Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Wird G81 Nvidias nächster Über-Chip?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Semi Pro Avatar von dapalme
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    HSK (NRW)
    Beiträge
    1.308

    Standard Wird G81 Nvidias nächster Über-Chip?

    Jetzt geht es wieder los und die AMD-ATI Anhänger werden wieder meckern ^^


    habe bei TheInquirer.de folgendes gefunden:

    Zitat Zitat von TheEnquirer
    Der Nachfolger des Grafikprozessors wird voraussichtlich G81 heißen. Und vermutlich wird Nvidia den radikalen Schritt wagen und ihn im 65-nm-Fertigungsprozess herstellen.


    Das jedenfalls besagen die umlaufenden Gerüchte in China und Taiwan, die auf Quellen innerhalb oder ganz in der Nähe des Auftragshersteller TSMC beruhen sollen.

    Nvidia hält die Krone mit dem G80, und der R600 lässt noch über einen Monat lang auf sich warten. Die R600-Karten werden nicht in allen Kategorien gewinnen, daher wird Nvidia sich mit einem übertakteten G80 gut halten können. Übertaktete G80er kommen schon reichlich herein, und beim INQ werden bereits einige von ihnen getestet. Leider bietet EVGA keine übertakteten G80er in seinem Step-Up-Programm an.

    Der G81 wird vielleicht nicht so schnell ans Licht des Tages kommen, doch Nvidia experimentiert zumindest mit einem neuen Herstellungsprozess. Wir wären sehr überrascht, wenn wir High-End-GPUs aus der 65-Nanometer-Fertigung vor dem Ende des zweiten Quartals zu sehen bekämen. Es wird vermutlich deutlich länger dauern, aber Nvidia hat uns in letzter Zeit mehr als einmal überrascht. Sowohl Nvidia als auch AMD-ATI müssen den Fertigungsprozess auf 65 nm schrumpfen, und das ist wirklich eine schwierige Umstellung. AMD hat es bei der CPU-Produktion mit Mühe und Not hinbekommen. Die heutigen Grafikprozessoren aber sind weit komplexer und schwieriger.

    Mehr darüber kann man zumindest aus einer chinesisch-englischen Übersetzung hier erfahren, sofern man den Sinn der automatischen Übersetzung für sich zu erschließen versteht.
    Quelle: http://de.theinquirer.net/2007/01/25...hster_ueb.html

    Interessant finde ich hier, das Nvidia wirklich auch auf 65nm geht und somit wieder weniger W gebraucht wird, sobald sich dieses Bestätigt und die Performance wieder einen großen sprung macht wird meine 8800GTX ausgedient haben!!!

    Allein meiner Stromrechnung zu liebe ^^


  2. #2
    User Avatar von freeZe
    Registriert seit
    09.01.2007
    Beiträge
    24

    Standard

    Du bist mir einer erst 600 € für ne 8800Gtx dann vll. G81 ... wieder 600€ sind 1200€ und du bezahlst sicherlich keine 1200€ für den strom deswegen widerspricht sich das einwenig... vll. bist du einfach nur Performace geil

  3. #3
    Semi Pro Avatar von dapalme
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    HSK (NRW)
    Beiträge
    1.308

    Standard

    pssstttt verrat nich alles ^^

    Wenn der G81 schnell raus kommt, dann wird die 8800GTX noch was bei ebay bringen ergo bezahl ich dann für die neue nich soviel ^^

    Das hab ich bisher immer so gemacht und meist nur 50€ für die neue gelegt, aber bei den high-end Karten wird das wohl n bissl mehr ^^


  4. #4
    User
    Registriert seit
    24.12.2006
    Ort
    Germany
    Beiträge
    98

    Standard

    Zitat Zitat von dapalme
    Das hab ich bisher immer so gemacht und meist nur 50€ für die neue gelegt, aber bei den high-end Karten wird das wohl n bissl mehr ^^
    Das wirst du dir diesmal aber von der Backe schmieren können.
    Schau dich mal um was die Grakas noch wert sind die vor nem halben Jahr noch High-End Karten waren. Ne x1950xtx bekommt man heute schon für schlappe 340,-€ neu und ne 7950gx2 bekommt man neu auch schon für 430,-€! Vor nem halben Jahr hat die gx2 noch knappe 600,- gekostet. Gebraucht bekommt man für die xtx gerade mal 300,- noch und die gx2 wenn man glück hat noch 350,-€.
    Ganz extrem ist es bei Prozzies des Socket 939.
    Wenn ich bedenke, dass ich für nen Pretested SD3700+ 280,-€ bezahlt habe, für den man heute keinen Hunni mehr bekommt wird mir schlecht.
    Das schiebe ich aber Intel in die Schuhe. Aber dafür hatte ich meinen ersten 3 Gig Prozzi - damals sogar noch @air
    sys: SD3700+@3,2gig| 2GB SuperTalent @ 290mhz|DFI Expert |HDD Samsung 2504c | X1950XTX CF | cooled by H2O

  5. #5
    Semi Pro Avatar von dapalme
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    HSK (NRW)
    Beiträge
    1.308

    Standard

    Zitat Zitat von Grinsemann
    Aber dafür hatte ich meinen ersten 3 Gig Prozzi - damals sogar noch @air
    3Gig Prozzi?! Ziemlich großer Cache, meine hat grad mal 4MB
    Ich weiß aber was du meinst ^^ 3GHz ^^

    Das kannst auch Intel in die schuhe schieben! Seid die Core2Duo's raus gekommen sind hat AMD schwer zu kämpfen! Deswegen dies massiven Preis einbrüche.

    Aber dank Intel hab ich meinen ersten 2Kern Prozzi @ 2x 3,6GHz mit WaKü ^^
    Da ist Intel echt was gutes gelungen und das zum Hammer Preis!

    Und das mit der GraKa wenn man es klug anstellt und gut aufmacht klappt das! Ich habe jedes viertel jahr meine alte GraKa verkauft und es hat bisher immer so geklappt! auch wenn es 100€ sind die ich auf die neue GraKa zahlen würde istz das immer noch besser als ganze 600€!!!


  6. #6
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Bitte einen Thread nutzen:

    Hier gehts weiter
    - closed -

    @Dapalme nutze bitte die Suchfunktion!

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •