Der 925 BW kostet ca 300,- EURZitat:
Zitat von Black_Death
Druckbare Version
Der 925 BW kostet ca 300,- EURZitat:
Zitat von Black_Death
925?
Meinst du den 225 BW?
Den hätte ich jetzt nämlich empfohlen.
^^ ja, genau den meinte ich :D
Gut, dass es dir aufgefallen ist. :)
Das ist ja noch gar net zu teuer. ich bin zur zeit nämlich am am jobben das ich mir nen eigenen pc kaufen kann. 300 das sind noch einige Stunden arbeit. :D Ich kann ja auch ein Spendenkonto errichten :lol:
Naja. Du bekommst etwas kleinere auch schon für weniger. Ich glaube der 205BW ist auch nicht schlecht. 1680x1050, aber nur 20'' anstatt 22''.
Was meiner Meinung nach aber keine Rolle spielt, wenn man nach vor dem Monitor sitzt.
kann mir einer von euch nen bericht oder so was per link geben . mein jetziger pc is kaputt un ich muss mit der psp ins web. da kann das pdf format net öffnen
Das suckt.Zitat:
Zitat von Black_Death
Versuche mal diesen Link.
Ich hoffe der funktioniet. Dort kannst du mal den 205 und den 225 vergleichen.
die sind so ziemlich identisch, nur das der 205 deutlich billiger ist und 2'' kleiner ist. Ich finde das aber auch gar nicht so tragisch, wenn er etwas kleiner ist. Hauptsache die Auflösung stimmt.
ich finde diesen hier auch ganz ok, und kostet nur 269 euro
PHILIPS 220WS8FS 22 Zoll Widescreen
• 22 Zoll Widescreen
• 16:10 Breitbildformat
• Auflösung 1680 x 1050 Pixel
• Kontrastverhältnis 1000:1
• Reaktionszeit 5 ms
thx @ noxon der 205er find ich gut.
Hi Leute!
Ich bin gerade dabei mir einen Arbeitsspeicher rauszusuchen. Und da stoße ich auf extreme Unterschiede, was den Preis angeht.
Die Bedingungen sind 4 GB Arbeitsspeicher in meinem Sytem. Also 4 X 1 GB.
So nun bin ich halt am gucken. Ich gucke halt nach zwei 1 GB Riegeln und die sollten 800 schnell sein. Und da stoße ich auf Preise von 99 bis 149 Euro. Eigentlich sind auch alle Werte gleich, bis auf die Latenzen. Kann mir mal jemand sagen, worauf ich bei Latenzen genau achten muss und wo die Unterschiede bei Arbeitsspeicher liegen, wenn Sie bis auf die Latenzen irgendwie die gleichen Werte haben( 2X1024MB, 800/6400 und so weiter), sich im Preis jedoch um 50 Euro unterscheiden.
Ich würde mich sehr freuen. Lassts krachen, die Chriele.
Also auf die Latenzen würde ich gar nciht achten. Ob CL5,4 oder sogar 3 spielt kaum eine Rolle. Höchstens in speziellen Speicherbenchmarks. Auch DDR667 und 800 spielt kaum eine Rolle, wie du hier sehr gut erkennen kannst. Vergleiche mal die 667@CL5 und 800@CL4 Ergebnisse. Die sind praktisch identisch.
Außerdem würde ich bei 4 GB noch einmal überprüfen, ob die überhaupt mit 800 laufen können. Oft ist es so, dass bei voller Speicherbelegungung nur noch 667 MHz möglich sind.
Wenn ich einen PC zusammen baue, benötige ich dann nur einmal Wärmeleitpaste (für die CPU) oder benötige ich auch noch Wärmeleitpaste für z.B. den Arbeitsspeicher oder sonstiges???
Bitte um Input, danke...
Du brauchst lediglich Paste für die CPU. Die ist eigentlich immer bei dem Kühlkörper mit dabei.
Juhu...
Ich habe mal ein bissl im Internet rumgestöbert und gesehen, dass in ein paar Wochen der QX6800 rauskommen soll. Und gelesen, dass es eigentlich ein QX6700 ist, der einfach nur übertaktet ist. Ansonsten gleiche Werte. Kann man dann nicht einfach einen QX6700 nehmen und den selber übertakten, bis man beim Qx6800 angelangt ist. Dadurch würde man doch ne Menge Geld sparen.
Ja, klar kannst du das machen. Aber mal im Ernst : Kannst du mir mal sagen wozu ? Willste Crysis 2x aufm PC gleichzeitig laufen lassen ? :DZitat:
Zitat von Die_Chriele
Also ein QX6700 schafft doch Crysis locker, da bin ich mir 100% sicher !
Ja klar doch.
Ich habe halt nur mal ein bisschen gelesen und bin über den qx6800 gefallen. Und auf der Page stand geschrieben, dass es ein qx6700 ist, der von Haus aus einfach übertaktet ist. Aber wozu verkaufen sie den dann überhaupt, wenn er nochmal 500!!!!!!!!!! Euro teurer ist, als ein QX6700. Das ist doch absoluter Schwachsinn, sich dann so ein Ding zu kaufen, wenn man es ja eigentlich selbst machen kann.
Naja, dass liegt wahrscheinlich daran, dass viele sich nicht mit übertakten auskennen, also kaufen sie sich das lieber schon vorgefertigt (gibt ja auch übertaktete Grafikkarten zu kaufen). Vielleicht aber auch für ganz dumme Leute die das nicht wissen :)
man kauft sich halt nen höheren Multiplikator sonst nix
FSB bleibt gleich
QX6700 266 * 10 = 2.66Ghz
QX6800 266 * 11 = 2.93Ghz
Aber kann ich den Multiplikator beim qx6700 nicht auch auf 11 stellen???
Moin moin.
Ich habe mal wieder eine Frage.
Ich bin gerade dabei mir eine Tastatur rauszusuchen.
Das einzige was ich weiß ist, dass sie kabellos sein soll.
Jetzt gibt es ja folgende Anschlussarten:
- D-Sub
- PS/2
- USB
Meine erste Frage ist nun, zu welcher Anschlussart würdet ihr mir raten. Haben die Arten Vor- und Nachteile?
Die zweite Frage ist, welche Verbindungsart sollte die Tastatur sein?
- Bluetooth
- Infrarot
- Funk 27 MHz
- Funk 2,4 GHz
Auch hier ist weider die Frage, wozu würdet ihr mir raten.
Haben die Arten Vor- und Nachteile?
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir etwas dazu sagen könntet.
Lassts krachen, die Chriele.
Ein Kumpel und ich bauen ihm gerade einen PC.
Wir haben nun alle Teile gekauft!
Jetzt ist die Frage, müssen wir auf eine bestimmte Reihenfolge beim Zusammenstecken achten?
Und wenn er zusammengesteckt ist, was ist das Erste, das wir machen müssen?
Wäre nett, wenn ihr uns helfen könntet. Danke!
ich würde die Klamotten immer so zusammenbauen, dass man immer den meisten Platz hat um die Kabel anständig zu verlegen.
Besonders frickelig finde ich immer die kleinen Kabel für den Power und Reset Switch
Sprich Grafikkarte und alles was im Weg sein könnte als letztes.
Das wichtigste ist aber, immer schön vorsichtig sein und niemals etwas mit Gewalt reindrücken.
Und wenn ich alles zusammengesteckt habe, dann das Netzteil in die Steckdose, den Schalter umlegen und den PC anmachen?
Und was passiert dann?
Ich meine der PC wurde noch nie hochgefahren. Was mach ich dann?
Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet.
Schönen Sonntag noch, die Chriele.
also es ist bei manchen mainboards so, dass man bevor man es in das gehaeuse schraubt, man nachsieht ob nicht evtl eine halterung fuer die CPU kuehlung an das board angebracht werden muss. meistens ist das eine metall/kunststoffplatte die rueckwaertig angebracht werden muss.
Jetzt das Mainboard in das Gehaeuse schrauben. (bitte auf die Platzhalterschrauben achten, sonst koennte es einen Kurzschluss geben)
Wenn das geklaert ist sollte man die CPU und den Kühler montieren.
Dann die RAM-Bausteine einsetzen und drauf achten dass die Arretierungen auch richtig einrasten.
Jetzt kann man Laufwerke in die dafuer vorgesehen Schaechte montieren.
Dabei auch bitte schon auf die Jumper achten ob sie richtig gesteckt sind.
Jetzt wuerde ich die von LoCo angesprochenen Minikabel fuer Resetswitch, HDDLED, und so weiter anbringen. (Achtung das ist Nervenkrieg bei manchen Boards :) )
So danach die kabel fuer Laufwerke und Festplatten schon mal auf das Mainboard stecken, (passen nur in eine Richtung) dann bitte die anderen Enden des Kabels mit der einzigen roten leitung die da dran ist in richtung Stromanschluss des betreffenden laufwerkes stecken. (passt glaub ich auch gar nich andersrum).
Jetzt das netzteil anbringen und die geraete anschliessen. (Bei fragen was wo hin soll, mal ins handbuch gucken.)
Grafikkarte: Bitte darauf achten bevor man die Graka auf das board steckt, bei manchen boards haben auch die AGP oder PCI, PCIE- Steckplaetze eine kleine Arretierung die man zuerst oeffnen sollte sonst ist der Grafikspass noch vor dem ersten Inbetriebnehmen zuende.
Alles gut festschrauben, noch mal den sitz aller stecker und komponenten pruefen.
Gehaeuse verschliessen, monitor tastatur und so weiter anklemmen und wenn ihr alles richtig gemacht habt, sollte die kiste rennen.
MFG Sasch3r
Geil.
Danke!!!!!!!!!!!
Und erkennt das Mainboard von alleine die Komponenten, oder muss ich das im Bios einstellen. Und das Betriebssystem installiere ich zum Schluss, oder?
danach gehts weiter mit Bios einrichten und Betriebssystem installieren.
nachdem der Rechner angegangen ist und "hochfährt" (is ja noch kein Betriebssystem drauf), drückst du die "Entf" Taste um ins Bios zu gelangen.
Vorsicht im Bios, nur Sachen verstellen von denen du genau weisst, was sie bedeuten und bewirken.
Hier solltest du die sogenannte "First Boot Device" festlegen, idealerweise dein CD/DVD Laufwerk damit nachher eine Installation von Windoof überhaupt möglich ist. First Boot Device ist nichts anderes, als das Gerät in deinem Rechner auf dem der Bootvorgang als erstes stattfinden soll.
Wenn du später windwos drauf hast musst du die First Boot Device wieder auf Festplatte stellen anstatt CD/DVD... verstehse?
Alles weitere erklärt sich dann fast von alleine.
:wink:
da unten stehts nochmal ausführlicher :D
najo das gestaltet sich so, dass man beim hochfahren mal "entf" drueckt bis man im BIOS ist (meistens eine blaue benutzeroberflaeche mit gelber oder weisser schrift) wo man die Bootsequenz von der Festplatte auf ein CD/DVD laufwerk umschaltet, dann mit F10 speichern und vor dem neustart am besten die Windows CD schon mal ins laufwerk tut.Zitat:
Zitat von Die_Chriele
Dann kommt beim naechsten hochfahren die meldung "Beliebige Taste druecken um von cd zu starten..." da solltet ihr mal auf ne taste druecken. :D
Wenn sich da nix tut dann ist eure tastatur nich erkannt worden und ihr solltet euch eine tastatur mit PS2 anschluss besorgen und es damit nochmal versuchen. (usb tastaturen werden nicht von allen boards beim hochfahren erkannt).
Dann je nach geschmack die partitionen erstellen und Windows installieren.
Der Rest erklaert sich quasie von alleine.
LG Sasch3r
Zitat:
Zitat von Die_Chriele
Das mainboard erkennt eigentlich alles von alleine.
Betriebssystem drauf und Spass haben ;)
LG Sasch3r
nicht ganz Sasch3r, er muss hinterher im Windows noch die Treiber CD des Mainboards einlegen und die Treiber installieren die da drauf zu finden sind.
sonst geht hinterher irgendwas möglicherweise nicht.
Danke.
Das hilft mir echt enorm.
Also müsste er ja auch von alleine erkennen, dass 4 Riegel Arbeitsspeicher drinn stecken. Erkennt er auch, wie schnell die getaktet werden müssen?
Denn ich habe mal ein bissl in meinem Rechner (im Bios) rumgeguckt und da kann man die Taktrate der Riegel verändern.
Hab mir nämlich gedacht, dass ich mit dem Zusammenbauen von PC´s erstmal n bissl üben möchte, bevor ich mir meinen zusammenbaue und nen Kumpel daraufhin überredet, dass wir ihm einen basteln.
Nochmal danke.
die Anzahl deiner Riegel und die Speichergrösse wird auf jeden Fall von alleine erkannt.
Die Taktung musst du gegebenenfalls im Bios anpassen, aber normalerweise stimmt auch diese von Anfang an.
Ich bedanke und verneige mich. :wink:
hab ich vergessen da die cd bei mir unter vista nich erkannt wurde und auch so alles lief.Zitat:
Zitat von Loco
THX fuer die korrektur.
Gern geschehen, wir helfen wo wir koennen ;)Zitat:
Zitat von Die_Chriele
Sasch3r
Wir haben ihm Vista als Betriebssytem ausgesucht. Was machen wir denn jetzt, wenn er die Treiber nicht erkennt, die für das MB vorgesehen sind?
die Vista Treiber auf der Seite des Mainboardherstellers suchen, runterladen und installieren ;)
Vielleicht haste aber auch das Glück wie Sasch3r und alles läuft auch ohne die Treiber
Habe mal kurz eine Frage. Wie lange muss Wärmeleitpaste auf der CPU sein, bevor ich den Kühlkörper draufmache?
Ich hab gleich den Kühlkörper drauf gemacht . Wenn net gug mal auf die pasten verpackung . Wenn da nix stehzt dann ka.
1. Wärmeleitpaste hauchdünn auftragenZitat:
Zitat von Die_Chriele
2. Kühlkörper gleich danach auf die CPU setzen...oder willst Du, dass die Paste hart wird und verdreckt? Ich glaube nicht, Tim! :wink: :D
Und nach dem Aufsetzen des Kühlkörpers auf die Passte wenn's geht den KK nicht mehr anheben. So können Lutblasen entstehen, die dann den Wärmefluss verhindern.
Und wie DocX schon sagte. Es ist wichtig, dass du sie nur ganz dünn aufträgst. Mach am Besten die WLP drauf. Verteile sie ein wenig und dann kretze sie mit einem Sauberen StückPlastik wieder ab. Zum Beispiel mit einer Kreditkarte oder so. Da sollte allerdings absolut kein Dreck dran sein.
Damit kratzt du die WLP so lange runter, bis du fast wieder durchsehen kannst. Es ist auch nicht schlimm, wenn du kleine freie Stellen hast. Die WLP dient nur dazu die Microrisse in den Kühlkörpern zu schließen und heutige Kühlkörper haben die praktisch gar nicht mehr. Es ist also nur ganz gnaz wenig WLP nötig.
Es gibt auch immer mehr Leute, die ihren Kühlkörper ganz ohne WLP aufbringen. Das würde ich aber nicht empfehlen. Ein ganz kleines Bisschen sollte schon drauf.
Natürlich solltest du die Oberflächen der CPU und des Kühlkörpers nicht berühren und auch nicht versuchen zu reinigen. Wenn du sie neu gekauft hast , dann sind die schon perfekt.
Ich brauche unbedingt eure Hilfe.
Ich habe gestern einem Freund einen PC zusammengebaut und soweit läuft er auch. Das Betriebssystem(Windows Vista Home Premium 64 Bit)
ist auch drauf und läuft auch.
Jetzt wollte ich seinen Grafikkartentreiber installieren und das geht nicht, weil der nicht für Vista ausgelegt ist. Ich kann aber im Internet auch keinen Suchen, da ich DIE TREIBER FÜR DAS MAINBOARD nicht installieren kann. Es handelt sich um das Asrock 4coredual - vista.
Und so kann ich nicht ins Internet.
Ich möchte jetzt die Treiber für das Mainboard installieren, aber jedesmal, wenn ich die CD in das Laufwerk lege, dann sagt er folgendes:
Can´t Execute Kernel Mode Driver Service
Was muss ich nun machen???
Ich brauche echt eure Hilfe.
Ich hab mal auf asrock.com geschaut. Für das 4core dual VSTA gibts keine lan treiber für vista, ist aber seltsam, dass es Vista nicht automatisch installiert... versuch mal den Treiber von der Asrock seite oder ist das der selbe wie auf der cd?
Die Treiber auf der ASrock Seite sind lediglich für den Sound und Raid. Aber nicht für den ganzen anderen Krams. Wenn ich diese runterladen würde, dann kann ich ja immernoch nicht ins Internet und weiterhin weiß ich ja nicht, ob das System richtig gut läuft, da ja Treiber fehlen.
Ich habe die Cd eben mal bei mir reingelegt(XP) und da steht, und da steht in der Kopfzeile, dass es eine XP CD ist, aber wenn ich die Treiber auswählen will, dann zeigt er keine an. Aber so weit bin ich bei dem anderen PC gar nicht gekommen. Denn er öffnet da überhaupt nicht das Fenster, welches ich eben beschrieben habe. Weißt du, woran das liegen kann.
auf der Site gibts auch LAN Driver, steht aber dran, dass es für xp ist.
Komischerweise funktioniert die Onboard-Soundkarte auch ohne Treiber.
