es duerfte reichen, nur rate ich dir als naechste anschaffung ein neues netzteil zu kaufen:-D
Druckbare Version
es duerfte reichen, nur rate ich dir als naechste anschaffung ein neues netzteil zu kaufen:-D
mach ich bestimmt ^^
also so als kleiner richtwert:
ich habe eine graka mit ~270W unter vollast, der prozzi liegt unter standarttakt bei ~65W aber ich habe ihn +2x600mhz, soundkarte (weiss nich wieviel, aber net viel),
4GB DDR2, P35 platinum, DVD, 500GB HDD, und bei mir langt das 560W netzteil total. also musste zu den 65 prozzi watt und den 200 graka W noch so ~ 30/40 dazu rechnen. duerfte langen
also ich denke das unter vollast das netzteil nicht genug strom liefern wird... muss man natürlich ausprobieren.. aber 300W sind echt das minimum
Ich würd sagen das reicht dir nicht.
(Da ich leider grad den Post ausversehen gelöscht habe hier nun Kurzfassung)
Das System frisst gute 350 Watt. Die Maximalleistung deiner 12v Schiene dürfte wohl kaum ausreichen. Gerade wenn das Netzteil nicht gerade von ner bekannten Markenfirma ist, funktioniert das niemals.
Wenn du nur eine Festplatte und ein Laufwerk drin hast, kanns EVNT klappen. Aber wohl eher instabil, denn sobald die Karte voll am Limit läuft startet dein Rechner einfach neu :) (Hatte das selbe bei meinem alten Rechner: P4 2,8GHZ, 1GB Ram und X1600PRO zusammen mit einem 200 Watt Netzteil).
Probieren kannst dus. Aber ein Netzteil das auf 100% Leistung läuft ist auch nicht wirklich empfehlenswert und wird auch da meist instabil und die Effiziens wird sehr klein (Strom -> Endleistungsverhältnis). Somit lieber ein neues kaufen
Empfehlung: BeQuiet Straight Power Series oder Tagan Liberty. Ab 500 Watt würd ich kaufen, soll ja auch Zukunfstssicher sein. Kostet dich mit Versandkosten halt 70€ oder mehr, aber irgendwelche no-Name Netzteile gehn dir in ner Woche in die Luft.
Ansonsten hab ich hier auch noch ein billiges 550 Watt Netzteil rumliegen (lieg 1 Monat stabil bis ich mein neues gekauft hab). Das würd ich dir günstig vermachen ^^
Mfg Dörri
PS: Soviel zum Thema Kurzfassung
mhm, muss mich ma wieder melden:-D.
also wie gesagt, auf dauer wird das nicht gehen. aber provisorisch vielleicht schon.
es kommt auch drauf an, welche effizienz dein netzteil hat. was hast du fuer eins?
ich glaube liteon, bin mir aber nicht sicher.
kann man das auch nachschauen ohne aufschrauben zu müssen?
glaube nicht^^ wuesste zumindest nicht wie. esseiden du hast die packung noch
Den Rechner aufzuschrauben ist doch mal kein Problem? ^^
Hab im Netz kein "liteon" 300 Watt Netzteil gefunden, glaub du meinst damit irgend was vom Motherboard :) Die bauen nur solche Notebook Netzteile mit geringen Wattzahlen.
Mfg Dörri
hinzu kommt leider auch, das billige netzteile auch nicht wirklich die leistung gegeben haben.
zum vergleich: ich habe hier nen billiges 400 watt netzteil, das bei einer !geforce 6800 le! unter volllast abgekackt ist.
dazu nur nen xp 2400+ das wars.