Genau dasselbe Problem hab ich mit meiner GTX260 auch.
Dachte das läuft auch mit der Karte, da Warfrog (und jetzt auch tiger) die Demos mit einer 200-er Karte starten können ;)
Druckbare Version
http://downloads.guru3d.com/EVGA-Pre...load-2403.html
Neue Low End Karten!Zitat:
Added NVIDIA GeForce G210, GT220 and GT240 series graphics cards support.
http://www.nvidia.de/object/product_...e_g210_de.html
http://www.nvidia.de/object/product_...gt_220_de.html
Mfg LKrieger
Neue Karte von EVGA
Man nehme das Layout der GTX295 und packe dort eine GTX275 mit einem g92 Chip der GT250 drauf und schon hat man eine Karte, die sich super für PysicX Spiele eignet.
http://www.pcgameshardware.de/aid,69...fikkarte/News/
... nur mal so zur Information... der Preis der Geforce Grafikkarten ist wieder gestiegen, zumindest bei Alternate. Ne gewöhnliche GTX275 kostet statt vor zwei wochen 200€, um die 240€!
Das nur als Beispiel weil ich da drauf geachtet habe, aber auch die anderen Karten sind wieder enorm teuer geworden.
Woran liegts? Müssten doch theoretisch billiger werden bei der neuen 5000er Reihe von Ati!
die Ati 5850 kostete auch mal 220€ und jetzt wieder 270€. Die Verfügbarkeit der ATI 5800 Karten, wenn auch besser als ne 285GTX, ist einfach miserabel, jeder will so ein Teil haben und die produzieren sie nur in Kleinstmengen.
... aber ich gehe davon aus, die GTX300er reihe der GeForce wird besser?
Hab mir jetzt dem Budget halber schnell ne ENGTX275 organisiert - ne 5850 wäre auch drin gewesen, aber ich hab kein bock bis mitte November (3 Wochen nach meine Lieferanten zufolge) zu warten weil meine Graka im Ar5ch ist und dann noch für 80€ ein Netzteil dazu zu bestellen.
Ist eigentlich nicht rational gedacht werdet ihr denken, ist eigentlich auch dumm, nur mein PC ist mit ner GTX275 dann mindestens voll ausgelastet, da die übrigen Komponenten zu nichts höheres taugen bin ich der ansicht... und ein neuer PC muss ganz hinten anstehen.
AMD/ATi will ja mehr Produzieren allerdings hat TSMC mal wieder Probleme beim herstellen von 40nm Chips...
Also ATi kann für die Knappheit der Grafikkarten nicht wirklich was ;)
Und Nvidia hat ja soweit ich weiß angekündigt das sie die Produktion der "alten" HighEnd" Grafikkarten (GTX260, GTX285...) zurück schrauben
das ist richtig, aber AMD hat ja auch eigene Fertigungsstätten (global foundries), verstehe nicht, warum
und ja, die GeForce Modelle (275/285GTX) sind ja nicht konkurrenzfähig, von daher sollten auch bei TSMC Kapazitäten frei werden.
- die nichts selber fertigen
 - NVidia beim gleichen Anbieter meist die bessere Verfügbarkeit hat
 
ATi fertig nicht in AMDs Fabriken weil diese auf die Prozessor Herstellung spezialisiert sind und die Herstellung von GPUs etwas anders funktioniert bzw. hat TSMC einfach mehr Erfahrung im herstellen von GPUs ;)
TSMC hat zwar jetzt bestimmt Kapazitäten frei aber ich kann mir nicht Vorstellen das die jetzt sofort anfangen im großen Stil 40nm Chips zu produzieren solang die Yieldrate noch so gering ist (bei ca. 50%) (bzw. ATi würde das nicht "wollen")...
Punkt 2 Stimmt nicht. NV und ATI bekommen die Chips allesamt von TSMC (was den 40nm Bereich angeht jedenfalls). Wenn keine Chips verfügbar sind bekommt kein Abnehmer etwas!
Jo - da kennt sich einer auch gut aus^^ :). Genau die Yieldraten lagen damals zu guten Zeiten bei 60% - derzeit sinds 40 (sogar nur^^). Der 40nm Bereich ist nun echt schwierig schon zu fertigen.
Das wird mit Sicherheit auch bei der neuen Grafikkartengeneration genauso lieferprobleme geben. Jedoch hat TSMC angekündigt, das sie dagegen etwas unternehmen wollen (was tatsächlich daraus wird - ist unklar).
Das Gerücht, das die 285er Grafikkarten eingestellt sind und son geblubb stimmt auch nicht! Das hängt einfach damit zusammen, das die deutschen Reseller derzeit im Nachteil sind, was Lieferungen von ATI/NV angeht. Speziell bei der 285er Grafikkarte dachten einige Zeitschriften schreiben zu müssen, das die Karte eingestellt ist (was natürlich nur auf Lieferschwierigkeiten beruht.)
Mfg LKrieger