Ich scheck das Ding nicht. Wieso können die nicht einfach eine CD dazulegen, damit der Kram auch mit Vista läuft, wenn die schon so damit rumpralen...
1. was für eine graka ist denn in dem system?
2. hast du die firmware vom mainboard auf den neuesten stand gebracht?
3. was auf der cd ist kannst du auf diesem system sehen, nur bei der installation vom treiber erscheint die fehlermeldung, richtig?
4. wozu braucht dein freund zur zeit ein 64bit system? 8O
5. asrock ist eine "billigmarke" und damit sind probleme eigentlich schon vorprogrammiert :(
Es soll ja auch nur ein Office-PC sein und kein Gamer-PC.
Die Gamer-PCs bauen wir uns kurz nach dem Release von Crysis und da kommt bestimmt kein Schrott rein.
Aber zurück zum Mainboard. Wenn ich die CD einlege, dann sagt er gleich: Can´t Execute Kernel Mode Driver Service
und ich habe keine Ahnung, woran das liegt. Ich habe dann die CD in meinen Office-PC gepackt und das sind Treiber für XP.
Jetzt weiß ich aber nicht, wie ich Treiber für Vista installieren soll, wenn ich mit dem PC keine Internetverbindung hinbekomme, da die Treiber nicht auf dem Mainboard sind. Vielleicht hat ja jemand das gleiche Problem gehabt und kann mir weiterhelfen. Was soll ich denn deiner Meinung nach machen?
billigmarke ist kein angriff auf deine person gewesen!
egal, ob office- oder gamer-pc, probleme treten bei "billigeren" komponenten eher auf.
und, wenn du auf meine fragen nicht eingehst, kann man dir auch nicht wirklich weiterhelfen. beantworte also bitte meine fragen.
funktionieren denn andere CDs in diesem laufwerk?
Ich habe mich auch absolut nicht angegriffen gefühlt. Ich finde ja auch, dass es Billigschritt ist, aber in nem Office-PC ist es ja eh egal. Ich weiß nicht genau, was da drinn hängt. Aufjedenfall, was von MSI. Ist aber schon älter. Der PC steht gerade bei ihm und ich kann jetzt schlecht reingucken. :wink:
Ist es denn wichtig, was für eine das ist?
sonst würd ich nicht fragen.Zitat:
Zitat von Die_Chriele
kannst du also auch nichts dazu sagen, ob andere CDs/DVDs in diesem laufwerk funktionieren?...zum zweiten mal diese frage stelle... :roll:
Oh sry, das tut mir leid. Doch es funktionieren alle CDs, die ich ausprobiert habe. Ich habe ja zum Beispiel auch das Betriebssystem installiert und das ging problemlos. Die Graka hat glaube ich 128mb Speicher. Also kann man sie so zeitlich gesehen ja einordnen. Genau weiß ich es leider nicht mehr. Was können denn für Probleme durch die Graka entstehen. Oder besser gesagt, warum fragst du? :D
wie ich raus gefunden habe, hat das asrock 4coredual vsta einen VIA® PHY VT6103 lan chip. probier mal diesen via lan treiber dafür aus:
http://www.viaarena.com/default.aspx...0&SubCatID=124
downloaden, auf cd brennen, zum kumpel fahren und installieren. damit solltest du dann eigentlich den richtigen lan treiber haben.
Vielen Dank. Ich werde mich melden, wenn es nicht klappt.
Eine Frage habe ich noch. Falls der Triber nicht kompatibel sein sollte, entstehen dann irgendwelche Probleme, oder lässt er sich dann gar nicht erst installieren?
Grüße, Christoph.
kaputt machen kannst du nix. entweder er nimmt den treiber(dann sollte es auch funktionieren) oder er nimmt den treiber nicht. wenn es dann immernoch nicht klappen sollte, solltest du vielleicht mal ein firmware update vom bios/mainboard machen.
Erstmal vielen Dank. Ich werde mich bestimmt nochmal melden müssen.
Grüße, Christoph.
Moin moin,
hab mal ne Frage.
Reicht ein 460 watt Netzteil für eine GF 8800GTX????
MFG
Kommt auf den rest im system an und ob du overclocken willst.Zitat:
Zitat von potenzo
Wenn du nen stromhungrigen 680i chipsatz hast und noch dazu overclocken willst könnte es vielleicht eng werden.
Also mein system ist: Core 2 Duo @6400 2x2,13
2gb ramm und hab 2 läufter
und mit overlocking hab ich nichts zu tun, 8)
Dann müsste das reichen oder???
MFG
dazu solltest du noch angeben wieviele festplatten und optische geräte in deinem system stecken.
Hab ne kurze Frage wollt dafür nicht extra nen Threat aufmanchen hoffe is ok
wenn ich das hier rein poste. Es geht um multicore CPUs laufen die alle
auf 64 bit oder gibt es auch 32bit Mehrkerner?
Es gibt auch reine 32 Bit Dual Core Prozessoren, wie zum Beispiel den Core Duo.
Die 64 Bit Prozessoren, wie der Core2 Duo können aber auch 32 Bit Code nativ ausführen. Die sind also abwärtskompatibel und auch nicht langsamer als reine 32 Bit Prozessoren.
Mal wieder eine Frage.
Ich muss mir ja zu meinem neuen PC auch ein Laufwerk kaufen.
Ich denke mal, dass ein DVD-Laufwerk wohl das "Beste" ist. Aber worauf würdet ihr mir raten? Gute, oder auch besonders schlechte Erfahrungen gemacht? Bremmst ein schlechtes Laufwerk meinen PC eigentlich aus? Ja, oder?
Grüße, die Chriele.
Ich hab einen Lite-On DVD RW Light Scribe brenner und der funktioniert prima!
empfehlen kann ich LG und Samsung.Zitat:
Zitat von Die_Chriele
guck doch mal hier rein:
Geizhals
Moin moin.
Mal wieder eine Frage.
In meinem neuen PC möchte ich mir ein Raid0 einbauen.
Nehmen wir mal an, dass ich meinen PC gerade zusammengebaut habe. Ich schließe ihn also das erste mal an und muss ja als erstes das Betriebssystem installieren. Aber weiß der Rechner da schon, dass die beiden Platten im Raid0 laufen sollen?
Als ich nämlich einem Freund einen PC gebaut habe, da habe ich einfach gesagt, dass er aus dem Laufwerk booten soll und er hat das Betriebssystem einfach installiert. Es hing auch nur eine Festplatte drinn. Wie installiere ich also das Betriebssytem, wenn der Rechner nagelneu ist und es ein Raid0 Festplattensystem werden soll.
So, weiterhin habe ich folgende Frage:
Nehmen wir mal an, dass der Multiplikator frei wählbar ist.
Wenn ich im Bios einen Multiplikator von 10 habe, und einen FSB von 300, dann habe ich ja 3000 MHz.
Ich könnte ja nun den Multiplikator auf 11 setzen, dann hätte ich 3300MHz.
Ich könnte ja aber auch den Multiplikator auf 9 setzen und den FSB auf 367, was auch 3300MHz ergeben würde.
Was wäre denn nun eigenbtlich sinnvoller?
Ich habe nämlich gelesen, dass moderne Mainboards getrennt die Hardware übertakten kann. Also ich einen unterschiedlichen FSB für die Graka und den Prozi nehmen kann.
Es wäre ja also für die restliche Hardware nichteinmal schädlich, wenn ich einen FSB von 367 nehmen würde, da die Übertaktung nicht auf z.B. die Graka zuspricht.
Was ist also besser, 9X367 oder 10X330 und warum?
Und nun die zweite Frage, woran merke ich, dass ich den VCore nachoben setzen muss?
Muss ich das schon, wenn ich einen neuen Rechner habe und im Bios einfach den FSB von 266 auf 269 anhebe?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn ich würde mir gerne einen PC selber bauen und im Vorweg soviel wie möglich lernen.
Die Chriele.
Fragen über Fragen, ich hoffe ohr könnt mir helfen.
Die Chriele.
Hallo!!!
Ich habe mal eine Frage.
Ich sitze hier gerade vor dem Notebook meiner Freundin und die Maus macht nur *******. Entweder flitzt sie nach unten links, oder sie saust nach oben rechts. Mehr macht sie nicht. Das dauert meißtens so 2 Minuten und dann hat es sich wieder für 5 Minuten beruhugt.
Woran kann das liegen?
Und falls das Touchpad kaputt ist, wo bekomm ich ein neues her?
Und passt jedes Pad in jedes Notebook?
Das ist das erste mal, dass ich mich mit einem Notebook befasse. Deswegen bin ich nun auf eure Hilfe angewiesen.
Vielen Dank im Vorraus, die Chriele.
So was hattte ich auch schon.
Wenn das noch ne kugel Maus ist dann mach die mal auf und entferne den Staub von den sensohren, den stangen der Zahnräder und alles andere auch.
Oh sry. Ich habe mich wohl nicht ganz richtig ausgedrückt. Mein Fehler.
Der Mauszeiger ballert durch die Gegend.
Den Zeiger bedient man aber über das Touchpad. Also ist gar keine Maus angeschlossen.
Das Touchpad ist absolut sauber und hat auch sonst keine Macken. Ich kann mir nicht vorstellen, warum der Zeiger also wie wild durch die Gegend sausen sollte.
Vielleicht könnt ihr mir da ja weiterhelfen.
O tschuldigung da hab ich dich total Falsch verstanden.:oops:
Ber was hier sein könnte: Fahre mal ganz sanft überdas Touchpad, falls du kleone unebeheiten merkst dann kann es Schmutz sein der wenn du auf das pad drückst auch auf die empfindliche Fläache kommt und so den Zeiger dahin lässt wo su nicht drückst.
In meiner Schule ist das immer wenn mein Partner sine Maus bewegt, bewegt sich meine in irgendeine Richtung. Funkstörungen... Aber bei einen Touchpad?...........
Hab mal ne Frage.
Ich möchte mir 4GB Arbeitsspeicher einbauen und bin ein bisschen unschlüssig, was ich da nehmen sollte.
Ich habe hier was gefunden, bin mir aber nicht sicher, ob die wirklich top sind. Vielleicht gibt es ja ein besseres Angebot, dass ihr mir nennen könnt.
Vielen Dank im Vorraus, die Chriele.
http://www.alternate.de/html/product...ticleId=138988
Könnt ihr einmal sagen, was ihr von den haltet?
Bitte nicht unnötig sich selbst zitieren ;)
Danke!
Hi ich hab ne frage.
Noxon und foofi haben mir hier in dem thread auf seite 11 den 205 bw Monitor empfohlen. Den hab ich auch jetz vor zu kaufen nur weiß ichz net was fürn kabel ich holen soll weils da so viele verschiedene gibt (24+1, 25+5 , )
Meine Graka wird ne gf 8800 ultra sein.
thx
Ich würd den hier nehmen: http://www2.hardwareversand.de/7V7by...=9487&agid=599
also warum immer die teuerste markenware?? geht auch so http://www.alternate.de/html/product...9&artno=IBIEUM
das dingen sieht halt net so SUPER aus aber wenn man geld sparen will....für das geld waste sparst kannste dir ne neue 250 GB festplatte leisten^^...bringt jawohl die gleiche leistung der arbeitsspeicher wie die anderen...
Wer sagt, dass der besser ist? MDT ist eine Top-Marke. Die bieten die beste SPD Programmierung die du finden kannst und sie sind auch sehr kompatibel zu allen Boards. MDT gibt auch eine 100% Kompatibilitätsgarantie.
MDT fertigt auch alles selber. Im Gegensatz zu anderen Herstellern, die nur die PCBs fertigen und die Chips nur einkaufen und draufklatschen, fertigt MDT den kompletten Riegel inklusiver der Chips selbst. Da kann man sicher dann auch sein, das die auch gut miteinander harmonieren.
Die Riegel sind zwar nicht immer besonders gut zum Übertakten geeignet, aber für Leute, die ihren Speicher sowieso nur innerhalb ihrer Spezifikationen betreiben ist MDT eine super Wahl.
Bloß weil er ohne einen super lackierten und meist nutzlosen Kühlkörper daherkommt und billiger ist als die Konkurrenz, ist er auf keinen Fall schlechter als andere Marken.
Jeder hat so seine Favoriten, nichts für ungut ;)
@noxon:genau mdt ist ein Marke....und dazu noch gut..der sieht halt nich so toll aus aber mein rechner ist sowieso zu da ich mir beim zocken ja sowieso net ansehe xD(wer macht das schon??^^)... also mdt beste wahl:günstig mit viel leistung
mfg Tommi-lee..so bitte schickt mir nen beta key an meine pm da ich ab jetzt 3 wochen im urlaub bin...bye bye^^
Hi ich hab ne frage.
Noxon und foofi haben mir hier in dem thread auf seite 11 den Samsung 205 bw Monitor empfohlen. Den hab ich auch jetz vor zu kaufen nur weiß ichz net was fürn kabel ich holen soll weils da so viele verschiedene gibt (24+1, 25+5, )
Meine Graka wird ne gf 8800 ultra sein.
thx
Normalerweise wird eins oder sogar zwei bei der Graka dabei sein.
Ach so gut . Aber die graka ist schon in meinem komplett sytem eingebaut dass ich mir nach den sommerferien kauf. Und weil beim Bildschirm dvi stand hab ich gleich noch mal nachgeschaut aber a gibts ja sau viele Verschieden.
Ich will ja net wenn mein pc kommt dann net zoggen können weil mein Kabel net passt das wäre hammer peinlich.
Ist bei der graka wenn se in einem komplett system ist, kabel dabei?
Moin.
Habe mal kurz eine Frage.
Ich möchte an meine Graka zwei Dinge anschließen.
Einmal den PC-Monitor und einmal einen ganz normalen Flachbildschirm (TV). Der TV unterstützt kein HDTV.
Ich möchte lediglich das Bild auf den PC Monitor (per DVI-Kabel) und auf den Flachbildschirm an der Wand (per ??????) haben.
Nun das Problem. Ich weiß, dass meine 8800gtx einen S-Video Ausgang hat.
Wenn ich nun auf der einen Seite (Graka) einen S-Videostecker habe, was benötige ich dann auf der anderen Seite (TV) um das Bild ganz normal auf den Fernseher (TV) zu bekommen?
Würde mich über jede Hilfe freuen.
Normalerweise müsste son DVI-Adapter dabei sein. Gehört schlichtweg zum Lieferumfang dazu. Sonst beim Hersteller anfragen, die sollen dir einen zuschicken und falls sie das nicht tun, müsstest dir einen kaufen (am besten Online).
Nur nicht im Laden. Weiß jetzt zwar nicht, ob die Preise normal sind, aber hab so nen Adapter bei Saturn für 25€ gesehen und nen Artic Cooling Gehäuselüfter für 16€ (Online für 3€).
Musste schaun ;)
@ Die_Chriele:
Was hat der Fernseher denn für Anschlussmöglichkeiten?
Achtet ihr eigentlich beim Kauf auf bestimmte Marken? Könnt ihr sagen welche zu Empfehlen sind oder ist das reine Ansichtsache?
Z.B. beim Mainboard Asus oder Graka Gigabyte or whatever ~
So ich hab wieder ne Frage und zwar hab ich vor in meinen pc eine Tv karte zu bauen damit ich meinen Tv ausm Zimmer schmeißen kann. Ich hab aber keine ahnung welche die richtige ist weil ich mich damit net auskenn.
Also was vllt wichtig ist das wir ganznormales tv haben mit ner schüssel aufm dach nem reciver und dann tV. Ich möchte so ne karte wo ich das kabel was normalerweise am reciver ist dann halt an den pc kommt und ich dann mit nem paar programmen tv gugn kann, so sat 1 pro / usw.
mal wieder thx im vorraus.:-D
Digitales oder Analoges Sat TV?
Preisvorstellung?
Jo ich bin mir sicher das es analog ist. Preis kan unter 100.:-D
edit: So eine fürn pci steckplatz.
Da ist die Auswahl nicht soo riesig: http://geizhals.at/deutschland/?cat=...+&pixonoff=off
Kenn mich da auch nicht so aus, vllt kann dir jemand anders da ne Empfehlung geben.
Allerdings wirst du die Karte sowieso nicht allzu lange behalten können, denn 2008 werden viele analoge Sender aber von ASTRA abgeschaltet, sodass man auch digitales TV wechseln muss.
Weißt du, ob man bei euch DVB-T empfangen kann? Wäre natürlich die beste Lösung..
Vergiss eine TV Karte!! Ich empfehle dir eine Sat-Karte von Skystar. Mit der kanst du Pay-TV sender auch entschlüseln usw usw.
ist ne SAT Karte nicht auch gleich ne TV Karte? Dacht ich immer. Also auf jeden Fall meint ich natürlich auch ne SAT Karte. Und naja Pay-TV Sender entschlüsseln.. hmm, ma sehn, was n Mod dazu sagt...
Ich weiß darüber auch so gut wie nix. ICh hab bei ebay schon viele gefunden . ABer da steht aufzeichen geräte. Sowas brauch ich ja gar nicht einfach nur tV gugn .
Ich denke, du wirst keine TV/SAT Karte finden, die nicht aufnehmen könnte... Ich hab in meinem HTPC zB ne SkyStar 2, mit der ich absolut zufrieden bin. Ein sehr bekannter Hersteller mit sehr gutem Ruf ist Hauppauge, sind dafür allerdings auch etwas teurer.