Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Intel Core2Duo`s Laufen Besser Auf 64 bit OS

  1. #1
    User Avatar von Ruzz22
    Registriert seit
    22.10.2006
    Ort
    Bünde/Bielefeld
    Beiträge
    59

    Frage Intel Core2Duo`s Laufen Besser Auf 64 bit OS

    Ich hab mal eine frage,
    ich hab versucht was zu fidnen im board aber nichts war wirklich hilfreich es geht darum das ich nen intel core2duo habe den e6750 und gerne wissen möchte ob ich damit höhere leistungen unter einem 64 bit OS habe oder unter einem 32 bit os ich ahb im moment ein 64 bit OS hatte bis jetzt auch nur 64 bit amd und dan halt meine jetziges neues system mit nehm core 2 duo.
    danke im vorraus

  2. #2
    Professional Avatar von Nutz
    Registriert seit
    26.10.2007
    Ort
    H-Town
    Beiträge
    1.781

    Standard

    Klar unterstützt Vista64 nun 4 oder mehr GB an RAM, was wohl der Hauptgrund für die meisten wäre für einen Wechsel, aber man muss mehrere Punkte dazu beachten:

    Erstens:
    alle 32bit-Programme (ohne PAE, also locker 99%) müssen weiterhin mit maximal 2GB auskommen, haben also in dieser Hinsicht nichts dazugewonnen. Da fast alle Programme nur als emulierte x64-Version auf dem Markt ist und nicht als echte 64Bit-Version, ist dies wohl eins der Hauptprobleme von 64Bit-Betriebssystemen, und somit der nächste Punkt.

    Zweitens:
    Alle 32Bit-Programme laufen unter einem x64-System in einer Emulation (nennt sich "WOW"). Diese Emulation ist zwar völlig transparent und auch superfix, aber es bleibt eine Emulation und ist damit nicht nativ und das bedeutet Performanceverlust um bis zu 10% im Gegensatz zu 32Bit-Systemen.

    Drittens:
    x64-Progammdateien sind normalerweise um ca. 1,5mal grösser, verbrauchen also mehr Festplattenspeicher, haben einen höheren Verwaltungsaufwand (64bit-Adressierung zu 32bit-Adr., etc.) und verbrauchen auch etwas mehr RAM (im Vergleich von x32 zu x64) durch den größeren Overhead.

    Viertens:
    x32-Programme verbrauchen unter x64-Systemen ebenfalls mehr RAM durch das sogenannte Thunking. Wie viel mehr hängt von der Art der Anwendung und deren Daten ab.


    Meiner Meinung nach lohnt es sich momentan NICHT, ein 64Bit-OS zu nutzen, da so gut wie alle Programme auf 32Bit basieren und lediglich emuliert werden. Dadurch sind viele Spiele und Programme auch merklich langsamer als unter nem 32Bit-OS. Was anderes kann mir keiner erzählen, schneller wird auf jeden Fall kein Spiel sein.
    Lohnen tut es sich nur, wenn man oft mit mehreren Programmen zeitgleich arbeitet, die sehr viel RAM benötigen (also mehr als 1GB pro Programm).

    Der Prozessor spielt da eher eine untergeordnete Rolle, Tatsache ist aber, dass du mit demselben Prozessor durch die genannten Faktoren KEINEN Leistungszuwachs unter Vista64 als unter Vista32 bekommst, sondern eher einen Performanceverlust.
    Geändert von Nutz (29.01.2008 um 09:37 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •