dann stell die boot folge so ein das er nur von IDE oder SATA booten kann nicht das da ein cdrom zwischen ist, dann überprüft er dieses nämlich erst.
Druckbare Version
dann stell die boot folge so ein das er nur von IDE oder SATA booten kann nicht das da ein cdrom zwischen ist, dann überprüft er dieses nämlich erst.
es wäre vielleicht hilfreich wenn du uns sagen könntest, was du schon alles versucht hast.
Ist das System ganz neu und fast leer? Oder liegts vielleicht an nem Virus? ist er schon jemals schneller hochgefahren?
Das Problem habe ich auch, allerdings nur bei Vista und wenn ich mit externer Festplatte angeschlossen hochfahre.
@ sandbox user
ja werd ich auch noch mal überprüfen..aber er brauch ja nicht nur da lange
@loco
ja das kenn ich is auch bei usb sticks so..
der überprüft ob da ein betriebssystem drauf is
@ FLeshtized
hast du ne Ahnung ob ich das abschalten kann und wenn ja, wie die Funktion im Bios ungefähr heissen könnte?
@loco naja da gibts eig ne lösung kabel raus un wenn er oben is wieder rein is ja eig net so viel arbeit xD
Ne so was gibts glaub net aber wenn doch musste nen anderen fragen^^
das mit dem Kabel mach ich z.Z. ja so :-)
aber das ist auch ein bisschen lästig.. naja egal.. so oft benutze ich Vista eh nicht.
@loco kannst du mir sagen wie des bei vista geht das des usb sticks erkennt ?? des sagt immer "Geräte treiber wurden installiert" un dann gehts doch net
versuche auch mal mit eingesteckten USB stick hochzufahren. Ansonsten erst bei laufendem Windows einstecken und sehr lange warten.
Wenn ich z.B. meine externe Festplatte unter laufendem Vista einstecke braucht es fast 5 Min. bis diese erkannt wird. Und dann fängt er erst an die ganzen files durchzurattern....
Irgendwie nicht sehr intelligent gelöst von M$