@CRYSISTENSE: Joww schaut doch für den Anfang schonmal super aus :). Jetzt nochweng die Kabel beseitigen und die Schläuche nach draußen besser legen - und schon is das topo :).
Meinste du bekommst noch paar schärfere Bilder hin?
Mfg LKrieger
Druckbare Version
@CRYSISTENSE: Joww schaut doch für den Anfang schonmal super aus :). Jetzt nochweng die Kabel beseitigen und die Schläuche nach draußen besser legen - und schon is das topo :).
Meinste du bekommst noch paar schärfere Bilder hin?
Mfg LKrieger
Ich mach dir mal so dass es gut ist aber nicht zu teuer kk?
Und @ Crysistence!
Sieht klasse aus, so muss das aussehen ^^
Aber du solltest dir dringend mal einen neuen CPU Kühler holen
Schau dir mal den Heatkiller LT/LC/CU an
Was du noch machen könntest wäre die Kabel ein wenig ordentlicher zu verlegen
Ansonsten top
@Crysistense
sind für den Radiator Lüfter eingeplant oder sind die innenliegend? Ist der ausm PKW?
Richtig, voll vergessen eben, nen paar schärfere Pics wären echt cool :D
Aber bitte nicht mit Lichtblitz, sieht meistens blöde aus ^^
Wieviel hast du geblättert für Deine WaKü
Lohnt es sich eine WaKü zuholen, wenn ich auf vielen LAN-Parties bin?
Also will damit sagen, dass ich den PC oft ab und auf baue. Oder ist die Gefahr doch zugroß, dass da etwas kaputt geht?
Thx Leuts:D
@Mario
Werde das natürlich noch besser verlegen. Mir war jetzt erstmal wichtig, dass die Kiste wieder läuft^^ Ich versuche mal, dass ich noch ein paar bessere Bilder hinbekomme.....
@Simon
Ja, der Kühler ist mal wieder ein Eigenbau und nur durch angeschraubte Halterungen für den 775er geeignet, damit also nicht optimal. Werde mir noch einen neuen zulegen, aber der reicht jetzt mal für den Anfang.
@pilzbefall
Bei dem Radi sind 6 Lüfter (120er) dabei und so wie es aussieht werde ich die wohl brauchen. Nach einer Stunde prime + ATI Artefaktscan wird der Radi richtig warm. Muss die Lüfter jetzt erstmal zusammenlöten und sie dann irgendwo befestigen.
Natürlich PKW, wie immer:D Ford Autoradi Baujahr 1988 (der Aufkleber ist noch drauf)
@Spay
Hab jetzt den Radi + Pumpe + CPU-Kühler bei ebay für 65 Euro bekommen. Dann nochmal 145 Euro bei aquatuning für GPU-Kühler, Anschlüsse etc. Sind also um die 200,-- Dann nochmal 180 für das TJ07, aber das hat ja nur indirekt was mit der Wakü zu tun.
Von dem Gehäuse bin ich begeistert. Hatte vorher ja schon das Cosmos S, aber das hier ist nochmal ein gutes Stück besser, was Verarbeitung und Aufbau angeht. Da haben sich die Ingenieure wirklich ein paar nette Sachen einfallen lassen.