Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Entscheidungshilfe

  1. #1
    Newbie Avatar von Osterhaze
    Registriert seit
    30.07.2008
    Beiträge
    11

    Lächeln Entscheidungshilfe

    Hi,

    ich bin mal wieder an einer Wegkreuzung angelangt. Meine beiden Gehirnhälften können einfach nicht auf eine Meinung kommen. Die eine denkt: lieber das bessere, ist hinten raus bestimmt besser. Die andere: ach, mit bissl weniger zu frieden geben und Geld sparen.
    Nun worum geht es eig.? Ich schwanke bei meinem neuen PC zwischen 2 Grafikkarten =)
    Zum einen die 280 GTX oder die HD 4850. Nun mein erster Gedanke war: Natürlich die GTX! Aber naja der Preis ist für mich schon eher abschreckend aber er wäre zu verkraften , weil bei mir ein neues System durchaus notwendig wäre.

    Weitere Komponenten sollen sein:
    - Q9450 @ 2,66GHz
    - Asus P5Q
    - 4 GB DDR2-1066
    - 520 Watt Netzteil (34A auf den 12V schienen)
    - 500 GB FP

    Ich denke die Komponenten sind mehr als ausreichend. Eine Frage wäre vllt. noch wegen dem Netzteil, ob es das alles aushält, aber soweit, wie ich mich informiert habe, dürfte das ausreichen (Als Dauerzocker sollte man schon bissl auf den Stromverbrauch achten)

    Nun ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir Tipps geben könnt auch in Bezug auf Optimierung des gesamten PC's sollte etwas unangebracht sein.
    Nur noch voraus: Der PC soll schon noch die nächtes 2 - 3 Jahre als guter Helfer funktionieren (da könnte OC [später] helfen)

    lg Haze


  2. #2
    Semi Pro
    Registriert seit
    03.04.2008
    Ort
    Linz
    Beiträge
    1.137

    Standard

    wieso schwankst du zwischen gtx280 und hd4850??
    du meinst sicher gtx280 und hd4870 oder?

    Also wenn geld keine rolle spielt würd ich die gtx280 empfehlen.
    Oder du wartest noch ein bisschen und knallst dir ne 4870x2 rein (is vermutlich flotter als die gtx280)

    das netzteil dürfte reichen solang du nur EINE grafikkarte drinnen hast.
    Ich weiss leider gerade nicht was die 4870x2 frisst, aber auch da sollte das 520er reichen (sofern es ein markennetzteil wie enermax ist - vergiss tagan, King usw..)


    wenn du 2 grafikkarten drinnen haben willst solltest du schon zu einem 700er greifen.

    Q6600 @ 3,85ghz (1,4 vcore) | Asus P5Q-Pro | 8gb ram | HD4870x2 @ GPU875/Vram980mhz | Watercooled

  3. #3
    Erfahrener User Avatar von omega
    Registriert seit
    28.04.2008
    Beiträge
    281

    Standard

    Entscheident sind immer noch die Ampere.

  4. #4
    Semi Pro
    Registriert seit
    03.04.2008
    Ort
    Linz
    Beiträge
    1.137

    Standard

    jein...

    es geht darum wie effizient das netzteil arbeitet und wie gut die stromversorgung läuft.
    Der PC kann nicht perfekt laufen wenn das Netzteil am maximum läuft.

    und da sind markennetzteile einfach ein muss..
    also finger weg von diesen 30€ dingern....
    mit 100~150€ kann man schon rechnen

    Q6600 @ 3,85ghz (1,4 vcore) | Asus P5Q-Pro | 8gb ram | HD4870x2 @ GPU875/Vram980mhz | Watercooled

  5. #5
    Newbie Avatar von Osterhaze
    Registriert seit
    30.07.2008
    Beiträge
    11

    Standard

    danke schonmal für die hilfe ... natürlich meinte ich die HD 4870 (mein fehler -.-)
    und das netzteil was ich holen wollte könntet ihr euch hier anschauen:

    http://www.alternate.de/html/product...ticleId=212891

    meine 2e wahl wäre eig:

    http://www.alternate.de/html/product...3=bis+600+Watt

    Nunja, ich bin kein Profi in Sachen Energie. Wenn es mir jmd leicht verständlich erklären könnte, wie die Ampere zusammenhängen mit der Graka und der 12 V Schiene wäre ich Dankbar ^^ Wenn nicht, ist auch ned so schlimm

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •