jop Zotac ist schon billiger, bei XFX zahlt man nur für den Namen
...die Z. hat schon 700Mhz Core , das wird kaum schneller gehen![]()
Intel Core i5-2500K
ASRock P67 Pro3
8 GB DDR3-1333
GTX560 2GB
Win7 x64
naja ich kann mir die Karte sowieso nicht leisten, aber wenn man Geld hat und Nerd ist greift am besten gleich zu der....
Intel Core i5-2500K
ASRock P67 Pro3
8 GB DDR3-1333
GTX560 2GB
Win7 x64
hier hab ich mal was Nettes: eine 9800GX2 schafft da nur 24 fps laut CB. Mit 42 fps wäre die GTX 280 fast doppelt so schnell.
http://www.hardware-infos.com/bild.p...+versus+177.34
Geändert von pilzbefall (15.06.2008 um 12:01 Uhr)
Sys: Asus GTX 280 @756/1512/2700 wakü by ZERN-CPU-Block @ 1,16V, Q6600 @ 3,95 Ghz (wakü by ZERN CPU-Block) @ 1,57V, Asus P5K-E Wifi AP (PCI 1.0), Corsair Billich-Ram @ 1165 MHZ 5:5:5:15, Radiator: Toyota Diesel, Pumpe: 1250 Eheim 220V Aquarien-Edition, Enermax 720 Infiniti (ja, mit "i")
Ja, alles eine Frage der Treiberoptimierung! Ich bin mir sicher, dass der GT200 eine gewaltige Power besitzt, allerdings befinden sich die Treiber eher noch im Beta Status. Bei der 8800GTX war das Anfangs auch so! Die ersten Treiber haten gerade mal eine Mehrleistung von 60-70% gegenüber der 7900GTX, später kamen verbesserste Treiber raus, die bis zu 300% Mehrleistung rauskitzeln konnten.
Also bevor man hier irgendwelche voreiligen Schlüsse zieht, sollte man lieber Tests mit optimierten Treibern abwarten.
Deswegen warne ich ausdrücklich vor Tests mit alten Treibern, die das Bild des GT200 anders erscheinen lassen, als er in Wirklichkeit ist.
"Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
(Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)
G200 im Kurztest
Nvidia Geforce GTX 280: Erstes deutsches Review
Auf der Seite hardware-aktuell.com ist ein Kurztest zu Nvidias neuem High-End-Chip zu finden.
Obwohl das NDA erst morgen fallen soll, präsentieren die Kollegen einige Werte, darunter die Leistungsaufnahme und ein paar Benchmarks sowie die
Wenig Neues gibt es bei den Spezifikationen zu vermelden. 240 ALUs, 80 TMUs und 32 ROPs bilden die Basis des G200, welcher mit 602/1.296/1.107 Megahertz befeuert wird.
Als Testsystem diente ein mit einem Intel Core 2 Duo E6850 und 2.048 MiB bestücktes Nforce 780i Board, als Betreibsystem kam Windows Vista Ultimate in der 32-Bit-Version zum Einsatz. Die Radeons wurden mit dem alten Catalyst 8.4 befeuert (Catalyst 8.5: Performance unter Vista und DX10), die Geforce scheinbar jedoch alle mit dem 177.34. Damit ist ein fairer Vergleich nicht gegeben.
Dank des 2D-Modus verbraucht der G200 etwas weniger als eine HD 3870 X2, unter Last schluckt die Geforce dafür 5 Prozent mehr als die ohnehin schon stromhungrige Radeon.
In den Benchmarks schlägt sich die GTX 280 zur durch die Treiber künstlich gebremsten Konkurrenz wenig überzeugend - was allerdings auch daran liegt, dass der 3D Mark 06 recht CPU-limtiert ist und mit Prey und FEAR wenig anspruchsvolle Titel getestet wurden. Einzig das fordernde Crysis sieht die neue Geforce deutlich in Front.
Damit bestätigt sich das Bild der letzten Tage - die GTX 280 ist nur wenig schneller als eine 9800 GX2.
http://www.hardware-aktuell.com/view...cle=51&seite=1
schade
http://www.pcgameshardware.de/aid,64...tsches_Review/