-
Mit unserer DVB-T Zimmerantenne(ist so eine wie von Foffi) haben wir sogar im Keller „guten“ Empfang. Allerdings wohnen wir auch in der Stadt ;-)
Also es ist nicht unmöglich im Keller zu hocken und DVB-T zu gucken ohne eine Dachantenne zu haben... aber wenn man doch eine hat sollte man die auf jeden Fall benutzen^^
-
Kern der Aussage ist, dass Du in der Stadt (und somit vermutlich nahe an einem Sender) wohnst. --> Äpfel / Birnen
Je höher die Sendefrequenz, desto schlechter durchdringen elektromagnetische Wellen Festkörper wie Wände oder Decken.
Da kann man auch mit Treibern und ähnlichem Gefummel nix mehr machen.
Funkgeräte und andere Geräte, die mit elektromagnetischen Wellen arbeiten, funktionieren halt nur im Spielflm auch unter Tage.
Natürlich kann man auch mit Richtantennen (siehe "HB9CV") und wüstesten Verstärkerschaltungen experimentieren. Aber man kann auch nach Amerika schwimmen... :D