Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Srtriker II Formula, bios, Kühlung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    User
    Registriert seit
    11.02.2008
    Ort
    Munic
    Beiträge
    88

    Frage Srtriker II Formula, bios, Kühlung

    Hallo,

    habe mein neues system aufgesetzt (siehe sig) und habe da noch ein par fragen.

    1: ich denke ich habe das bios schon einigemassen im griff. gibt es da irgendwelche altbekannte die man gerne vergisst?

    Habe den pci auf 100 gefixt und per fsb 1333 und mem 800 und multi 9 auf 3000 laufen, kein overvoltage.
    Was mache ich am besten mit den folgenden einstellungen:
    spread spectrum, enhanced c1, executable bit, virtualisation technology, enhanced intel speedstep, ltd frequency

    Und was bedeutet SLI-ready memory? Hat das was mit dem VGA-SLI zu tun?

    Das system läuft akzeptabel, aber ich bin ja schliesslich kein profi.

    2: Wie kühlen denn die anderen Strikerbesitzer so. Das board wird doch mächtig warm. Und die 2 kleinen zusatzlüfter für die spaws sind ja nicht das gelbe vom ei. Ich habe die grakas und cpu watercooled, mich interessiert vor allem die restliche kühlung von euch.

    Wär nett, wenn ihr euch trotz der länge meines posts kurz gedanken macht. Vielleicht könnte mir ja auch jemand einen bios settings safe zukommen lassen, damit ich das vergleichen kann.

    vielen dank, gruss paulus
    - Srtiker II Formula nForce 780i - Q6600 G0 @3GHZ - 2x MSI 8800 GTS TD2OC 640mb sli @ (575 / 1188 / 837 Werks-OC) - 4GB Kingston HyperX @800 - BQT 850W Dark Power - VGA+CPU watercooled - XP32 - Vista64 -

    Crybench @ 1920*1200, DX9, xp32, all high, 175.16 --> 33 fps

  2. #2
    Professional Avatar von CRYSISTENSE
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.841

    Standard

    Mit dem Board kenn ich mich nicht so aus, aber du solltest die Grakas schnell wieder verkaufen. Warum hast du die überhaupt in den neuen PC gebaut??? Nimm lieber zwei 8800GT oder 8800GTS G92.
    The mind is a cage, but there is no prisoner inside

  3. #3
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Tja Maximum Geldverschwendung halt...
    Naja zu den Spawas sag ich mal soviel du solltest schnell schauen dass du Mosfet Kühler bekommst denn da du ja deine CPU mit Wasser kühlst ist kein Luftstrom mehr durch den CPU Kühler vorhanden und somit die Spawas sich stark aufheizen

    http://www.aquatuning.de/product_inf...---Acetal.html
    http://www.aquatuning.de/product_inf...et-Acetal.html

    Ich weiß allerdings nicht welcher von denen auf das StrikerII passen
    ISt das Striker 1 Baugleich mit dem 2er?!

  4. #4
    Erfahrener User Avatar von WheenE
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    317

    Standard

    Hi,

    schönes Board hast du da

    Also die Sachen hier hab ich im Bios so gelassen wie sie waren:
    spread spectrum, enhanced c1, executable bit, virtualisation technology, enhanced intel speedstep, ltd frequency

    Ich hab die zusatzlüfter draufgemacht - ich finde die kühlen ziemlich gut.
    Soll ich dir mal die Spannungen angeben womit mein board läuft?

    PS: Wenn du willst kannst du auch in den FlashChat kommen
    Intel Core 2 Quad Q6600-G0 @3,730 GHz/ Gainward Nvidia 285GTX/ Asus Striker II Formula 780i/Corsair DDR2-800 TWIN4X4096-6400C4/ Coolermaster Stacker Black WaKü/

  5. #5
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    So hab noch was rausgesucht werde dir morgen sagen welche genau passen
    (hab jetzt kein bock im forumdeluxx rumzusuchen)
    http://www.aquatuning.de/product_inf...01-Acetal.html
    http://www.aquatuning.de/product_inf...03-Acetal.html
    http://www.aquatuning.de/product_inf...---Acetal.html

  6. #6
    User
    Registriert seit
    11.02.2008
    Ort
    Munic
    Beiträge
    88

    Standard

    zur geldverschwendung: die erste habe ich ja schon länger (bevor es G92 gab) und die zweite war günstig von privat. wenn erstmal wieder übertaktet, rennen die ganz gut, aber erstmal kühlung verbessern und bios optimieren.

    zur kühlung: die zusatzlüfter auf den spawas sind gut und reichen laut asus als ersatz für den fehlenden cpu lüfter. sind halt laut. die northbridge scheint auch ohne übertaktung schon ziemlich warm zu werden. habe leider keinen sensor und im bios schauen ist quatsch da dann keine vollast anliegt.

    @wheenE: lach net, aber flashchat? bin froh ich kann hier schreiben?
    - Srtiker II Formula nForce 780i - Q6600 G0 @3GHZ - 2x MSI 8800 GTS TD2OC 640mb sli @ (575 / 1188 / 837 Werks-OC) - 4GB Kingston HyperX @800 - BQT 850W Dark Power - VGA+CPU watercooled - XP32 - Vista64 -

    Crybench @ 1920*1200, DX9, xp32, all high, 175.16 --> 33 fps

  7. #7
    Professional Avatar von HunT
    Registriert seit
    19.12.2007
    Beiträge
    2.857

    Standard

    Zitat Zitat von Paulus Krabbe Beitrag anzeigen
    Hallo,

    habe mein neues system aufgesetzt (siehe sig) und habe da noch ein par fragen.

    1: ich denke ich habe das bios schon einigemassen im griff. gibt es da irgendwelche altbekannte die man gerne vergisst?

    Habe den pci auf 100 gefixt und per fsb 1333 und mem 800 und multi 9 auf 3000 laufen, kein overvoltage.
    Was mache ich am besten mit den folgenden einstellungen:
    spread spectrum, enhanced c1, executable bit, virtualisation technology, enhanced intel speedstep, ltd frequency

    Und was bedeutet SLI-ready memory? Hat das was mit dem VGA-SLI zu tun?

    Das system läuft akzeptabel, aber ich bin ja schliesslich kein profi.

    2: Wie kühlen denn die anderen Strikerbesitzer so. Das board wird doch mächtig warm. Und die 2 kleinen zusatzlüfter für die spaws sind ja nicht das gelbe vom ei. Ich habe die grakas und cpu watercooled, mich interessiert vor allem die restliche kühlung von euch.

    Wär nett, wenn ihr euch trotz der länge meines posts kurz gedanken macht. Vielleicht könnte mir ja auch jemand einen bios settings safe zukommen lassen, damit ich das vergleichen kann.

    vielen dank, gruss paulus
    Das Striker II Formula hat doch schon mindestens 5kg Kupfer drauf, wozu brauchste noch ne bessere Kühlung?

    Naja, Abit hat meiner Meinung nach sowieso die leichteste und beste Kühllösung für ihre Chipsätze.
    "Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
    (Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •