Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: ASUS P5GC-MX und ATI x1950 pro

  1. #1
    User
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    142

    Standard ASUS P5GC-MX und ATI x1950 pro

    kann ich mit dem Motherboard ( http://de.asus.com/products.aspx?l1=...74&modelmenu=1 ) die Graka X1950 Pro von ATI anschließen, oder ist das nicht kompatibel?

    Oder habt ihr einen besseren vorschlag, welche Graka ich dazu kaufen soll? Sollte nicht über 100 kosten
    und welche X1950 pro/GT würdet ihr empfehlen (welchen anbieter) ?

    Danke und sry für mein noob gehabe, ich kenn mich damit leider null aus

    Mfg
    Juri

  2. #2
    Moderator Avatar von M3nTo5
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.181

    Standard

    Überprüfen kann man die Kompabilität immer mit Händlern wie www.alternate.de und www.hardwareversand.de, man geht in den Konfigurator und stellt sich den Rechner zusammen, folgend kommt entweder eine Meldung das die Teile nicht passen oder man kann es kaufen (=Teile passen).
    Nach Alternate passt die Grafikkarte, ist ja auch nichts außergewöhnliches, nur pci-e
    A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.

  3. #3
    Semi Pro Avatar von Rückenmark
    Registriert seit
    27.05.2007
    Beiträge
    1.317

    Standard

    Möchtest du dir wirklich ne betagtere Karte kaufen?
    Alpha Firmware und Beta Bios User,
    Untervolter und Übertakter,
    Repasteer und Modder
    oder einfach:
    Rückenmark @ Asus G73

  4. #4
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    dann wart lieber noch ein wenig biss die neuen von Nvidia rauskommen und hol dir dann ne billige von der 8er reihe

  5. #5
    Semi Pro Avatar von Schoeniaw(koq)
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    801

    Standard

    mein tipp: warte noch bis die 9er reihe rauskommt. dann wird sicherlich die 88er/86er reihe billiger. Und klar, das mb ist damit "kompatibel".
    aber was mir da nicht gefaellt ist das mb selber. besitzt dus schon oder?

  6. #6
    Erfahrener User Avatar von Haha7
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    323

    Standard

    Also ich wolt mir damals auch mal ne 1950 gt holen^^
    Da gab es da zwei versionen.

    Die singleslot, mit lautem Lüfter (ka glaub sapphire) und andere 2slot mit silent Lüfter und fast gleichem preis.
    ja, gefunden:
    http://geizhals.at/a250199.html
    http://geizhals.at/a266137.html


    Vor ein paar Monaten waren die Preis/Leistungsmäßig noch top.
    Bis jetzt hat sich der Preis aber nicht sehr verändert.

    Inzwischen gibt es aber schon die HD3850 (http://geizhals.at/a293843.html) um vlt 50-70€ mehr, aber schon in einer ganz anderen Liga. (Crysis auf hoch usw.. ) (zB.: http://www.pcgameshardware.de/?menu=...&show=original da ist die x1950 PRO nur halb so schnell ^^, und die ist besser als die gt)



    also ich würde entweder etwas billiges um 60- 70€holen (zB 2600 pro oder so) oder eine 150€ hd3850 oder ne 200€ 8800gt
    Geändert von Haha7 (02.01.2008 um 17:38 Uhr)
    2600k 4.4Ghz@water, Gigabyte GTX 670 4gb, asus p8p67 deluxe, und noch immer: xfi-xtreme music --sennheiser pc151 -- Logitech G15 classics roxomg

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •