Find ich gut so ;)!
Es muss ja nichts so schnell gehen, oder?! ;)
Jetzt lasst erstmal die, die eine 8800 haben sich auf den ersten "Plätzen" halten. Sonst wäre die Anschaffung ja fürn Ar*** gewesen!! :)
Druckbare Version
Wieso wäre die Anschaffung fürn *****? Ich habe meine 8800 GTX jetzt schon 1 Jahr. Und wenn eine neue Gen kommt, werde ich sie noch für einen fairen Preis bei ebay los. Ist doch nicht so das eine 8800er gleich wertlos ist nur weil schnellere karten auf den Markt kommen.
Also gut wenn ihr das so nehmt is das schon richtig. Blos, da ich noch Schüler bin und mir höchstens alle 3 Jahre nen neuen PC leisten kann, will ich Zukunftssicherheit. Und wenn die CPU nicht voll ausgelastet wird bin ich froh, denn dann hab ich ja länger was davon. Ausserdem wird damit ja auch ein neuer Sockel kommen. Dann ist man in Zukunft auf dem aktuellen Standard. Von daher finde ich es sinnvoll zu warten.
nagut dann wart ich engültig nich mehr auf dieneu generation und mach einen übergang mit der GT...und wensi den da is wird die alte verkauft und neue high end her :)
nicht schecht oder? (denn ich brauch den pc nich nur um crysis zu zocken^^^)
anscheinend ist es für nvidia nur nötig, die neue gen zu launchen, wenn sie merken, dass amd wieder nachzieht. mit der 8800gt landen sie vor allem aus marketingseite ein super ding, da gibts nichts zu meckern (ist ja sogar besser als ne hd 2900xt).
aber was bleibt im aktuellen high-end segment? hardware enthusiasten, die crYsis in voller pracht in höheren resis geniessen wollen ... so vielleicht im 2. quartal nächstes jahr??
ich missgönne nvidia den guten absatz ihrer produkte überhaupt nicht, aber sie sollten sich jetzt nicht auf ihrem erfolg ausruhen. ansonsten gibts ein derber rückschlag seitens ati, den ich nvidia im moment gönnen würde!!! :x *nerv*
reicht ein PCIe 16x Steckplatz für die 9000er Reihe?
kann man darüber schon spekulieren ...war das bis jetzt immer so ähnlich oder muss man sich auf neues mainboard gefasst machen?
Ich gehe mal vom PCI Express 2.0 aus. Ansonsten alles beim alten.
@-SeR!AL_P2P-->
Du sprichst mir aus der Seele. Wo bleiben die NextGen GPU´s??? Wenn ATI wenigstens was auf die Beine stellen könnte was nur 10 % schneller ist als ne Ultra, würde ich mir gleich ein Crossfire Verbund machen. Nvidia wird mit dem Release neuer highendhardware so lang warten bis ATI was besseres anbietet. Ich denke schon das Nvidia ihren NexGen Chip schon in der Hinterhand hat, aber es gibt ja keinen zwang. Die 8800er ultra ist doch eh die schnellste Karte auf dem Desktopmarkt. Da lassen die sich schön Zeit und optimieren was vielleicht schon fertig sein könnte. Meine Meinung zu dem Thema Performance von Crysis ist ganz klar, das Game ist schon recht gut optimiert und hat für seine optischen Verhältnisse einen entsprechenden Hardwarehunger. Aber unsere beiden namhaften GPU-Herstellen kommen nicht in die Gänge.
Für mich wirds als nächstes (wieder) nen Crossfire verbund. Die Ultra ist zwar eine tolle Karte,
kostet jedoch auch gutes Geld.
Ich warte zZ auf die HD3870 von ATI, davon 2stk und man liegt mit der Leistung über einer
Ultra und preislich ists immernoch günstiger. Leistungsmäßig ist zwar eine Karte hinter einer
8800GT, aber SLI ist auf Intel Boards (mit Intel Chipsatz) ja leider nicht möglich :(
Btw verbrauchen 2 HD3870 nicht viel mehr als eine 8800Ultra :-D
Gruß
Chris
@ Chrisch
die Stromaufnahme einer hd 3870 liegt voraussichtlich bei knapp über 100 W (Vollast). Wie hoch die Stromaufnahme einer Ultra ist kann ich nicht genau sagen, jedenfalls weit unter der einer 2900xt.
Jop, ich weiß. Hatte schon 2 2900er XT´s gehabt (bzw Pro @ XT), hab die auch nur wieder
rausgeschmissen weil die mir zuviel verbraucht haben (Sys @ full load ~580W!). (ohne Monitor)
Btw soo weit liegt die Ultra nicht unter einer 2900XT...
Eine Ultra hat eine TDP von 190W (und die erreicht die auch locker, bzw sogar mehr wenn
man die Karte übertaktet).