Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: PC Marke Eigenbau

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Professional Avatar von CRYSISTENSE
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.841

    Standard PC Marke Eigenbau

    So Leute ich wollt mir jetzt auch mal einen PC zusammenbaun. Hört sich jetzt vielleicht etwas komisch an, aber sobald der PC läuft, werde ich ihn gleich wieder über eBay verkaufen. Das ganze ist so ne Art Übung, damit ich dann, wenn ich mir meinen eigentlichen HighendPC baue, auch weis, was man beachten muss usw., damit mir nichts durchschmort Hab deswegen auch nur Middrange Komponenten verbaut, damit der "Test" nicht so teuer wird. Wollt jetzt von euch noch wissen, was man unbedingt beim Einbau beachten muss. Ich wollte dann die FujitsuSiemens-XP-CD von meinem jetzigen Rechner nehmen um XP kurz auf dem neuen zu testen, nur damit ich weis, dass auch alles funzt, dürfte ja soweit kein Problem sein oder?

    Hier jetzt mal zu den Daten:

    Intel Core 2 Duo E6750 Tray 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe

    Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express

    2048MB DDR2 Corsair TwinX XMS2 CL 5, PC6400/800

    Thermaltake Soprano schwarz VB1000BWS ohne Netzteil

    ATX-Netzteil Xilence Power 420 Watt / SPS-XP420.(12)R

    Samsung HD161HJ S-ATA II 160GB 7200, 8 MB Cache, NCQ

    Samsung SH-D163B SATA Bulk schwarz

    Komm dann auf 440 Euro. Die Komponenten dürften ja soweit miteinander harmonieren. Eine Graka wird nicht verbaut, da nehm ich einfach schnell die von meinem PC oder kauf eine billige bei ebay. Ich will den Prozi auf etwa 3GHz takten, wenn ich da eine allzu schlechte Graka einbau, kann es dann passieren, dass die durch den erhöhten FSB ihren Geist aufgiebt? CPU Lüfter wird ein Zalman 9700LED, der liegt noch bei mir rum Beim Hardwareeinbau mach ich mir keine großen Gedanken, da ich schon das ein oder andere Teil bei meinem PC ausgetauscht habe, aber wie sieht es mit der Software aus? Gibt es wichtiges zu beachten, oder müssen einfach nur die CDs eingelegt werden? Partitionen erstellen is klar, aber sonst noch was? Schonmal danke für eure Antworten
    The mind is a cage, but there is no prisoner inside

  2. #2
    Professional Avatar von Nutz
    Registriert seit
    26.10.2007
    Ort
    H-Town
    Beiträge
    1.781

    Standard

    Ich weiß jetzt nich genau, was du willst...n Zwischenrechner bauen? Was bringt das? Kauf dir lieber gleich vernünftige Sachen, wobei bei den Sachen ja nur ne gute GraKa fehlt, der Rest is ja schon top.

    Zu deinen Fragen:

    Nein, ein höherer FSB führt höchstens zur Verringerung der Lebenszeit deines Prozzis und maximal zu Freezes oder Restarts. Da geht nix kaputt, solange du die VCore in Ruhe lässt. Softwaremäßig brauchst du eigentlich auch auf nix achten, nur halt welches OS drauf kommt (denke mal Vista oder XP 32Bit) und dann jede Software, die du auch für das OS bekommst. Da gibts kaum Einschränkungen.

  3. #3
    Professional Avatar von CRYSISTENSE
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.841

    Standard

    Zitat Zitat von Nutz Beitrag anzeigen
    Ich weiß jetzt nich genau, was du willst...n Zwischenrechner bauen? Was bringt das? Kauf dir lieber gleich vernünftige Sachen, wobei bei den Sachen ja nur ne gute GraKa fehlt, der Rest is ja schon top.
    Ich will den Rechner nicht behalten, weil bald wieder neue Hardware kommt und außerdem kann ich mit dem Crysis nicht mit very high zocken, damit ist das Ding uninteressant für mich. Ich will nur wissen, wie schwer es ist, sich den selber zu baun. Wenn es doch schwieriger werden sollte, als gedacht und Probleme auftreten, dann weis ich, dass ich mir nur noch nen FertigPC kauf und damit keine Probleme hab. Das gute am Selberbau ist eben, dass man sich die Komponenten aussuchen kann, wie man will und auf wenig achten muss und vorallem dann auch weis, wie man ein neues Mobo einbaut.

    PS: Könnte ich die Bestellung jetzt so bei hardwareversand aufgeben oder würde der PC, so wie er jetzt, ist nicht laufen?
    The mind is a cage, but there is no prisoner inside

  4. #4
    Professional Avatar von Nutz
    Registriert seit
    26.10.2007
    Ort
    H-Town
    Beiträge
    1.781

    Standard

    naja, du musst halt nur beim MoBo drauf achten, dass es denselben Sockel wie die CPU hat und dass es nen PCIe16x Steckplatz hat...das Gigabyte is sehr geil, also wär das okay...der Rest passt auch.

    Aber mal im Ernst: Die Hardware reicht sehr wohl, um Crysis auf Very High zu zocken. Dir fehtl nur ne 8800GTX oder besser dann eine der neuen 9er Reihe. Der Rest des Systems is für das Game eher unwichtig, der Prozessor reicht dicke...evtl. würd ich gleich zu nem Q6600 greifen und den dann hochtakten, dann reicht der für Crysis erst recht.Netzteil rate ich immer zu Enermax, da reicht auch für ne GTX n 420er oder n 500er locker aus und kost auch nich die Welt.

    PS. Bevor ich mir mal n Komplett-PC kaufe, muss schon einiges schief laufen...das is in jedem Fall IMMER das Schlechteste, was man tun kann, wenn man neue Hardware brauch und das sollte einzig und allein den Vollnoobs vorbehalten bleiben...also bloß die Finger davon lassen. Was ich auch oft mache: gebrauchte Hardware im Forumdeluxx kaufen, da sind kompetente Leute, die dir keinen Scheiss andrehen. Warum gebraucht? Weil es bei Hardware egal ist, ob sie nu n Monat lief, 2tage im Labor oder n halbes Jahr...entweder sie läuft einwandfrei oder ist defekt, Abnutzungserscheinungen gibts höchstens bei der Verpackung oder bei Festplatten, auch da isses aber vollkommen zu vernachlässigen. Außerdem kann man so immer gut 20-30% sparen, auch bei High-End-Hardware. Ne GTX für 350€ is keine Seltenheit. Da hab ich noch nie schlechte Erfahrungen mit gemacht.
    Geändert von Nutz (14.11.2007 um 14:53 Uhr)

  5. #5
    Professional Avatar von CRYSISTENSE
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.841

    Standard

    Na dann werd ich heut vielleicht noch bestelln Das Mobo müsste ja Onboardgrafik haben, dann brauch ich eh keine Graka Du hast schon Recht, aber wenn ich jetzt ne GTX reinbau bin ich schon bei 800 und das isn großer Unterschied. Außerdem soll "mein" PC noch um einiges besser sein und eher 1500€ aufwärts kosten. Da kann ich mir eben nicht leisten, beim Einbau nen Fehler zu machen, deswegen erstma testen Wenn ich den mit 3GHz wieder verkauf, dürft ich ca. auf 0 Euro Kosten kommen und das find ich das interessante an der Sache. Um sonst nen PC baun, find ich nen schönen Zeitvertreib Du weist nicht zufällig, ob das bis zum Wochenende bei mir ankommen könnte, wenn ich heut bestell?

    Edit:
    Hab die Bestellung gerade aufgegeben, wann kann man denn mit der Lieferung per Nachnahme rechnen?
    Geändert von CRYSISTENSE (14.11.2007 um 15:05 Uhr)
    The mind is a cage, but there is no prisoner inside

  6. #6
    Professional Avatar von Nutz
    Registriert seit
    26.10.2007
    Ort
    H-Town
    Beiträge
    1.781

    Standard

    kommt drauf an, wo du bestellst. Alternate zb liefert meist schon nach einem bis zwei tagen.

    Dennoch wirst du ein übertaktetes System niemans zum vollen Preis los, weil die Leute sind entweder zu feige wegen fehlender Garantie oder sie wissen bescheid und zahlen keinen Neupreis. Verlust wirst du denk ich schon machen, vor allem, wenn du es verkaufst, sobald neue Hardware aufm Markt ist. Kaufst du gebraucht, machst du keinen Verlust, weil du es einfach zum gleichen Preis weiter verkaufst...solange du nicht all zu lange wartest.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •