    Klar werden jetzt paar Intel fanatiker Sagen: hab ich doch gesagt oder gewußt, aber auf solche Leute hört ja eh keiner, wenn keine Fakten genannt werden.

    Mal sehen, was als nächstes von AMD kommt, der uns mitte diesen Jahres mit neuen CPUs beglücken will.

    link:
    http://hardware.thgweb.de/2007/02/20..._90_nanometer/

    AMD X6 1090T - 4GB DDR3 1600 - ASRock 890GX Extreme3 - EVGA GTX570 SC - WD VelociRaptor 600 GB - Thermaltake Toughpower 750 - Netgear WG 311T (108 Mbit/s) W-Lan - Samsung SyncMaster 226BW (22 zoll) - 360er Wasserkühlung EffizienzGurus im HAF-X

  2. #2
    Erfahrener User Avatar von Flaggschiff
    Registriert seit
    12.04.2007
    Ort
    53° 22′ N, 7° 12′ O
    Beiträge
    267

    Standard

    ich finde die 90 nm technologie auch nicht mehr sinnvoll in zeiten wo zB intel schon auf 45 nm fertigung baut. da liegen ja mindestens 2 generationen dazwischen.
    Der Tod lächelt uns alle an, das einzige was man machen kann ist zurücklächeln!

    Marcus Aurelius (26.04.0121 - 17.03.0180)

  3. #3

    Standard 90, 60 ???

    90, 60,, oder lieber 45 nm ...

    hier ein minibericht...http://www.crysis.x-for-victory.de/index.php?news-295

    Penryn wird der neue Hammer von Intel...

    und er wird evtl. schon in der zweiten Jahreshälfte 2007 erwartet...

    Der macht dann dem Quadcore von AMD den gar aus

  4. #4
    Erfahrener User
    Registriert seit
    30.03.2007
    Beiträge
    285

    Standard

    werden die 45nm von intel auf nen 775er sockel passen?

  5. #5

    Standard

    @Moroheuz
    dann hat AMD kein Geld mehr --> zieht sich vom CPU-Markt zurück und Intel hat keine Konkurenz --> E4300 um 700€

    ich freu mich auch wenn AMD eingeht
    AMD Athlon 64 3200+ Venice S-939 Boxed @ 2,4Ghz (10x240)/ 1,425V / HTT= 4x

  6. #6
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Passen ja, aber nicht funktionieren. Du brauchst wieder neue Chipsätze.

    Mittlerweile muss man sich mit jedem neuen Prozessor meistens auch ein neues Board kaufen.

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

  7. #7
    Semi Pro Avatar von Turnschuh
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    898

    Standard

    Zitat Zitat von Saob
    werden die 45nm von intel auf nen 775er sockel passen?
    Warscheinlich nicht.
    Da somit auch DDR3 Speicher eingeführt wird.

    Das gleiche Problem ist auch bei dem von AMD: K10.
    Da wird es die CPUs, für den Sockel AM2 / AM2+ /AM3 geben.
    Sowie die Einführung des DDR3 Speicherstandards.

    Zukunftsicher ein zu Kaufen, scheint es nicht mehr zu geben.

    AMD X6 1090T - 4GB DDR3 1600 - ASRock 890GX Extreme3 - EVGA GTX570 SC - WD VelociRaptor 600 GB - Thermaltake Toughpower 750 - Netgear WG 311T (108 Mbit/s) W-Lan - Samsung SyncMaster 226BW (22 zoll) - 360er Wasserkühlung EffizienzGurus im HAF-X

  8. #8
    Newbie
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    2

    Standard

    Mag sein, dass Intel schneller ist aber das Preisleistungsverhältnis ist dennoch unschlagbar.Meine Wahl fällt aufgrund des guten Preises garantiert auf AMD.
    Intel ist einfach zu teuer...

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.665

    Standard

    Zitat Zitat von REDCHECK
    Mag sein, dass Intel schneller ist aber das Preisleistungsverhältnis ist dennoch unschlagbar.Meine Wahl fällt aufgrund des guten Preises garantiert auf AMD.
    Intel ist einfach zu teuer...
    naja atm ist intel super günstig E6600conroe 220 euro E6700 300 euro, wo issn das teuer ?!

    zum anderen bekommste zurzeit 4 gb ram für 200 / 250 euro echt unverschämmt, ich hab 500 gezahlt vor 2 monaten

  10. #10
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Zitat Zitat von REDCHECK
    Mag sein, dass Intel schneller ist aber das Preisleistungsverhältnis ist dennoch unschlagbar.
    Das bezweifle ich aber und mit dem Penryn wird Intel noch mehr Vorteile haben. Dank 45nm werden die Produktionskosten sinken und die Leistung deutllich steigen. Was das für's Preis/Leistungsverhältnis bedeutet dürfte klar sein.

    Ich warte ja immer noch auf AMDs Gegenschlag, aber ich glaube so schnell können wir da leider nichts erwarten.

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •