Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 57

Thema: Frage zu einem neuen Rechner!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    User
    Registriert seit
    11.12.2006
    Beiträge
    24

    Standard Frage zu einem neuen Rechner!

    Schalömchen alle miteinander!

    Da mein Rechner in den letzten Atemzügen im Sterben liegt wollte ich mal fragen ob ihr mir helfen könnt.

    Ich will mir im März einen neuen Rechner holen da sich das Aufrüsten von meinem jetzigen Rechner nicht mehr lohnt!

    Ich kenne mich selbst nicht sehr gut aus welche Komponenten gut zusammenpassen und welche nicht.

    Ich hab bis jetzt 4000€ zur verfügung die ich in den Rechner investieren will.
    Wäre schön wenn ihr mir helfen könntet.
    (Ich habe aber nicht vor zu Übertakten)

  2. #2
    Semi Pro
    Registriert seit
    13.01.2007
    Beiträge
    917

    Standard

    Willst du wirklich dein Komplettes Geld investieren?

    Ich würde dir zu einem Rechner für max. 2000€ raten.

  3. #3
    Erfahrener User Avatar von DN@
    Registriert seit
    09.10.2006
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    687

    Standard

    Die ATI R600 die warscheinlich beste grafikkarte der welt wird angeblich an dem 9. märz kommen.Ich würde dir raten bis dort hin zu warten.

  4. #4
    Semi Pro Avatar von dapalme
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    HSK (NRW)
    Beiträge
    1.308

    Standard

    ginge auch noch günstiger sagen wir um die 1600-1800€ für nen high ned pc marke eigenbau!!!

    nimm einen Core2Duo E6600 kostet ca 280€ (übertakten auf 3GHz somit vollwertiger X6800Extreme kostet etwa 920€ also 600€ gespart! Quad bringt noch nich so wirklich was!!!)
    dann mainboard z.B. ABIT AW9D Max kostet ca 195€ (gibt auch andere auch besser aber ich habe hier gute erfahrungen gemacht!)
    Meine 2Gig DDR800 von OCZ find ich auch gut, Gold Edition XTC kostet 1Gig Riegel ca 150€ beide zusammen laufen auch im Dualchannel (128bit)!!!
    Netzteil vieleicht ein gutes von BeQuiet oder so sagen wir mal um die 600W ca 90-100€
    Dazu momentan die 8800GTX (ca 550€) oder der R600 (mom keine preis angabe rofl)

    SLI oder Crossfire würd ich in keinem Fall aufbauen weil das alle zu teuer wird von der anschaffung her, strom usw aber kaum perfomance zuwachs, es sei denn du holst dir nen 127cm (diagonale) Moni. Was aber auch blödsinn ist.

    Alles zusammen haben wir dann ähm... mom rechnen..........

    hmm... sagen wir ca 1500€ richtig?!

    Zitat Zitat von DNA
    Die ATI R600 die warscheinlich beste grafikkarte der welt wird angeblich an dem 9. märz kommen.Ich würde dir raten bis dort hin zu warten.
    rofl DN@ es gibt keine beste Grafikkarte der Welt!!!

    Es wird immer eine schnellere geben!!!


  5. #5
    Semi Pro
    Registriert seit
    13.01.2007
    Beiträge
    917

    Standard

    Die Zusammenstellung sieht gut aus meiner Meinung nach.

    Und dapalme du hast recht: Es gibt wirklich keine beste Karte der Welt.

  6. #6
    Erfahrener User Avatar von Martin80
    Registriert seit
    20.07.2006
    Beiträge
    702

    Standard

    Ja, 2000 EURO ist eine realistische Summe, wenn du dir heute ein High End System zusammenstellen willst.
    Dies würde auch alles beinhalten. Laufwerke, Festplatten, Netzteil ...

    Stell dir besipielsweise mal auf www.atelco.de einen Rechner zusammen, um einen Eindruck zu erhalten.

    das teuerste element wäre dann mit 500-600 EURO die Grafikkarte.

  7. #7
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Sehe ich genauso wie dapalme.

    Ich würde auch nicht die ganze Kohle für Top-Komponenten ausgeben. Ein E6600 lässt sich ohne großes Fachwissen und ohne Probleme auf das Niveau eines X6800 Extreme übertakten und dabei kostet der nur 1/3 des Geldes.

    Ich habe noch nie gehört, dass ein E6600 nicht mindestens auf 3 GHz übertaktbar war. Meistens kommt man noch weit höher.

    Quad-Core lohnt sich auch noch nicht, da der nirgendwo wirklich unterstützt wird. Aus diesem Grund ist er meistens sogar langsamer als ein Dual-Core, da er niedriger getaktet ist.


    Bei der Graka würde ich aber auf jeden Fall auf den R600 warten. Da kannst du wenigstens nichts falsch machen. Warte mal die ersten Testberichte ab und guck zu welchem Preis die verfügbar sein werden.

    Zu SLI und CF habe ich eine ähnliche Meinung wie dapalme. Absoluter Blödsinn, besonders bei den jetzigen DX10 Karten. Da wird der Prozessor total überfdert sein.

    Ansonsten kann ich auch nur sagen. Kauf dir ein vernünftiges Netzteil. Ich würde da auch ein 700 Watt BeQuiet mit quad-Rail System nehmen. Das werde ich mir demnächst auch holen.

    Einen schöne Kühlkörper für die CPU darf natürlich auch nicht fehlen. Absolut empfehlenswert ist der Scythe Infinity.


    Speicher kannst du dir ja ruhig 4 GB holen. DDR2 800 reicht völlig. Es macht Momentan zwar noch nicht wirklich viel sinn mehr als 2 GB zu holen, aber du scheinst ja nicht all zu knapp bei Kase zu sein.

    Natürlich benötigst du dann auch die 64 Bit Version von Vista.


    Ach ja. Etwas ganz wichtiges noch. Die Festplatten. Kauf dir Raptor Platten. Zumindest für's Betriebssystem. Das lohnt sich absolut. Gerade die Festplatten sind es, die das Arbeiten am Rechner so langsam machen. Mit den raptoren hast du ein paar sehr gute und schnelle Platten mit einer sehr hohen Zugriffszeit, die dazu auch noch für den Dauerbetrieb ausgelegt sind und sehr lange halten.

    Sie geben auch absolut keine Laufgeräusche von sich, obwohl sie mit 10.000 Umdrehungen rotieren. Deutlich zu hören sind allerdings die Zugriffsgeräusche, was aber nicht weiter stört.

    Dafürhast du aber auch praktisch eine doppelt so hohe Leistung wie bei normalen Platten und bist sogar besser als ein Raid 0 aus zwei normalen Platten.


    Tja. Was braucht man noch?

    Ach ja. Ein Gehäuse. Wenn du ein schönes Luxus-Gehäuse haben willst, das gut aussieht und hochwertig verarbeitet ist, dann sie dich mal nach Lian Li Gehäusen um. Die sind schweineteuer, aber auch megaklasse.


    Du kannst ja mal auf meine Signatur klicken. Das ist mein System mitdem ich eigentlich schon absolut zufrieden bin und ich es mir kaum noch besser vorstellen kann. (Bis auf die Graka, die demnächst gegen eine X2800 ausgetauscht wird)

    Natürlich geht es immer noch besser, abe rational gesehen ist jede Komponente, die darüber liegt rausgeschmissenes Geld für das man nicht sehr viel Mehrleistung bekommt.


    Lass aber auch nicht außer acht, was die ganze Peripherie und so kostet. Ein guter Router kostet schon so um die 200 EUR und für eine Tastatur kann man auch schon mal gut und gerne 50 EUR+ hinblättern, genauso wie für eine Maus. Dazu noch ein tolles Soundsystem, eine Soundkarte oder sonstiger Kram, wie TV-Karten und schon bist du auch wieder einen Tausender zusätzlich los.


    Ach ja. Was ich ganze vergesen habe. Etwas sehr wichtiges. Kauf dir einen vernünftigen Monitor, wenn du noch keinen hast. Natürlich 16:10 und bitte kein TN Panel. Absolut empfehlenswert ist momentan der NEC 20WGX² für ca. 500 EUR. Einen besseren Allrounder findest du nicht und der ist auch voll spieletauglich iefert dafür aber auch astreine knallige Farben, dass dir die Augen rausfallen.

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

  8. #8
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Zitat Zitat von noxon
    Ich würde auch nicht die ganze Kohle für Top-Komponenten ausgeben. Ein E6600 lässt sich ohne großes Fachwissen und ohne Probleme auf das Niveau eines X6800 Extreme übertakten und dabei kostet der nur 1/3 des Geldes.
    ^^ soweit ich das mitgelesen habe, will der wumpscut nicht übertakten.

    Mein persönlicher Vorschalg, sich einen Dell XPS Rechner mit fettem Monitor zuzulegen, man muss nichts basteln und hat dazu noch Vista auf dem Rechner.

  9. #9
    Semi Pro Avatar von dapalme
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    HSK (NRW)
    Beiträge
    1.308

    Standard

    foofie warum so ein heiden geld ausgeben wenn man alles overclocken kann? Ich mache das Overclocken als Hobby und auch wegen der ersparniss! Also der E6600 läst sich wirklich narren sicher Übertakten und wenn er zu warm wird dann taktet er sich runter, somit ist das risiko sich die CPU zu zerschießen relativ gering!!!

    Und zu Martin80

    Ich kann dir auch den PC für 4000€ zusammen basteln mit wasserkühlung und allem drum und dran Da kann man einiges machen. WaKü wäre interessant wenn man ein SILENT System haben will und hier kannst du auch alles mit Wasserkühlblöcken voll hauen! Von RAM über HDD's,CPU GraKa und die Chipsätze uffm Board


  10. #10
    Gast

    Standard

    ich hab mir mal einen rechner zusammengestellt....keine ahnung ob der deinen ansprüchen genügt aber ich wäre schon sau froh wenn ich das geld zusammenkratzen könnte^^

    http://geizhals.at/deutschland/a234796.html Samsung Syncmaster 931BW 233,90€

    http://geizhals.at/deutschland/a200142.html Intel Core 2 Duo E6600 277,79€

    http://geizhals.at/deutschland/a166577.html Crosair XMS2 2948GB 230,00€

    http://geizhals.at/deutschland/a171815.html Enermax Liberty 500W 81,99€

    http://geizhals.at/deutschland/a224909.html Asus 8800 GTX 524,89€

    http://geizhals.at/deutschland/a230328.html Asus P5N-E SL! 103,79€

    http://geizhals.at/deutschland/a184413.html Cooler Master Centurion 534 48,90€



    Gesamt: 1502,14€

    passen die komponenten eg zusammen??könnt mir jane PN schicken dann wird dieser thread nicht zweckentfremdet

Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •