foofi einen dvd leser habe ich schon, und der ist noch ganz neu den habe ich vor 4 Monaten gekauft.
Und einen neien Monitor krig ich vom Vati.
stimmt sonst alles an meinen pc :?:
Druckbare Version
foofi einen dvd leser habe ich schon, und der ist noch ganz neu den habe ich vor 4 Monaten gekauft.
Und einen neien Monitor krig ich vom Vati.
stimmt sonst alles an meinen pc :?:
Jup. Dem kann ich nur zustimmen. Oftmals ist das Netzteil für ein instabiles System verantwortlich. Lieber ein Markennetzteil für ein paar EUr mehr kaufen, anstatt das man sich nachher mit Abstürzen rumschlagen muss. Besonders beim Core2 Duo ist die Spannungsversorgung noch kritischer.Zitat:
Zitat von foofi
Da brauchst du aber eigentlich nciht drauf zu achten. Wenn es nur eine SATA1 Platte ist, ist das auch egal. Das macht absolut keinen Unterschied. Es ist wie Foofi schno sagte nur eine Schnittstelle. Dort "können" 300 MB/sec übertragen werden, aber heutige Festplatten schaffen eh maximal 80 MB/sec. Realistisch gesehen sind es sogar nur 20-40 MB/sec. Je nach Anwendung.Zitat:
Neben SATA gibts nun auch SATA2, eine schnellere Schnittstelle
DitoZitat:
Was soll man mit der 600 EUR Grafikkarte, wenn der Monitor einfach total besch... eiden ist. Hat dann keinen Sinn!
Ansonsten ist dein System wirklich gut. Perfekter Gamer-PC. Das mit der extra Soundkarte ist auch eine gute Idee, da dies doch den Prozessor um einiges entlasten kann.
Allerdings hätte ich da die neue X-Fi genommen oder hast du die Audigy SE bereits? Dann würde ich natürlich keine Neue kaufen.
foofi und das sind die daten von meinen Netzteil schaus dir mal an ob der gut ist,denn ich kenn mich da net sogut aus.
+5V 38A • +12V 18A • -5V 0,5A • -12V 0,5A • +3,3V 32A • +5VSB
• Für AMD & INTEL Systeme
• Leiser 120mm Lüfter (>17dB/A)
• Lüftersteuerung durch Temperatursensor
• ATX 1.3 & PFC
• 1xSATA Stecker, 1x20/24Pin Kombistecker
• Komplett verchromtes Gehäuse
• Überspannungs- und Überlastungsschutz
• Abmessungen (LxBxH) 140x150x84mm
• Gewicht DLP-430/1.420g, DLP-530x1.650g
• Abmessung Verp. (LxBxH) 160x215x90mm
• Gewicht inkl. Verp. DLP-430/1.680g, DLP-530/1.910g
Meinst du mein mainboard hat eine on Board Soundkarte :?:
Keine Ahnung, aber das sollte isch ja rausfinden lassen. Ich würde mit 99%'ger Sicherheit sagen, dass das Board einen Soundchip hat. Ich kenne kein Baord, das keinen hat.Zitat:
Zitat von DayGunner
Aber wie gesagt. Den On-Board Soundchip würde ich nicht benutzen. Nimm lieber eine Soundkarte. Die Qualität ist erheblich besser und sie belastet deinen Prozessor nicht.
Zum Netzteil kann ich dir nicht vile sagen, da ich die Marke nicht kenne. Wichtig ist halt die Combined Power, die sich aus der 3,3 Volt und der 5 Volt Leitung ergibt. In deinem Fall 300 Watt, was auf jedenfall ausreichen wird.
Ich persönlich kann dir nur die BeQuiet Netzteile empfehlen. Die sind quasi lautlos, liefern absolut stabile und genaue Spannungen und BeQuiet bietet eine 3 Jahre Vor-Ort Austauschgarantie an. Im Falle eines Defekts kommt also jemand bei dir zu Hause vorbei und bringt dir ein neues Netzteil mit.
Solange es kein Server MB ist, hat es eine Soundkarte und wie du das rausfindest? Ganz einfach: Mal beim Hersteller die Hardwareeigenschaften vom Mainboard genau durchlesen! ;)
Hat es Stromanschlüsse für PCI-E? Wenn nicht dann lass die Finger davon ;)Zitat:
Zitat von DayGunner
foofi dafür gibt es ja solche Netzt. PCIe Power Kabel.
Die kann man doch im netzteil anschließen oder schau mal am besten selbst in dem link findest dus.
http://www.litec-computer.de/Grafik/...bel::8810.html
:?: :?:
Hi nochmals,
@DayGunner: Du hast erwähnt, das du dich nach einem Intel Core2 Duo E6600 2,40GHz 64Bit tray umgesehen hast. Wollte nur nochmals anmerken, dass bei der „tray“ Variante kein CPU Kühler dabei ist!8O
Musst auch darauf achten, das der Zubehör Kühler auch auf dein MSI Mainboard passt, da kann es bei Überdimensionalen Kühlern zu Problemen kommen kann.
Zum Netzteil: Kann ich foofi nur zustimmen! Da darfst nicht sparen, ein Marken Netzteil ist leise und empfehlenswert. Ich persönlich habe momentan in meinen 2 Rechnern Sharkoon verbaut, bin sehr zufrieden. Wenn es keinen PCIe Stromstecker hat würde ich es nicht mehr verbauen. Habe es auch schon erlebt, dass sich Leute ein gutes PC System zusammengestellt haben und das Netzteil (NoName) bei Ebay ersteigert haben. Und siehe da, 12Volt Leitung bringt 14,6Volt, keine Schutzfunktionen, und viel zu kurze Kabel für ein Big Tower Gehäuse usw. :evil:
Es sind zwar weitere 70-80€ die auf dich zu kommen würden, aber dein PC wird es dir Danken! :mrgreen:
Mfg SkyNet
naja, also du benötigst dann zwei Kabel! dann hast noch wenige Stromkabel für die anderen Laufwerke! Wenn du ein Laufwerks-stromkabel an beiden Enden für PCIE anschliesst, könnte es zu heiss werden!!! und die Grafikkarte stürzt wegen zu wenig Saft oft ab.Zitat:
Zitat von DayGunner
Und der andere Vorteil: Die PCI-E Stromversorgung liefert ganz konstant den Strom, den die Grafikkarte benötigt.
Und wie sieht es bei der boxed variante aus? ist da ein cpu kühler drin??