Ich würde definitiv warten.Zitat:
Zitat von Adem67
Es gibt zwar noch nichts genaueres über die Karten, aber ich bin mir sicher, dass es da einen ziemlichen Leistungssprung nach vorne geben wird.
Die Chips werden höher getaktet sein (ca. 600-800 MHz) und GDDR4-Speicher wird zum Einsatz kommen, der mit ca. 2000 MHz getaktet sein wird.
Unified Shader kommen endlich zum Einsatz, wodurch eine unnötige Resourcenverschwendung auf den Grafikkarten vermieden wird und softwareseitig bietet DX10 auch eine viel höhere Leistung und belastet die CPU erheblich weniger als DX9
Hinzu kommt noch das neue Shadermodell 4.0
Ich würde also definitiv auf eine DX10 Karte warten und wenn du nicht all zu ungeduldig bist, dann warte auf den R600 von ATi, anstatt beim G80 schon zuzugreifen.
Der R600 hat echte unified shader, während der G80 diese nur "simuliert" und trotzdem noch getrennte Pixel- und Vertexschader besitzt.
Des Weiteren wird der R600 höchst wahrscheinlich in 65nm gefertigt, anstatt in 80 nm wie der G80. Dadurch dürfte der R600 günstiger werden und theoretisch auch höhere Taktraten erreichen.
Außerdem wird der R600 schneller sein als der G80. ATi wird jedenfalls keinen Chip herausbringen, der langsamer ist als das Konkurrentprodukt. Bisher haben sich beide Hersteller immer gegenseitig überboten.
Aktuell würde ich also keine "alte" DX9 Karte mehr kaufen. Du musst auch bedenken, dass du damit nicht mehr so gut unter Windows Vista spielen kannst. DX9 gibt es dort nämlich nicht mehr. Nur noch eine DX 9L Variante, die nichts anderes macht, als DX9 Befehle in DX10 Befehle umzuwandeln. Dabei geht aber einiges an Leistung verloren.
Unter Windows Vista laufen DX9 Spiele also langsamer als unter Windows XP.
Warte lieber noch ein bisschen und kauf dir dann eine Karte mit der du auch noch eine Weile Freude haben wirst.
